Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Krankenhausverweildauer in Deutschland.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Krankenhausverweildauer in Deutschland. Uwe Lebok
Libristo kód: 01500741
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 1999
Neben der Rentenversicherung ist das bundesdeutsche Gesundheitswesen in den letzten Jahrzehnten imme... Celý popis
? points 263 b
2 631
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Drei Stunden Null Wolfgang Büscher / Brožovaná
common.buy 203
Horování pro kahancové písně a tance Roman Pavlík / Brožovaná
common.buy 103
Advances in Culture and Psychology Michele J Gelfand / Pevná
common.buy 4 598
Elementary Food Science Ernest R. Vieira / Brožovaná
common.buy 3 651
Damals heute Diane Keaton / Brožovaná
common.buy 250
XML for Bioinformatics Ethan Cerami / Pevná
common.buy 1 681
Modern Aspects of Electrochemistry 40 Ralph E. White / Pevná
common.buy 5 094
The Monster in the Box Ruth Rendell / Brožovaná
common.buy 317

Neben der Rentenversicherung ist das bundesdeutsche Gesundheitswesen in den letzten Jahrzehnten immer stärker unter Reformdruck geraten. Durch die überproportionale Ausgabenentwicklung geriet vor allem das Krankenhauswesen in Verruf, unwirtschaftlich und ineffizient zu handeln. Im Zuge einer gewünschten Verbesserung der Effizienz in der Krankenhausversorgung wurden von der Gesundheitspolitik internationale Vergleiche und im Anschluss zahlreiche "Gesundheits-Reformen" vorgenommen. Ein wesentlicher Ausgangspunkt der Reformen war die überhöhte durchschnittliche Patientenverweildauer bei einer sich verschärfenden Alterung der Wohnbevölkerung.§Zentrale Fragestellungen der Untersuchung sind deshalb die Bedeutung der demographischen Entwicklung für die Krankenhausversorgung sowie die Analyse der Krankenhausverweildauer als geeigneter Indikator für Effizienz.§Trotz aller Vorbehalte von Seiten der Gesundheitspolitik ist die durchschnittliche Verweildauer in deutschen Krankenhäusern seit Beginn des 20. Jahrhunderts permanent gesunken. Im Gegensatz dazu vergrößerte sich der Patientenbestand kontinuierlich und die Krankenhausbevölkerung wurde immer älter. Auf der Grundlage von Simulationsberechnungen zeigt sich aber, dass die demographische Entwicklung nur zu einem Viertel den bisherigen Fallzahlanstieg erklärt. Die Verweildauerentwicklung wurde ausschließlich von nichtdemographischen Faktoren bestimmt. Auch für die Zukunft wird die Demographie nur zu einem geringen Anteil zu einem Fallzahlanstieg beitragen und damit zusätzliche Kosten im Krankenhauswesen verursachen.§Die alleinige Bewertung der durchschnittlichen Verweildauer ist aber ohne jede weitere Differenzierung ein äußerst problematisches Maß, um Effizienznachteile in der stationären Versorgung im internationalen Vergleich aufzudecken. Vielmehr sollten hierzu zahlreiche andere statistische Messwerte Berücksichtigung finden und von der amtlichen Statistik der Forschung zur Verfügung gestellt werden, die eindeutigere Hinweise auf krankenhausinterne Fehlentwicklungen zulassen.

Informace o knize

Plný název Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Krankenhausverweildauer in Deutschland.
Autor Uwe Lebok
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 451
EAN 9783428100200
ISBN 3428100204
Libristo kód 01500741
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 610
Rozměry 157 x 233 x 27
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet