Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Bewertung von Aktienoptionen nach IFRS ED 2

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Bewertung von Aktienoptionen nach IFRS ED 2 Tim Williams
Libristo kód: 02414304
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Univer... Celý popis
? points 234 b
2 341
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Peter the Great Robert K. Massie / Brožovaná
common.buy 484
Gateway B2 Student Book David Spencer / Brožovaná
common.buy 439
Öffne mir dein Herz Marie Force / Brožovaná
common.buy 369
Eurythmie Therapie Barbara Tapfer / Brožovaná
common.buy 521
Deco Punk Thomas A. Easton / Brožovaná
common.buy 417
Mehr Heilungen von Krebs Josef Issels / Pevná
common.buy 742
Run to You Georgia Beers / Brožovaná
common.buy 338
Principles of Hotel Front Office Operations Jeremy Huyton / Brožovaná
common.buy 3 114
Begegnungen mit dem inneren Kind Michael Mary / Brožovaná
common.buy 311
Batoni Detlev Foth / Brožovaná
common.buy 954
kleine Technikfibel Jochen Stather / Brožovaná
common.buy 313
Was weg ist, ist weg! Bernd Becker / Pevná
common.buy 301
El castor VALERIE TRACQUI / Pevná
common.buy 141

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: internes und externes Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit beschreibt die bilanzielle Behandlung von vergütungshalber gewährten Aktienoptionen nach dem IASB Exposure Draft 2 Share-based Payment.§Ziel der Arbeit ist es, die Materie konzeptionell und schematisierend einzuordnen, praxisorientiert darzustellen und hierbei ggf. Regelungslücken durch Analogien und Interpretationen zu schließen, in ihren Grundzügen zu diskutieren, sowie die von ihr ausgehenden - erheblichen - Wirkungen zu erläutern und in Ansätzen zu quantifizieren.§Zusätzlich zu den Normen des ED 2 werden auch die bis zum 1.10.2003 hierzu ergangenen und von der Fachliteratur weitgehend noch nicht berücksichtigten Board-Entscheidungen dargestellt. Dem in diesem Kontext noch bestehenden Mangel an offiziellen Beschreibungen kann weiten Teils durch einen Rückgriff auf US-GAAP SFAS 123 begegnet werden. Insbesondere die modified grant date method die im zukünftigen Standard die units of service method ablöst, wird sowohl konzeptionell als auch anwendungsorientiert erläutert.§Dem in der Rezeption des Standardentwurfs häufig bemängelte Fehlen von praxisnahen Fallbeispielen soll durch eine nach ED 2 durchgeführte Bilanzierung des DaimlerChrysler Stock-Option-Plans 2000 abgeholfen werden. In diesem Zusammenhang wird auch der Umgang mit den vom IASB ausgeblendeten, aber höchst praxisrelevanten ratierlich ausübbaren Optionen dargestellt (graded vesting schedule).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnisii§Abkürzungsverzeichnisiv§Abstractv§1.Hintergrund und Konzept des Standardentwurfs IFRS ED 21§1.1Aktienoptionspläne als Form der Managementvergütung1§1.2Status Quo der bilanziellen Abbildung von Aktienoptionsprogrammen2§1.2.1HGB3§1.2.2IAS4§1.2.3US-GAAP5§1.2.4Neuere Initiativen zur erfolgswirksamen Bilanzierung6§1.3IFRS ED 2 Share-based Payment7§1.3.1Konzept des Standardentwurfs7§1.3.2Inkrafttreten, Übergangsvorschriften8§2.Ansatz- und Bewertungsvorschriften für Aktienoptionen nach ED 29§2.1Bilanzansatz9§2.2Bewertung10§2.2.1Festlegung des Bewertungsverfahrens10§2.2.2Berechnung des Periodenaufwands11§2.2.3Unternehmensseitige Modifikation der Optionsprogramme15§3.Auswirkungen der fair-value-based method17§3.1Direkte Auswirkungen auf den Jahresabschluss17§3.1.1Quantifizierung der Ergebniswirkung anhand ausgesuchter DAX- und DOW 30-Unternehmen17§3.1.2Verwässerungseffekt und Diluted-Earnings-Per-Share21§3.1.3Latente Steuern23§3.1.4Sonstige Kennzahlen25§3.2Wirtschaftliche und rechtliche Implikationen26§4.Diskussion der erfolgswirksamen Bilanzierung29§4.1Bezug zur betrieblichen Sphäre29§4.2Aufwand ohne Vermögensabfluss und Verstoß gegen Pagatorik und Kongruenz30§4.3Einlage- und Bilanzierungsfähigkeit von Personalleistungen31§4.4Widerspruch zu der Definition von Aufwand31§4.5Doppelte Erfassung im (verwässerten) Gewinn pro Aktie33§4.6Gesamtbeurteilung der Diskussion um den fair-value-Ansatz33§AnhangI§A.Anwendung von OptionsbewertungsmodellenII§Zulässige OptionsbewertungsmodelleII§Ermittlung der notwendigen DeterminantenIV§Einpreisung individueller KonditionenVI§B.Fallbeispiel: DaimlerChrysler Stock-Option-Plan 2000X§RahmendatenX§BilanzansatzXI§OptionsbewertungXI§Periodisierung nach der units of service methodXIII§Periodisierung nach modified grant date methodXVI§Darstellung im Jahresabschluss: Verbuchung, AnhangangabenXVIII§C.Management SummaryXIX§GleichungenXXVI§AbbildungenXXVI§Litera...

Informace o knize

Plný název Bewertung von Aktienoptionen nach IFRS ED 2
Autor Tim Williams
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2003
Počet stran 82
EAN 9783838674803
ISBN 3838674804
Libristo kód 02414304
Nakladatelství Diplom.de
Váha 118
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet