Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Entwicklung der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen und ihre Bedeutung fur die deutsche Exportwirtschaft

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Entwicklung der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen und ihre Bedeutung fur die deutsche Exportwirtschaft Carlos Miguel Llovet Garcia
Libristo kód: 02413862
Nakladatelství Diplom.de, října 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Business and... Celý popis
? points 284 b
2 836
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Chord Bassics Jonas Hellborg / Brožovaná
common.buy 194
Belly Dance Wisdom Morad / Brožovaná
common.buy 491
Burgerliches Recht Thomas Korenke / Pevná
common.buy 1 004
Schlafgänger Dorothee Elmiger / Pevná
common.buy 448
Assessment of the Prospects for Inertial Fusion Energy Committee on the Prospects for Inertial Confinement Fusion Energy Systems / Brožovaná
common.buy 1 717
Diabetes and the Endocrine Pancreas W. Montague / Brožovaná
common.buy 1 542
Loft Living Cassandra Müller / Brožovaná
common.buy 2 260
Demography and Nation Svetla Baloutzova / Pevná
common.buy 1 964
Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen Heike Ulatowski / Brožovaná
common.buy 1 019

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen stehen im Zentrum dieser Arbeit. Nach einer Darstellung der Entwicklung der Handelsbeziehungen, wird detailliert auf den Warenstrom zwischen Deutschland und China seit 2001 eingegangen. Anschließend wird das Ergebnis der Analyse im Kontext des gesamten deutschen Außenhandels betrachtet. Damit soll beantwortet werden, welchen Einfluss der deutsch-chinesische Handel auf die deutsche Exportwirtschaft hat. Die Frage ist deshalb interessant, weil die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung Chinas einen wichtigen Einfluss für die deutsche Exportwirtschaft vermuten lässt. §Die Basis für die Betrachtung der Handelsbeziehungen bildet der erste Teil der Arbeit. Im ersten von zwei Abschnitten, wird mit der knappen Darstellung einiger wichtiger Aspekte des chinesischen Transformationsprozesses begonnen. Anschließend wird die aktuelle Lage der chinesischen Volkswirtschaft erläutert. Die Gegenüberstellung von Historie und Gegenwart verdeutlicht das enorme Ausmaß der Veränderungen, die China innerhalb der letzten Jahrzehnte erfahren hat. Im nächsten Kapitel wird die Einordnung Chinas in den aktuellen weltwirtschaftlichen Zusammenhang vorgenommen. Die chinesischen Wirtschaftsbeziehungen werden an einer Auswahl wichtiger globaler Regionen veranschaulicht. Die USA, Europa und Afrika spielen jeweils unterschiedliche, aber zentrale Rollen in Chinas Außenwirtschaftspolitik. Die Welthandelsorganisation ist ein übernationaler Akteur internationaler Wirtschaftsbeziehungen. Ihre Bedeutung für den weltweiten Handel und insbesondere China, ist derart zentral, dass eine nähere Erläuterung nicht fehlen darf.§Der zweite Abschnitt des ersten Teils befasst sich mit Deutschland. Die Ausführungen zu Deutschland fallen kürzer aus, als zu China, weil auf eine historische Darstellung verzichtet wird. Analog zum ersten Abschnitt wird aber eine kurze Lagebetrachtung der deutschen Volkswirtschaft vorgenommen. Dazu schien es angebracht, eine kritische Beurteilung der deutschen Exportorientierung, als bedeutendes Merkmal der deutschen Volkswirtschaft, anzufügen. Damit schließt der Eingangsrahmen der Arbeit ab. §Danach folgt der Hauptteil (Teil Zwei). Darin wird die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China und die Bedeutung für Deutschland behandelt. §Der dritte Teil bildet den Ausgangsrahmen für die Arbeit. Er ist einerseits die Fortführung des Hauptteils, weil die Ergebnisse für eine weitere Betrachtung verwendet werden. Andererseits knüpft er an den Eingangsrahmen an, weil er den aktuellen Wandel in China weiterverfolgt. Der Blick ist auf einige Aspekte der aktuellen und kontroversen Diskussion zu China gerichtet. Diese Darstellung ist unbedingt notwenig, damit ein ausgewogenes Bild von China gezeichnet werden kann. §Den Abschluss der Arbeit bildet ein Kommentar, der die Ergebnisse der vorherigen Ausführungen zusammenfasst und einen Ausblick formuliert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVIII§1.Einleitung1§2.Internationaler Handel Deutschlands und Chinas4§2.1Zur chinesischen Volkswirtschaft4§2.1.1Die Transformation der Wirtschaft4§2.1.1.1Kurze Darstellung der Entwicklungen von 1949 bis 19764§2.1.1.2Der Transformationsprozess durch Deng Xiaoping4§2.1.1.2.1Transformation der ländlichen Region und die Auswirkung auf die Städte5§2.1.1.2.2Reform der Staatsunternehmen7§2.1.1.2.3Preisreform7§2.1.2Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas9§2.1.3Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen Chinas12§2.1.3.1China und die USA12§2.1.3.2China un...

Informace o knize

Plný název Entwicklung der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen und ihre Bedeutung fur die deutsche Exportwirtschaft
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 144
EAN 9783836656030
ISBN 3836656035
Libristo kód 02413862
Nakladatelství Diplom.de
Váha 195
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet