Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Bedeutung des Verkehrs fur die Existenz der Schweiz als unabhangiger Staat

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Bedeutung des Verkehrs fur die Existenz der Schweiz als unabhangiger Staat Burkhard Richter
Libristo kód: 02441426
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2002
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, Pädagogisch... Celý popis
? points 289 b
2 894
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Missoula Jon Krakauer / Brožovaná
common.buy 371
Dasein als Lust, Leid und Liebe Wilhelm Hübbe-Schleiden / Brožovaná
common.buy 1 837
Sachlichkeit Günter Dux / Brožovaná
common.buy 2 087
Banking on the World (Routledge Revivals) JEFFRY FRIEDEN / Pevná
common.buy 5 128
Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845) Bert Grashoff / Brožovaná
common.buy 2 524
Applied Green Chemistry Set Royal Society of Chemistry / Pevná
common.buy 23 698
Inspections and Reports on Dwellings Ian Melville / Brožovaná
common.buy 2 644
Modes of Comparison Aram A Yengoyan / Brožovaná
common.buy 1 533

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (unbekannt, Biologie, Chemie, Geographie und Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die enge Verbindung zwischen den Teildisziplinen von Geographie und Geschichte lässt sich mustergültig am Beispiel der Schweiz aufzeigen. Mit dem Römischen Reich begann die erste systematische, großräumige Verkehrserschließung Europas. Seit dem 13. Jahrhundert existiert im Alpenraum ein Kleinstaat, der ungeachtet der Ereignisse in den Nachbarländern seine Souveränität waren.§Diese für Europa ungewöhnliche Konstanz verdankt die Schweiz ihrer Lage als Gebirgsstaat zwischen Ballungsräumen: Die unterschiedliche Ausstattung der europäischen Naturräume erfordert(e) die Ausrichtung ganzer Regionen auf wenige Gewerbe und damit den Zwang zum Austausch. Besonders groß waren diese Verkehrsspannungen zwischen Mitteleuropa und dem norditalienischen Ballungsraum. Der Verkehrsstrom wird im Durchgangsraum Alpen auf die entlang den tektonischen Schwächezonen entstandenen Täler kanalisiert (siehe Kapitel Geologie). Sowohl das Höhenhindernis als auch die extremen klimatischen Verhältnisse im Alpenraum führten dazu, dass die im Flachland verwendeten Transportmethoden an ihre Grenzen stießen.§Aus diesem Problem entwickelte sich in den verkehrstragenden Quertälern das Saumwesen. Ein Transportsystem, welches uneigennützigen Einsatz, Disziplin, langfristige, präzise Planung und Unterordnung des Einzelnen zum Wohle des Ganzen forderte. Der Transitverkehr brachte Bareinnahmen und städtisches Gedankengut in den ländlichen Raum am nördlichen Gotthard-Passfuß. Die Umsetzung freiheitlicher Ideale führte zu einer Lösung vom Deutschen Reich. Der eidgenössischen Führungsschicht war es zu verdanken, dass das Ziel, auch die Gotthard-Südrampe zu besitzen, um das Verkehrsmonopol am bedeutendsten Alpenpass innezuhaben, konsequent verfolgt wurde. Der Plan, den südlichen Vorlauf mit Mailand zu erobern, musste nach einer schweren Niederlage 1515 aufgegeben werden; ab diesem Zeitpunkt verfolgte die Eidgenossenschaft eine strikte Neutralitätspolitik.§Nach der napoleonischen Epoche wurde die Schweiz durch den Wiener Kongress wiederhergestellt, sah sich allerdings den Begierden der umgebenden Staaten ausgesetzt. Dies führte zur Entwicklung der wehrhaften Neutralität; die Wehrhaftigkeit stützte sich auf eine Milizarmee. Die Eröffnung der Gotthard-Eisenbahn war in mehrfacher Hinsicht ein bedeutendes Ereignis: Zum einen zerfielen die Strukturen des jahrhundertealten Transportwesens, zum anderen erhöhte sich die Gefahr für den Staat, da ein potentieller Aggressor nun schnell ins Zentrum der Eidgenossenschaft vorstoßen konnte. Um der Milizarmee Zeit zum Aufbau zu verschaffen, wurden feste Wehranlagen als stets einsatzbereites Gerippe geschaffen.§Im Zweiten Weltkrieg konzentrierte die eidgenössische Führung sich auf Besitzerhaltung und notfalls Zerstörung der für die Achsenmächte immens wichtigen Verkehrswege. Die Gegenwart droht jedoch die aus der Vergangenheit gezogenen Lehren und Grundsätze ad absurdum zu führen: In der Mitte zwischen den wohlhabensten und am weitesten entwickelten Regionen der EU gelegen, ist die Bedeutung der Verkehrsachsen unverändert hoch. Damit verbunden ist ein aufkommender Gesinnungswandel in der Bevölkerung, da viele den eigenen Weg des Landes als Gefahr sehen, einen Beitritt zur EU zu günstigen Konditionen zu verpassen. Warnende Stimmen weisen jedoch darauf hin, dass die heutige Periode des Friedens nicht einmal einen Bruchteil früherer Friedensperioden ausmacht und die Vernachlässigung der Verteidigung bereits einmal (

Informace o knize

Plný název Bedeutung des Verkehrs fur die Existenz der Schweiz als unabhangiger Staat
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 148
EAN 9783838652771
ISBN 3838652770
Libristo kód 02441426
Nakladatelství Diplom.de
Váha 200
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet