Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Arbeit der Großen Strafrechtskommission zum Allgemeinen Teil.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Arbeit der Großen Strafrechtskommission zum Allgemeinen Teil. Birgit Rosenbaum
Libristo kód: 01501230
Nakladatelství Duncker & Humblot, září 2004
Eingebunden in einen langen Reformprozess seit Erlass des Reichsstrafgesetzbuches von 1871, war die... Celý popis
? points 237 b
2 371
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


NOVÉ JEVY V PRÁVU NA POČÁTKU 21. STOLETÍ Monika Pauknerová / Kniha
common.buy 244
Education Outreach and Public Engagement Erin Dolan / Brožovaná
common.buy 1 681
Back Room Carmen Martin Gaite / Brožovaná
common.buy 517
Non-Legality in International Law Fleur Johns / Pevná
common.buy 3 807

Eingebunden in einen langen Reformprozess seit Erlass des Reichsstrafgesetzbuches von 1871, war die kurz nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland begonnene Arbeit der Großen Strafrechtskommission (GSK) eines der größten deutschen Gesetzgebungsvorhaben. Bereits Anzahl und Auswahl der ständigen Mitglieder der fast ein Jahrzehnt lang tätigen Kommission sind bemerkenswert. Gleichwohl erfüllten sich die an die GSK gestellten hohen Erwartungen nicht, denn ihre Arbeit mündete nicht unmittelbar in eine Gesetzesreform. Erst Mitte 1975, also rund 23 Jahre nach Beginn der Vorarbeiten zur GSK, konnte der mit ihr begonnene Reformprozess abgeschlossen werden.§§Birgit Rosenbaum untersucht, ob und inwiefern die GSK scheiterte und wo die Ursachen hierfür liegen. Kritisch analysiert werden dabei zum einen das Verfahren und die Argumentationen der GSK, zum anderen der Einfluss der GSK auf die Reform 1969/1975 und die nachfolgende Diskussion. Herausgegriffen werden die Diskussionen zum Irrtum, weil der Irrtum damals im Zentrum wissenschaftlicher Diskussion stand und mit Aufkommen der finalen Handlungslehre unvergleichliche Umwälzungen im Bereich der Schuld, des Vorsatzes und des Strafbarkeitsaufbaus verbunden waren, zudem setzte sich die Kommission interessanterweise gerade im Bereich des Irrtums durch.§§Im Ergebnis übt Birgit Rosenbaum scharfe Kritik an Vorgehensweise und personeller Besetzung der Gesetzgebungskommission. Statt einer an pragmatischen Erwägungen und an einem Konsens orientierten Lösungssuche stellt die Autorin die Überbetonung dogmatischer Auseinandersetzungen, mangelnde Entscheidungsfreude und fehlenden reformerischen Mut und - trotz Theorielastigkeit - mangelnde Differenziertheit und Unsachlichkeit fest. Detailliert weist sie nach, dass die Arbeit der GSK letztlich an ihrer gesetzgeberischen Konzeptlosigkeit gescheitert ist. Abgerundet wird die Analyse durch einen rechtsvergleichenden Blick in Gesetzgebung und Irrtumslehre von Schweiz und Österreich.

Informace o knize

Plný název Die Arbeit der Großen Strafrechtskommission zum Allgemeinen Teil.
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2004
Počet stran 312
EAN 9783428105571
ISBN 3428105575
Libristo kód 01501230
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 376
Rozměry 147 x 224 x 17
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet