Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65) Lukas Stöcklin
Libristo kód: 01613335
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Celý popis
? points 104 b
1 042
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Constructions John Rajchman / Brožovaná
common.buy 1 351
Ernährungsratgeber Laktoseintoleranz Sven-David Müller / Brožovaná
common.buy 400
Immobilien-Investmentfondsgesetz Hubert W. Fuchs / Brožovaná
common.buy 600
Dann gnade mir Gott Angelika Schröer / Brožovaná
common.buy 326
Připravujeme
Am I Teaching Well? Vesna Nikolic / Brožovaná
common.buy 889
Light, Water, Hydrogen Craig A. Grimes / Pevná
common.buy 5 094

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Neidhart, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist eine der ältesten und wohl auch heftigsten Debatte der gesamten Neidhartforschung. Es ist die Diskussion über die Echtheit oder Unechtheit einiger Lieder, die uns unter dem Namen Neidhart überliefert sind. In der ersten kritischen Neidhart-Ausgabe (1858) hat Moriz Haupt nur 66 (29 Sommer-, 37 Winterlieder) von insgesamt etwa 150 Liedern als echt eingestuft. Um die Quellen auszuschöpfen publizierte Haupt einen kleinen Teil der als unecht ausgesonderten Lieder als Anhang zu seiner Vorrede. Ein beachtlicher Teil der überlieferten Lieder entging indes der kritischen Edition. Einige waren so lange Zeit nur in Friedrich von der Hagens Minnesinger -Ausgabe greifbar, andere wiederum wurden erst um einiges später publiziert. Indem Haupt die scheidung des echten und des unechten zu einer seiner Hauptaufgaben machte, legte er den Grundstein einer lange anhaltenden Debatte. Standen zunächst einmal Haupts Echtheitsentscheidungen an sich zur Diskussion , entfaltete sich im Lauf der Zeit eine lebhafte Grundsatzdebatte darüber, ob eine Trennung zwischen echt und unecht überhaupt möglich sei. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Debatte, die in der neuen Salzburger Neidhart-Ausgabe zu einem vorläufigen Höhepunkt, ja vielleicht sogar zu ihrem Abschluss gelangt ist, in ihren Grundzügen nachzuvollziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Debatte anhand eines bestimmten Liedes nachgezeichnet. Zu diesem Zweck wurde das Winterlied 21 ausgewählt, da sich an seiner Editionsgeschichte die grundsätzlichen Fragen der Debatte sowie der aktuelle Stand der Forschung gut zeigen lassen. Moriz Haupt, zweifellos eine Autorität in der Neidhartforschung, nahm das Lied in den Kanon der echten Lieder auf.

Informace o knize

Plný název Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 28
EAN 9783640147281
ISBN 3640147286
Libristo kód 01613335
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 50
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet