Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Flottenpolitik Im Deutschen Kaiserreich

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Flottenpolitik Im Deutschen Kaiserreich Dennis Schneider
Libristo kód: 01620549
Nakladatelství Grin Verlag, května 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Celý popis
? points 121 b
1 206
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Witches Ken Fisher / Hra
common.buy 184
Von Bagdad nach Stambul Karl May / Pevná
common.buy 668
Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik Carolin Bengelsdorf / Brožovaná
common.buy 1 121
Wilhelm II. und die Religion. Stefan Samerski / Brožovaná
common.buy 2 371
Ein dickes Fell Heinrich Steinfest / Brožovaná
common.buy 328
Schogul, Racher der Tiere Birgit Laqua / Brožovaná
common.buy 608
Leben Kaiser Friedrichs III. Martin Philippson / Brožovaná
common.buy 2 419
Jerusalem - Stadt des Friedens im Nahen Osten Daniel Balle / Brožovaná
common.buy 365
Judentum Michael Landgraf / Brožovaná
common.buy 738

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrhunderte hindurch konnte Deutschland nicht als maritime Macht bezeichnet werden. Wie selbstverständlich schien die See den Spaniern, Franzosen, Portugiesen, Engländern, Holländern und Dänen zu gehören. Die Deutschen hingegen waren in ihrem kontinentalen Partikularismus gefangen; kaum etwas erinnerte noch an alte hanseatische Traditionen. 1898 postulierte Wilhelm II., Kaiser des noch jungen deutschen Nationalstaates, anlässlich der Eröffnung des neuen Stettiner Hafens, die künftige Zielsetzung des Kaiserreiches: Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser 1. Deutschland wollte Weltmacht werden und benötigte dafür ganz im Zeichen des Navalismus2 - eine Flotte, die in der Lage war, ihm den Status einer Seemacht zu verleihen und seine Interessen auf der Welt selbstbewusst durchzusetzen.In Kapitel I werden die Seemachtideologie als Teil des internationalen bzw. imperialistischen Denkens und die Konzeption des Admirals Tirpitz für den deutschen Schlachtflottenbau und die damit verbundene Zielvorstellung für den Gebrauch dieser Flotte dargestellt. Dem folgend, wird im Kapitel II fortführend einerseits die Förderung der deutschen Flottenpolitik durch den Kaiser respektive der Reichsregierung und andererseits die innenpolitische Initiierung des Flottenbaus in Form der Bewilligung der ersten beiden Gesetzesvorlagen durch den Reichstag beschrieben. Mit dem Kapitel III wird die Einbettung des Flottenbaus in die deutsche Außenpolitik und die aus Flotten- und Außenpolitik resultierenden sicherheitspolitischen Lage des Kaiserreiches vorgenommen. Zusammenführend werden in Kapitel IV die Aspekte des deutsch-britischen Wettrüstens und die letzte Flottenverhandlung beider Staaten analysiert, die zum Scheitern der deutschen Flottenpolitik, in Anbetracht ihrer strategischen Konzeption, führten.

Informace o knize

Plný název Flottenpolitik Im Deutschen Kaiserreich
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 100
EAN 9783640321926
ISBN 3640321928
Libristo kód 01620549
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet