Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Einführung der staatlichen Arbeitslosenhilfe und -versicherung in der Weimarer Republik

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Einführung der staatlichen Arbeitslosenhilfe und -versicherung in der Weimarer Republik Andre Hintz
Libristo kód: 01608096
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einseitig be... Celý popis
? points 104 b
1 042
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für öffentliche Finanzen, Wettbewerb und Institutionen), Veranstaltung: Sozialpolitik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik ist ein wichtiges Element der deutschen Sozialpolitik gewesen. Es wurde eine zusätzliche Absicherung der Bevölkerung vor unerwarteten Risiken wie zuvor bei der Kranken- oder Unfallversicherung geschaffen.Die lebensnotwendige Ergänzung der Sozialversicherung hat einen langen Weg durch die Weimarer Republik gemacht. Angefangen mit der Erwerbslosenfürsorge und den Notstandsarbeiten durch die Demobilmachung nach dem Ersten Weltkrieg hin zu einer Weiterentwicklung der Erwerbslosenfürsorge als Versicherung mit Bedürftigkeitsprüfung, der Krisenunterstützung als ergänzende Arbeitslosenhilfe bis zu der Verkündung des Gesetzes zur Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung am 16. Juli 1927. Der Zusammenbruch der Versicherung geht einher mit dem Zusammenbruch der Weimarer Republik zu Beginn der dreißiger Jahre.Die Einführung der Arbeitslosenversicherung lässt sich nicht betrachten ohne die geschichtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Jahre der Weimarer Republik lassen sich in drei Phasen einteilen 4. Es ist zu unterscheiden zwischen den Nachkriegsjahren (1918 1923), den Goldenen Zwanziger Jahre (1924 1928) und der Weltwirtschaftskrise (1929 1933).Das Ende der Weimarer Republik ist durch die Weltwirtschaftskrise gekennzeichnet. Die durch den Börsenkrach vom Oktober 1929 ausgelöste Weltwirtschaftskrise trifft die Weimarer Republik besonders hart. Die exportabhängige deutsche Wirtschaft bricht zusammen und dementsprechend folgte die Massenarbeitslosigkeit. Am Ende der Weimarer Republik wurde mit fast 6 Millionen Menschen ohne Arbeit der Höhepunkt erreicht. Der Zusammenbruch der noch jungen Arbeitslosenversicherung war bei diesem schnellen Anstieg und enorm hoher Arbeitslosigkeit unabwendbar.

Informace o knize

Plný název Die Einführung der staatlichen Arbeitslosenhilfe und -versicherung in der Weimarer Republik
Autor Andre Hintz
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 28
EAN 9783638924955
ISBN 3638924955
Libristo kód 01608096
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 94
Rozměry 148 x 4 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet