Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Regelung betrieblicher Weiterbildung in Tarifvertragen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Regelung betrieblicher Weiterbildung in Tarifvertragen Constanze Neurath
Libristo kód: 02459070
Nakladatelství Diplom.de, března 1999
Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Christia... Celý popis
? points 243 b
2 427
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


The Battles of Tolkien David Day / Brožovaná
common.buy 320
Programming Phoenix Chris McCord / Brožovaná
common.buy 941
Honda PCX125 &150 (10-19) / Brožovaná
common.buy 980
DARK FOREST Cixin Liu / Brožovaná
common.buy 662
Art of Stephen Hickman Stephen Hickman / Pevná
common.buy 721
KASANE 6 DARUMA MATSUURA / Brožovaná
common.buy 273
Drug Development Timothy S. Gaginella / Pevná
common.buy 3 039
Chemical Induction of Cancer Joseph C. Arcos / Pevná
common.buy 3 039
Cookie Recipe Scrapbook Howard Kirsch / Pevná
common.buy 1 182

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die heutige Zeit, die von technologischen Entwicklungen, Marktveränderungen und immer kürzer werdenden Innovationszyklen geprägt ist, erfordert von den Arbeitnehmern ständig neue Qualifikationen. Dadurch wächst sowohl die quantitative als auch die qualitative Bedeutung von Weiterbildung. In besonderem Maße erfährt die betriebliche Weiterbildung einen Bedeutungszuwachs, da auf dieser Ebene zuerst Änderungen eingeführt werden, die eine schnelle qualifikatorische Anpassung erforderlich machen.§Die zunehmende Bedeutung von betrieblicher Weiterbildung ist in den letzten Jahren sowohl von Gewerkschaften und Arbeitgebern als auch von Politik und Wissenschaft erkannt worden. Auch wenn über die Bedeutung Einigkeit herrscht, so ist doch ein reger Diskurs über den Streitpunkt in Gang gesetzt worden, ob und wie die betriebliche Weiterbildung geregelt werden soll, denn bislang existiert keine einheitliche und allgemein verbindliche Regelung.§In der Diskussion stehen Regelungssysteme auf verschiedenen Ebenen: ein staatliches durch ein Bundesgesetz geregeltes, ein tarifvertraglich geregeltes oder ein mehr oder weniger ungeregeltes marktwirtschaftliches System. Im Kernpunkt dieser Auseinandersetzung steht vor allem die Frage, wieviel Freiheit und Verantwortung der Wirtschaft auf diesem Gebiet zugestanden werden soll.§Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit hat sich die Analyse der Regelung betrieblicher Weiterbildung in Tarifverträgen zum Thema gemacht. Auf dieser Ebene sind die Regelungen bislang am weitesten entwickelt und ausgedehnt. Im Verhältnis zu den Regelungen auf der gesetzlichen Ebene, auf der bisher nur für Beamte eine einheitliche Regelung besteht, werden von weiterbildungsrelevanten Tarifverträgen ein relativ großer Teil der Arbeitnehmer erfaßt.§In dieser Arbeit wird neben der Analyse der tarifvertraglichen Regelungsarten und Inhalte auch die Weiterbildungssituation in Deutschland betrachtet. Im Anschluß daran werden die Wirkungen der tarifvertraglichen Regelungen auf die Weiterbildungssituation untersucht, um die Vor- und Nachteile dieser Regelungsebene aufzuzeigen. Anhand dieser Resultate wird versucht, Folgerungen über die Zweckmäßigkeit des tarifvertraglichen Instruments für die Regelung betrieblicher Weiterbildung zu ziehen und mögliche zukünftige Entwicklungen tariflicher Regelungen darzustellen.§Bei der Bearbeitung des Themas sind einige Probleme aufgetreten. Zum einen existieren keine vollständigen und zuverlässigen Daten und Informationen für den Gesamtbereich der betrieblichen Weiterbildung, weil es keine einheitlich und kontinuierlich erhobene Datenreihe gibt. Vorhandene Statistiken und Erhebungen, auf die in dieser Arbeit zurückgegriffen wurden, weisen unterschiedliche Erhebungszeitpunkte, -zeiträume, Erhebungskonzepte und Untersuchungsgegenstände auf, so daß sie nur in begrenztem Umfang miteinander vergleichbar sind. Zum anderen sind wegen der hohen Zahl von gültigen weiterbildungsrelevanten Tarifverträgen diese nicht vollständig, sondern nur in einer Auswahl ausgewertet worden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§GliederungI§Abbildungs- und TabellenverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§2.Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung3§2.1Begriff und Abgrenzung der betrieblichen Weiterbildung3§2.2Bedeutung und Funktionen betrieblicher Weiterbildung6§2.3Faktoren für betriebliche Weiterbildung10§2.4Historische Entwicklung der betrieblichen Weiterbildung13§2.5Strukturen der Weiterbildung15§2.5.1Die Bedeutung der Wirtschaft für die berufliche Weiterbildung15§2.5.2Die Teilnahme an Weiterbildung17§2.5.2.1Sozio-demographische Faktoren de...

Informace o knize

Plný název Regelung betrieblicher Weiterbildung in Tarifvertragen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 118
EAN 9783838614748
ISBN 3838614747
Libristo kód 02459070
Nakladatelství Diplom.de
Váha 163
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet