Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung Reto Müller
Libristo kód: 01634071
Nakladatelství Grin Publishing, června 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, N... Celý popis
? points 122 b
1 217
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Kalašnikov C.J. Chivers / Pevná
common.buy 460
33 x Krapfen Heinrich Gasteiger / Brožovaná
common.buy 239
Story Magic 4 Pupils Book International Susan House / Brožovaná
common.buy 379
Grune Rose Hans-Manfred Milde / Brožovaná
common.buy 645
Andersens Marchen Hans Christian Andersen / Brožovaná
common.buy 826
WE LEAD M Christopher G. Nuttall / Audio
common.buy 330
Theorien Der Europ ischen Integration Hans-Jürgen Bieling / Brožovaná
common.buy 1 533
Germany's New Conservatism Klemens von Klemperer / Pevná
common.buy 3 576
Chemical Modelling Michael Springborg / Pevná
common.buy 14 433
Grids, P2P and Services Computing Frédéric Desprez / Pevná
common.buy 5 094
Literacy Theory as Practice Lara J. Handsfield / Pevná
common.buy 4 013

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: sehr gut, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft (früher: Pädagogisches Institut)), Veranstaltung: Familie und Aufwachsen - the impact of gender, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit Familienformen im sozialen Wandel stößt auf eine Vielzahl von Fragen, darunter die Frage, ob die Institutionen Ehe und Familie noch zeitgemäß sind oder ihre Glaubwürdigkeit zunehmend einbüssen. Solche und ähnliche Mutmaßungen stehen in einem engen Zusammenhang mit folgenden demographischen Entwicklungen: Abnehmende Heiratsneigung bzw. weniger Eheschließungen, zunehmende Zahl von Ehescheidungen, sinkende Geburtenrate, gewollte Kinderlosigkeit, Überalterung der Gesellschaft. In einzelnen Diskussionen über die gesunkenen Geburtenzahlen und die zunehmend gewollte Kinderlosigkeit wird die Politik aufgefordert, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Familie und Erwerbsleben zukünftig besser miteinander vereinbart werden können. Bei der Umsetzung dieses Ziels soll im Sinne des Rufs nach Gleichberechtigung die geschlechtsspezifische Benachteiligung vermieden werden. Gerade weil die Bedingungen zur Vereinbarung des privaten Bereichs (Familie) mit dem öffentlichen Bereich (Beruf) derzeit alles andere als ideal sind, müssen sich Paare gut überlegen, ob sie überhaupt eine Familie gründen oder besser kinderlos bleiben wollen. Innerhalb der angedeuteten Debatten über den Wandel von Familienformen, demographische Entwicklungen und Reflexionen bezüglich des Geschlechterverhältnisses nimmt die Kinderfrage, also die Entscheidung für oder gegen Kinder, eine zentrale Stellung ein. Kinder sind nicht nur eine private Angelegenheit, sie haben eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung. Denn sie sind es, die den Fortbestand einer Gesellschaft und Kultur gewährleisten. Ausgehend von den erwähnten Entwicklungen, insbesondere den sinkenden Geburtenzahlen und der zunehmend gewollten Kinderlosigkeit, interessieren in der vorliegenden Untersuchung vorrangig die Problemstellungen, welche sich bei der Entscheidung für oder gegen Kinder ergeben. Welche Beweggründe sprechen heutzutage überhaupt noch für die Realisierung eines Kinderwunschs bzw. für die Gründung einer Familie? Welche Voraussetzungen erachten potentielle Mütter und Väter dabei als wichtig? Welche Konsequenzen befürchten sie? Wie beurteilen Frauen und Männer die gesellschaftlichen Strukturen, in denen Mutterschaft/Vaterschaft stattfindet? Zeigen sich bei den Antworten zu all diesen Fragen geschlechtsspezifische Unterschiede, speziell hinsichtlich von Einstellungen und Beweggründen zur Elternschaft?

Informace o knize

Plný název Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung
Autor Reto Müller
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2010
Počet stran 46
EAN 9783640646128
ISBN 3640646126
Libristo kód 01634071
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 73
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet