Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Kommune I. Protest- und Selbstinszenierung mithilfe der Medien

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kommune I. Protest- und Selbstinszenierung mithilfe der Medien Anja Brauer
Libristo kód: 02784473
Nakladatelství Grin Publishing, července 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kal... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


64gb / Brožovaná
common.buy 1 221
Disability and Information Technology Eliza Varney / Pevná
common.buy 2 386
Beautiful Seeds of Change Shellie A Couch / Brožovaná
common.buy 763
Electrical Circuits K. C. A. SmithR. E. Alley / Pevná
common.buy 8 610
Organising the Firm Petri Mäntysaari / Pevná
common.buy 3 313
Dark Orchid Michael J Shanks / Brožovaná
common.buy 353
Battle for the Big Sky David C. W. Parker / Brožovaná
common.buy 1 310
Mudfog Papers Charles Dickens / Brožovaná
common.buy 362
Kunene-Sambesi Expedition Hugo Baum / Brožovaná
common.buy 1 354
Dance Dramaturgy Pil Hansen / Pevná
common.buy 3 017

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur: Die 60er Jahre in West- und Ostdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu keine andere politisch motivierte Gruppierung der 1960er Jahre steht so exemplarisch für die Nutzung der Massenmedien für die eigene Selbstinszenierung wie die Kommune I. Die kleine Gruppe von jungen Leuten, die sich von 1967 bis1969 in Berlin zusammenfand, konnte ihre Wirkung in der Öffentlichkeit vor allem mit Hilfe des Multiplikationseffekts der Massenmedien entfalten. Die K I verfolgte als Vertreter der 68er-Bewegung unter anderem deren spezifische Aktions- und Kommunikationsstrategien. Um die größtmögliche Aufmerksamkeit der Massenmedien zu erlangen, nutzten sie die Kommunikationsstrategie der symbolischen Politik . Ihre Umsetzung erfolgt durch die Inszenierung von Pseudoereignissen . Es soll bewusst nicht der Schein als real dargestellt werden, sondern durch die dramatische Darstellung der Aktion der Zuschauer aufgeklärt und Reflexionsprozesse bei ihm hervorgerufen werden. Die Achtundsechziger-Bewegung sprach in diesem Zusammenhang nicht von symbolischer Politik, vielmehr von der begrenzten symbolischen Regelverletzung. Bei den inszenierten Aktionen handelte es sich meistens um kleinere Delikte, deren Ziel nicht der Gesetzesbruch war, sondern vielmehr die Offenbarung des welches der K I im April 1967 zu einer breiten massenmedialer Aufmerksamkeit verhalf, die in den kommenden Monaten bis zum Ende der Kommune bestehen blieb. Wolfgang Kraushaar bescheinigt den Kommunarden ein Talent zur Selbstinszenierung , welches sich bei ihren provokativen Inszenierungen genauso zeigt wie bei den Strafverhandlungen vor Gericht. Aus diesem Grund wird der seit Juni 1967 gegen Mitglieder der K I laufende so genannte Brandstifter-§Prozess näher betrachtet. Beide unterschiedlichen symbolischen Inszenierungen zeigen deutlich den Umgang der Kommune mit den Medien und das Echo der Medien ihrerseits auf die Gruppe.

Informace o knize

Plný název Kommune I. Protest- und Selbstinszenierung mithilfe der Medien
Autor Anja Brauer
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2014
Počet stran 32
EAN 9783656688037
ISBN 3656688036
Libristo kód 02784473
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet