Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Entstehung der Reichskreise

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Entstehung der Reichskreise Philipp Robens
Libristo kód: 01611787
Nakladatelství Grin Publishing, července 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Celý popis
? points 95 b
948
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


City Cycling Paris Andrew Edwards / Brožovaná
common.buy 278
Připravujeme
Graciela Iturbide - Juchitan Judith Keller / Pevná
common.buy 903
Mrs. Shipley's Ghost Jeffrey Kahn / Pevná
common.buy 3 095
ABENTEUER GASSI Martin Moser / Brožovaná
common.buy 456
Helping Your Child Communicate 0-5 Sioban Boyce / Brožovaná
common.buy 709
Sensorschaltungen Peter Baumann / Brožovaná
common.buy 1 270
Erste Deutsche Handelsfahrt Nach Indien 1505/06 Franz Hümmerich / Brožovaná
common.buy 1 500
Torquato Tasso Johann W. von Goethe / Brožovaná
common.buy 187
Contemporary Authors Frances C. Locher / Pevná
common.buy 14 074
World Film Locations: Berlin Susan Ingram / Brožovaná
common.buy 846
Hüttengaudi Nicola Förg / Brožovaná
common.buy 325
Intelligent Distributed Computing III George Angelos Papadopoulos / Brožovaná
common.buy 4 673
Die Kronenklauer Friedrich Karl Waechter / Pevná
common.buy 432
Der Fluch des Bierzauberers Günther Thömmes / Brožovaná
common.buy 327

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Reichsreform im 15. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemessen an ihrem über 300-jährigen Bestehen und ihrer zweifellos bereits im Spätmittelalter wichtigen, in der Neuzeit sogar zunehmend wichtiger werdenden Scharnierfunktion zwischen Kaiser und Territorialfürsten, haben die deutschen Reichskreise eine vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit durch die historische Forschung erfahren. Dies mag der Tatsache geschuldet sein, dass einheitlich von den Reichskreisen in Bezug auf deren Aktivität keineswegs gesprochen werden kann. So stehen Reichskreise mit einem intensiven Kreisleben bis zur Auflösung des Alten Reiches, das in einer Fülle von Quellenmaterial dokumentiert ist (z. B. Schwaben und Franken), solchen Reichskreisen gegenüber, die nahezu vollkommen bedeutungslos für die Organisation des Heiligen Römischen Reiches blieben (wie etwa Burgund und Österreich). Eine umfassende und allgemeine Aufarbeitung der deutschen Kreisverfassung ist somit nur schwer möglich. Dotzauer stellt demzufolge in der Einleitung seines Werkes zur Kreisgeschichte lapidar fest: Die Kreismaterie ist spröde. Es verwundert daher nicht, dass die Forschung sich zumeist auf die besonders aktiven süddeutschen Kreise konzentriert hat. Allgemeine Darstellungen zur deutschen Kreisverfassung aber besitzen Seltenheitswert und auch in der Verfassungsgeschichtsschreibung wird die Rolle der Reichskreise zumeist nur unzureichend gewürdigt.Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Überblicksdarstellung über die Entstehung der Kreise zu liefern. Dazu sollen zunächst die bereits zu Beginn des Spätmittelalters einsetzenden Versuche, eine regionale Gliederung des Deutschen Reiches zu schaffen, beleuchtet werden. Angesichts des Umfanges dieser Arbeit muss dieser Ansatz allerdings rudimentär bleiben. Der Schwerpunkt wird vielmehr auf die 1500 im Zuge der Reichsreform unter Kaiser Maximilian I. in die Tat umgesetzte Kreiseinteilung zu legen sein. Die zunächst gebildeten sechs Reichskreise können aber aufgrund ihrer sehr eingeschränkten Funktion und ihrer noch nicht das (nahezu) gesamte Reichsgebiet umfassenden Gliederung keineswegs als Schlusspunkt der Kreisbildung gesehen werden, sondern allenfalls als ihr Ausgangspunkt. Da die Entwicklung einer funktionierenden Kreisverfassung und die planmäßige Übertragung wichtiger Aufgaben also erst Ergebnis späterer Reformbestrebungen waren, soll im Rahmen dieser Arbeit auch die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zum Augsburger Reichsabschied von 1555 untersucht werden. Erst mit diesem wichtigen Ereignis lässt sich eine dauerhafte Etablierung der Reichskreise als gesichert betrachten.Zusammenfassend soll anschließend die Kreiseinteilung Deutschlands und die Bedeutung des Vorganges für die Konsolidierung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation kritisch gewürdigt werden.

Informace o knize

Plný název Entstehung der Reichskreise
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 56
EAN 9783640115334
ISBN 3640115333
Libristo kód 01611787
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 86
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet