Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Die sächsische Sandsteinindustrie

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die sächsische Sandsteinindustrie Willy Herrschel
Libristo kód: 09360233
Nakladatelství Saxoniabuch.de, května 2015
Ein historischer Leitfaden der sächsischen Sandsteinindustrie um 1900. Sandstein ist ein verbreitete... Celý popis
? points 83 b
834
Skladem u dodavatele Odesíláme za 5-7 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Wabi-Sabi Francesc Miralles / Brožovaná
common.buy 238
Mein Mini-Bilderbuch: Ostern Esther Hebert / List
common.buy 97
Power IC Design - From the Ground up Gabriel Alfonso Rincon-Mora / Brožovaná
common.buy 1 425
Journey Home - SP Jorge Posada / Brožovaná
common.buy 488
Europa in 90 Tagen im Jahr 1887 Washington Hesing / Brožovaná
common.buy 831
Works of Thomas Goodwin, Volume 08 of 12 Thomas Goodwin / Pevná
common.buy 1 126
Abschlussprufung Fur Burokaufleute Werner Hau / Brožovaná
common.buy 1 830
Double Jumpers Volume 1: Danger Zone Dave Dwonch / Brožovaná
common.buy 339
Accidental Art Thief Joan Schweighardt / Brožovaná
common.buy 432
Truth at Twilight Olubowale Johnson / Pevná
common.buy 1 366

Ein historischer Leitfaden der sächsischen Sandsteinindustrie um 1900. Sandstein ist ein verbreitetes Baumaterial und wurde oft zum Pflastern, für Skulpturen und vor allem für Fassaden verwendet. Das Stadtbild prägende Sandsteinbauten findet man vor allem in Dresden. Auch die Frauenkirche ist, wie viele andere Sakralbauten, aus Sandstein erbaut. In Dresden verwendete man für den dekorativen Innenbereich und Skulpturen einen weichen Tonsandstein, den Cottaer Sandstein, und für tragende bzw. anders belastete Architekturteile einen quarzitisch gebundenen Sandstein des Elbsandsteingebirges, wie er heute noch bei Pirna abgebaut wird. Der Cottaer Sandstein; auch Mittelquader genannt, findet sich sowohl im Elbtal, als auch in zahlreichen Nebentälern. Der Cottaer Sandstein hat große kulturelle Bedeutung, denn in der Vergangenheit wurden aufwendige und filigrane Steinbildhauerarbeiten und formenreiche Bauzier häufig aus diesem Naturstein auch überregional verwendet und geformt, denn der Cottaer Sandstein ist wegen seiner leichten Formbarkeit ein beliebter Werkstein der Steinbildhauer. Für die Steinbildhauerarbeiten werden äußerst feinkörnige Werkstücke ausgewählt. Der Cottaer Sandstein ist bis zum heutigen Tage ein häufig verwendeter Bildhauerstein. Verbaut wurde der Cottaer Sandstein als Bauwerkschmuck u.a. in Dresden am Zeughaus und Zwinger und in Leipzig am Reichsgerichtsgebäude. (Wiki)§§Nachdruck der Originalauflage von 1908.

Informace o knize

Plný název Die sächsische Sandsteinindustrie
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2015
Počet stran 192
EAN 9783957702999
ISBN 3957702992
Libristo kód 09360233
Nakladatelství Saxoniabuch.de
Váha 286
Rozměry 148 x 210 x 11
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet