Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem Andrea Jakop
Libristo kód: 01958761
Nakladatelství Bachelor + Master Publishing, ledna 2013
Noch immer bestehen ungleiche Chancen der Bildungsbeteiligung in den deutschen Schulen. Internationa... Celý popis
? points 64 b
637
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


MARUŠKA/MARY Zdeňka Braumová / Kniha
common.buy 122
Early Elizabethan Polity Stephen Alford / Pevná
common.buy 4 172
Lasers and Nuclei Heinrich Schwoerer / Pevná
common.buy 1 542
Topology Control in Wireless Sensor Networks Miguel A. Labrador / Brožovaná
common.buy 3 039
Vier feine Freunde und andere Geschichten Karl Ewald / Brožovaná
common.buy 554
Christ and Horrors Marilyn McCord Adams / Pevná
common.buy 2 530

Noch immer bestehen ungleiche Chancen der Bildungsbeteiligung in den deutschen Schulen. Internationale Schulleistungsuntersuchungen wie PISA (Programme for International Student Assessment) und IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) weisen beständig nach, dass Schüler aus weniger privilegierten Verhältnissen sowie Schüler mit Migrationshintergrund an der Bildungsteilhabe benachteiligt sind. Es wird darauf hingewiesen, dass besonders an der unterschiedlichen Verteilung der Schüler auf die verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I, ethnische und soziale Disparitäten in der Bildungsbeteiligung ersichtlich werden, die sich vor allem aufgrund selektiver Übergangsentscheidungen und Schulartwechsel ergeben. So erreichen Kinder mit Migrationshintergrund seltener das Abitur und erwerben deutlich häufiger nur den Hauptschulabschluss oder bleiben zehnmal häufiger ganz ohne Abschluss als Gleichaltrige ohne Migrationshintergrund.§Für den Übertritt spielen jedoch nicht nur die Schülerleistungen am Ende der vierten Klasse eine Rolle, sondern auch nicht-leistungsmäßige Aspekte, wie unterschiedliche Aspirationen und Orientierungen von Eltern und Lehrern. Jene werden teilweise durch die soziale Herkunft beeinflusst, weshalb gleichzeitig von einer sozialen Auslese auf den Sekundarbereich gesprochen werden kann. Dies legt eine vermehrte Beschäftigung mit den Prozessen nahe, die an solchen Knotenpunkten das Wahl- und Übergangsverhalten bestimmen. Die Überlegungen der Wahl von Bildungswegen stellte insbesondere der französische Soziologe Raymond Boudon in den 1970er Jahren an. Er entwickelte die Theorie des rationalen Entscheidungs- oder Wahlverhaltens von Eltern und Lehrern, die sogenannte Rational Choice Theorie. Sie wird seither oft als Grundmodell für die Untersuchung der Ursachen und Mechanismen von Bildungsungleichheit herangezogen, insbesondere am Übergang in die Sekundarstufe I.

Informace o knize

Plný název Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem
Autor Andrea Jakop
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 48
EAN 9783955490065
ISBN 3955490068
Libristo kód 01958761
Váha 68
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet