Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Gottesfrage in der Philosophie der Neuzeit.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Gottesfrage in der Philosophie der Neuzeit. Leonardo Messinese
Libristo kód: 01503034
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 2006
Der Essay Leonardo Messineses bietet zugleich eine Einführung in die philosophische Theologie - inde... Celý popis
? points 81 b
810
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Na smrť Karika Jozef / Pevná
common.buy 315
Matematika Jehlany a kužely J. Herman / Brožovaná
common.buy 124
Die Digedags bei den Indianern Hannes Hegen / Pevná
common.buy 364
Algorithms and Data Structures Kurt Mehlhorn / Brožovaná
common.buy 1 977
Twirlymen Amol Rajan / Brožovaná
common.buy 403
Spectral Methods Claudio G. Canuto / Pevná
common.buy 3 313
Coronal Holes and Solar Wind Acceleration John L. Kohl / Pevná
common.buy 5 094
Die Europ ische Stadt in Transformation Florian Koch / Brožovaná
common.buy 1 235
Conflict and Governance A. Glazer / Pevná
common.buy 1 681
Automation Und Unternehmensverwaltung Max Pietsch / Brožovaná
common.buy 1 830
Modular Subsea Production Systems Society for Underwater Technology (SUT) / Pevná
common.buy 3 313

Der Essay Leonardo Messineses bietet zugleich eine Einführung in die philosophische Theologie - indem er insbesondere ihre Geschichte von Descartes bis Hegel nachzeichnet - wie in das Denken der Moderne. Denn Theorie und Geschichte verweisen aufeinander: Die Art der philosophischen Theologie der Neuzeit ist selbst wesentliches Charakteristikum dieser Epoche. Dem modernen Denken wurden Erkenntnis und Wahrheit zu zentralen Problemen, Gott zur Frage. Den Versuchen, Gottes Existenz mit rationalen Mitteln zu erweisen, standen bald heftige Kritik und Ablehnung gegenüber. Messinese plädiert dennoch für eine Wiederentdeckung der spekulativen Kraft der Metaphysik auch in theologischer Hinsicht, aber im rechten Bewusstsein ihrer Möglichkeiten: Gegen ein "wissenschaftliches Beweisen", das sich durch Kants Kritik als unangemessen erwiesen hat, doch für eine denkerische "Erhebung" im Sinne Hegels. Denn Gott ist nicht nur ein Objekt der Philosophie, sondern das Ganze des Seins und des Denkens. Es geht also darum, "über das Denken die Existenz Gottes (an)zuerkennen, und weniger darum, sie zu beweisen". Dazu ist eine philosophische "Vermittlung" erforderlich, die ihren Ort in der philosophischen Theologie hat.Hegels Denken wird Messinese zum historischen Bezugspunkt, weil es aus der Moderne das Nur-Moderne überwindet und - nun mit dem Problembewusstsein der kritischen Erkenntnislehre - zu der metaphysischen Dimension der Philosophie und den klassischen Themen des Seins und des Absoluten zurückfindet. Systematisch wird eine Position eingenommen, die zwar die Nähe von Glaube und Vernunft vertritt, aber ohne die Differenz von Theologie und Philosophie aufzuheben. Dem deutschen Leser vermittelt der Band zudem einen Zugang zur philosophischen Diskussion im Italien der Gegenwart und stellt einige der für die Religionsphilosophie und Metaphysik bedeutenden Denker vor, die im deutschen Sprachraum noch wenig bekannt sind.

Informace o knize

Plný název Die Gottesfrage in der Philosophie der Neuzeit.
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 81
EAN 9783428125937
Libristo kód 01503034
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 120
Rozměry 210
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet