Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Gemeinsame Agrarpolitik der EU im Zeichen steigender Verbraucherpreise

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gemeinsame Agrarpolitik der EU im Zeichen steigender Verbraucherpreise Helko Ueberschär
Libristo kód: 01603795
Nakladatelství Grin Publishing, října 2007
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Pri... Celý popis
? points 130 b
1 296
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Celestial Tarot Deck Kay Steventon / Karty
common.buy 504
Iný glóbus nemáte? P. Breiner / Pevná
common.buy 264
Moji majstri Ladislav Ťažký / Pevná
common.buy 171
Johannes, das grosse Evangelium. Bd.6 Jakob Lorber / Brožovaná
common.buy 254
Crossing Over Sea and Land Michael F Bird / Brožovaná
common.buy 760
Elektrizitat in der Medizin Hugo Ziemssen / Brožovaná
common.buy 1 572
badischen Markgrafschaften im 16. Jahrhundert Eberhard Gothein / Brožovaná
common.buy 1 107
From Ummmm to Der Thomas Campbell / Pevná
common.buy 992
Art of Avaz and Mohammad Reza Shajarian Amir Koushkani / Pevná
common.buy 4 679
LE RAPPORT DONT VOUS ETES L'OBJET Václav Havel / Brožovaná
common.buy 499
Praying Through Your Pregnancy - A Week-by-Week Guide Jennifer Polimino / Brožovaná
common.buy 343
West-Berlin und der Umbruch in der DDR Stefanie Eisenhuth / Brožovaná
common.buy 551

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Wirtschaftspolitik der Europäischen Union von wirtschaftsliberalen Prämissen bestimmt scheint, nimmt hierzu traditionell der Agrarsektor eine konträre Stellung ein. Hier nimmt die EU erstaunlich starke Eingriffe in die Wirtschaft vor, wie man sie sonst nur in wenigen entwickelten Ländern vorfindet. Seit Ende der 1960er Jahre findet sich eine protektionistische Preis- und Mengenpolitik, die sich in Marktordnungen mit Preisverordnungen niederschlägt.Bereits seit den 1970er Jahren sind die Fehlsteuerungen im geregelten Agrarsektor bekannt und für jeden offen sichtbar gewesen: war die EG bislang ein Nettoimporteur, wurde sie jetzt zu einem Nettoexporteur, der nicht alle seine Produkte auf dem Weltmarkt zeitnah absetzen konnte. Milchseen, Butterberge und Getreidegebirge als Inbegriff voller Lager bestimmten daraufhin die Meldungen in den Nachrichten.Trotz vieler Reformversuche der letzten Jahrzehnte ist eine grundlegende Deregulierung ausgeblieben, so dass die Entwicklung der EU-Agrarpolitik eindrucksvoll belegt, wie schwierig es ist, einmal geschaffene Institutionen zu ändern.Gerade in den letzten Monaten sind die Lebensmittelpreise stark gestiegen und haben die Diskussion um die Kosten und den Nutzen des Agrarprotektionismus für die EU und ihre Bürger wieder in den Blickwinkel der Öffentlichkeit geholt.Dennoch wird auch in dieser Diskussion die wichtige Frage nach den Folgen dieser Politik für den Weltmarkt und die Entwicklungsländer nicht gestellt.Für das kommende Jahr 2008 ist eine grundlegende Überprüfung der europäischen Agrarpolitik angesetzt. In Anbetracht der fundamentalen Veränderungen seit Gründung der EG und der immer nur kleinen Reformen tut dies auch dringend not.Die vorliegende Arbeit zeigt eingangs die Besonderheiten des Agrarsektors gegenüber den anderen Wirtschaftssektoren auf, bevor die grundlegenden Mittel der EU zur Regulierung dieses Sektors erläutert werden. Anschließend erfolgt die Darstellung der handelstechnischen Folgen der EU-Agrarpolitik, aus der die ökonomischen Konsequenzen für Entwicklungsländer abgeleitet werden.Danach wird die aktuelle Situation im europäischen Agrarmarkt vorgestellt und als Ergebnis der EU-Agrar-Reformen interpretiert und evaluiert, bevor sich der Autor zum Schluss mit den Konsequenzen auseinandersetzt und aufzeigt, wie die Auswirkungen reduziert werden sollten, damit sowohl die europäische als auch die Volkswirtschaft vieler Entwicklungsländer profitieren könnten.

Informace o knize

Plný název Gemeinsame Agrarpolitik der EU im Zeichen steigender Verbraucherpreise
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 56
EAN 9783638838511
ISBN 363883851X
Libristo kód 01603795
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 86
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet