Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft Susanne Schalch
Libristo kód: 01614190
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einseitig be... Celý popis
? points 104 b
1 042
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (VWL Lehrstuhl), Veranstaltung: Economic History of Europe after the Industrial Revolution, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Marktwirtschaft der historisch geglückte Versuch, dieFreiheit auf dem Markt mit dem Prinzip des sozialen Ausgleichs zuvereinbaren. (Müller-Armack: 1989: 10) In den letzten Jahren wurdenzunehmend Stimmen laut, die unsere Wirtschafts- undGesellschaftsordnung die Soziale Marktwirtschaft als nicht längerzeitgemäß erachten. Besonders die Probleme mit dem deutschenGesundheits- und Rentensystem, als Konzepte der SozialenMarktwirtschaft, müssen erneut überarbeitet werden. EineGesundheitsreform ist auf dem Weg. Der berühmte Ausspruch KonradAdenauers (1876-1967) im Jahre 1957 Kinder bekommen dieMenschen immer hat sich als fatal falsche Annahme entpuppt undsomit besonders unser deutsches Gesundheits- und Rentensystem inFrage gestellt. Auch die finanzielle Unterstützung der 5 MillionenArbeitslosen in Deutschland wird zunehmend ein heikles Thema, dasunsere Gesellschaft zu spalten droht. Denn Fakt ist, dass dieBevölkerungszahl sowie die Erwerbsquote in der Bundesrepublik seitJahrzehnten rückläufig ist und deshalb schwerwiegende Probleme inder Finanzierung unserer Sozialsysteme aufgetreten sind. (Illing: 2003:170ff.)Bei dieser Problematik drängen sich sensible Fragen auf: WelchesZiel haben die Gründerväter der Sozialen Marktwirtschaft bei ihrerEinführung verfolgt? Waren die heutigen Probleme der SozialenMarktwirtschaft nicht absehbar? Was unterscheidet dieses Konzeptvon anderen Wirtschaftsordnungen und warum hat man sich in denfünfziger Jahren als die Soziale Marktwirtschaft konzeptionellerarbeitet und eingeführt wurde für diese unkonventionelle Formentschieden, die man so in keinem anderen Land der Erde findet? Wardie Einführung dieser Wirtschaftsordnung der alleinige VerdienstLudwig Erhards (1897-1977) oder welche Mitstreiter konnte er aufseiner Seite verbuchen? Welche politischen, religiösen undgesellschaftlichen Einflüsse brachten Ludwig Erhard zu seinerÜberzeugung, dass nur die Soziale Marktwirtschaft die richtige Wirtschafts- und Gesellschaftsform für Deutschland sein könnte? Wiesetzte er sich letztendlich gegen alle seine Widersacher durch?Diese Seminararbeit liefert einen Überblick über das Konzept derSozialen Marktwirtschaft, über ihre charakteristischen Elemente,geistige Grundlagen und ihre Gründerväter, kurz über die Geburt derSozialen Marktwirtschaft. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf diePerson Ludwig Erhards gelegt, der als der geistige Konzeptionist undUmsetzer der Sozialen Marktwirtschaft gilt, und auf die Frage, welcheUmstände und Gedanken ihn dazu brachten, das Konzept derSozialen Marktwirtschaft zu entwickeln.

Informace o knize

Plný název Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 28
EAN 9783640171859
ISBN 3640171853
Libristo kód 01614190
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 96
Rozměry 148 x 4 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet