Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Die Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den öffentlichen Volksschulen des preussischen Regierungsbezirks Kassel

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Die Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den öffentlichen Volksschulen des preussischen Regierungsbezirks Kassel Hartmut Schmidt
Libristo kód: 01915351
Nakladatelství ibidem, listopadu 1999
Im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses dieser Untersuchung steht ein wesentlicher Aspekt der sozial... Celý popis
? points 192 b
1 918
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Jin Shin Jyutsu Felicitas Waldeck / Brožovaná
common.buy 280
Glycoprotein Hormones Joyce W. Lustbader / Pevná
common.buy 2 258
Handschrift-Trainer Karin Pfeiffer / List
common.buy 349
Öffentliche Fonds H. Stolzlechner / Brožovaná
common.buy 1 627

Im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses dieser Untersuchung steht ein wesentlicher Aspekt der sozial-kulturellen deutschen Nationsbildung im 19. Jahrhundert: die Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den Volksschulen des Kurfürstentums Hessen und des preußischen Regierungsbezirks Kassel. Der durch die historischen Konstellationen beeinflußte Wandel der in dem Terminus Turnen repräsentierten Wertvorstellungen war der ausschlaggebende Grund, daß die staatlichen Bemühungen zur flächendeckenden Einführung des Turnunterrichts in den Volksschulen erfolgreich verlaufen konnten und daß sich Turnen als fester Bestandteil volksschulischer Bildung etablierten konnte; denn Turnen war ein Mentalitäts- bzw. ""Deutungsmuster"", das sich im Kontext der historischen Ereignisse veränderte und persönliche Verhaltensweisen determinierte.§Für das Untersuchungsgebiet sind im 19. Jahrhundert die Jahre 1866 und 1871 die entscheidenden historischen Wendepunkte gewesen. Das Jahr der preußischen Annexion Kurhessens (1866) leitete eine Entwicklung ein, die durch den formalen Akt der Reichsgründung (1871) einen Kulminationspunkt erreichte. Wenn auch Kurhessen seit 1866 mehr und mehr ""preußisch"" wurde, wirkten die Besonderheiten der kurhessischen Entwicklung noch lange fort. Daher ist es erforderlich, die preußische und kurhessische Verwendungsgeschichte des ""Deutungsmusters"" Turnen, seine Kontinuität und seinen Wandel, im Kontext der Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den Volksschulen zu erörtern. In diesem Zusammenhang sind nicht nur die Fragen nach dem staatlich erwünschten Turnsystem, der staatlichen Reglementierung der Turnlehrerausbildung und der den Turnlehrern zugedachten staatlich-erzieherischen Funktion von Interesse, vor allem gilt es, die Einflußfaktoren auf die Wirklichkeit des Schulturnens, institutionelle und strukturelle Rahmenbedingungen und Zwänge, symbolische und tradierte Formen des Körperverständnisses und der Bewegung sowie divergierende Interessen der in die Volksschulbildung und -erziehung involvierten Interessengruppen zu analysieren.

Informace o knize

Plný název Die Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Turnunterrichts in den öffentlichen Volksschulen des preussischen Regierungsbezirks Kassel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2000
Počet stran 614
EAN 9783898210805
Libristo kód 01915351
Nakladatelství ibidem
Rozměry 210
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet