Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Eberesche (Vogelbeere)

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Eberesche (Vogelbeere) Ev Löser
Libristo kód: 01885606
Nakladatelství Rockstuhl, října 2010
96 Seiten mit 134 Abbildungen, darunter 2 schwarz-weiße und 111 farbige Fotos, 14 Zeichnungen und 7... Celý popis
? points 35 b
345
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Warehouse Management with SAP EWM Balaji Kannapan / Pevná
common.buy 1 546
TOP
Last Argument Of Kings Joe Abercrombie / Brožovaná
common.buy 306
TOP
Blue Nights Joan Didion / Brožovaná
common.buy 286
Bold and Brilliant Garden Sarah Raven / Brožovaná
common.buy 690
Ainsley's Mediterranean Cookbook Ainsley Harriott / Pevná
common.buy 597
Silver Jewellery Making / Brožovaná
common.buy 490
Mindful Design Scott Riley / Brožovaná
common.buy 903
Telos Buch 2. Bd.2 Aurelia L. Jones / Kniha
common.buy 519
Die Hexe Baba Jaga Iryna Götz / Pevná
common.buy 390
Orangenbaum Cornelia Forndran / Brožovaná
common.buy 247
Anglo-Norman Studies XX Christopher Harper-Bill / Pevná
common.buy 3 576

96 Seiten mit 134 Abbildungen, darunter 2 schwarz-weiße und 111 farbige Fotos, 14 Zeichnungen und 7 farbige Tabellen. Broschur.§INHALT:§Vorwort §Namensgebung §Unterscheidungsmerkmale §Verbreitungsgebiete §Zur Biologie und Verwendung §Ansprüche und Anbau §Die Ernte §Schaderreger §Zur Verwendung einzelner Bestandteile der Eberesche §Briefmarken mit Vogelbeermotiven §Traditionspflege und Brauchtum rund um die Eberesche §Inhaltsstoffe der Eberesche 61§Vogelbeeren für das Wohlbefinden §Rezepte §Chutney §Vogelbeeren als pikante Beilage zu Soßen und Gerichten §Nachspeisen §Verwendete und weiterführende Literatur §Danksagung §ÜBER DAS BUCH:§Die Eberesche oder auch Vogelbeere genannt, ist durch ein erzgebirgisches Preislied auf das relativ anspruchslose Gehölz allseits bekannt geworden. Ei ja, ei ja ann Vuglbärbaam, ann Vuglbärbaam ist den meisten Menschen als Melodie im Walzertakt, bei der man herrlich schunkeln kann, bekannt. Den Text schrieb der Förster und Mundartschriftsteller Max August Schreyer 1887. Das Lied wurde zuerst durch die Verbreitung auf Liedpostkarten in Wirtshäusern populär. §Für die weitere Verbreitung dieses Gehölzes vom Flachland bis in die höheren Lagen war der Bekanntheitsgrad sehr wichtig. In dramatischen Notzeiten und davon gab es in der Geschichte genügend waren die Beeren für Menschen und Tiere lebensrettende Nahrungsquelle. Die rötlichen Beeren wurden in vielfältiger Form zur Ernährung genutzt. Pragmatische Regenten, wie Karl der Große und auch Maria Theresia, haben einst per Dekret den Anbau und die Nutzung der Eberesche angeordnet.§VORWORT:§Die Eberesche oder auch Vogelbeere genannt, ist durch ein erzgebirgisches Preislied auf das relativ anspruchslose Gehölz allseits bekannt geworden. Ei ja, ei ja ann Vugelbeerbaam, ann Vugelbeerbaam ist den meisten Menschen als Melodie im Walzertakt, bei der man herrlich schunkeln kann, bekannt. Den Text schrieb der Förster und Mundartschriftsteller Max August Schreyer 1887. Das Lied wurde zuerst durch die Verbreitung von Liedpostkarten in Wirtshäusern populär. Für die weitere Verbreitung dieses Gehölzes vom Flachland bis in die höheren Lagen war der Bekanntheitsgrad sehr wichtig. In dramatischen Notzeiten und davon gab es in der Geschichte genügend waren die Beeren für Menschen und Tiere lebensrettende Nahrungsquelle. Die rötlichen Beeren wurden in vielfältiger Form zur Ernährung genutzt. Pragmatische Regenten, wie Karl der Große und auch Maria Theresia, haben einst per Dekret den Anbau und die Nutzung der Eberesche angeordnet.§Recht wenig wurde vom Wissen unserer Vorfahren über die Eberesche in die moderne Zeit überliefert. Dass die roten Beeren giftig seien, wurde uns bei den Recherchen aber immer wieder zur Warnung erzählt. Natürlich gibt es gute Gründe, um vor roten wilden Beeren in der Natur zu warnen dazu gibt es genügend schlechte Erfahrungen. Auch uns wurde in der Kindheit eingeschärft: Alle roten Beeren, wie Eibe, Feuerdorn oder Vogelbeere, sind giftig. Aber bei den Vogelbeeren ist der Anteil an giftigen Inhaltsstoffen so gering, dass erst der Verzehr von 4 randvoll gefüllten Wassereimern für einen Menschen lebensgefährlich ist. Die frischen Beeren sind außerdem so fruchtig herb, dass jedem meist schon nach einer Hand voll davon der Appetit vergeht.§Auch deshalb nutzten wir ohne Bedenken die vielfältigen Möglichkeiten zur Verwendung der Beeren, besonders gerne aber die von der Süßen bzw. Mährischen Eberesche. Unsere Erfahrungen haben wir in diesem Buch nach bestem Wissen und Gewissen niedergeschrieben. Alle Rezepte wurden selbst ausprobiert und manchmal von uns auch zeitgemäß verändert.§Wir wünschen uns, dass dieses Buch mit dazu beiträgt die besondere und auch heilende Kraft der Eberesche neu zu beleben.§Der verehrten Leserschar wünschen wir vergnügliche Stunden beim Lesen und viele AHA-Erlebnisse beim Ausprobieren.

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet