Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem Alexandra Hoffmann
Libristo kód: 02455827
Nakladatelství Diplom.de, května 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Freie Universität Berlin (Wi... Celý popis
? points 249 b
2 488
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Konec starých časů Vladislav Vančura / Pevná
common.buy 199
Seated Yoga and Relaxations Sue Fuller / Digital
common.buy 614
Litplan Teacher Pack: Beowulf Joan Wallace / Brožovaná
common.buy 747
Are You Trying to Seduce Me, Miss Turner? Richard Ouzounian / Brožovaná
common.buy 356
Der Sterbehelfer Young-ha Kim / Brožovaná
common.buy 263
Die Kronenwächter Achim von Arnim / Pevná
common.buy 3 260
Digital Television Policy in Turkey Babacan Tasdemir / Brožovaná
common.buy 1 506
Feigenblatt Des Darwinismus Günther Stark / Brožovaná
common.buy 1 137
Coopération non gouvernementale et réduction de la pauvreté Sosthène H. Mouafo Ngatom / Brožovaná
common.buy 1 404
An Introduction to Clarias batrachus Sukanta Banik / Brožovaná
common.buy 1 232

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften, Angewandte Fremdenverkehrsgeographie), Veranstaltung: Prof. Dr. Walter Dürr, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In den 60er und 70er Jahren wurde seitens der privaten Wirtschaft und Bildungspolitikern die Forderung erhoben, neue attraktive und praxisnähere Ausbildungsangebote zu schaffen, um Qualifikationsbedürfnisse der privaten Wirtschaft zu befriedigen. Des weiteren sollen die, im Vergleich zu anderen Ländern, zu langen Studienzeiten verkürzt sowie der kostenspieligen und zu theoretischen Gestaltung des Studiums entgegengewirkt werden.§Der Tertiäre Bereich, der die Hochschulen, Fachhochschulen und gleichwertige Einrichtungen, wie z.B. die Gesamthochschulen, umfaßt, mußte grundlegend umgestaltet werden, um diesen Anforderungen gerecht werden zu können. Die Schaffung spezieller Sonderausbildungsgänge ging auf diese Umstrukturierung ein und berücksichtigte die Bedürfnisse der Wirtschaft und des Beschäftigungssystems. Die Berufsakademie (BA) als eine Alternative dieser Sonderausbildungsgänge soll in der vorliegenden Diplomarbeit skizziert werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung§1.1Erläuterung des Diplomthemas§1.2Aufbau der Arbeit§2.Konzept der Berufsakademien§2.1Vorläufer "Stuttgarter Modell"§2.2Zielsetzung der Berufsakademien§2.2.1Einordnung der Berufsakademien in das deutsche Bildungssystem§2.2.2Strukturmerkmale der Berufsakademien§2.3Firmenauswahl von Seiten der Berufsakademien§2.3.1Kriterien für die Ausbildungsstättenauswahl§2.3.2Beteiligte Branchen und Größe der Firmen§2.4Ausbildungskosten von Seiten der Berufsakademie§2.5Bewerbung und Zulassung§2.5.1Studentenauswahl und Eignungsfeststellung§2.5.2Ausbildungsvertrag§2.5.2.1Einzelne Regelungen im Ausbildungsvertrag§2.5.2.2Abschluß der Ausbildung§2.5.2.2.1Titel§2.5.2.2.2Anerkennung des Titels§2.6Einzelne Fachbereiche und Standorte§2.6.1Fachbereich Wirtschaft§2.6.2Fachbereich Technik§2.6.3Fachbereich Sozialwesen§2.7Pädagogische und didaktische Aspekte§2.7.1Theoretische Ausbildung an der Berufsakademie§2.7.1.1Curricula der einzelnen Fachbereiche und Organisation des Lehrbetriebes§2.7.1.1.1Fachbereich Wirtschaft§2.7.1.1.2Fachbereich Technik§2.7.1.1.3Fachbereich Sozialwesen§2.7.1.2Stufenausbildung an der Berufsakademie§2.7.1.3Dozentenkonferenz§2.7.1.4Ausbildungsleitungstagung§2.7.2Prüfungen und Diplomarbeit§2.7.3Lehrkörperstruktur an den Berufsakademien§2.7.4Kritik an den pädagogischen Ansätzen §2.8Bildungspolitische Aspekte§2.8.1Bildungspolitik nach 1965§2.8.2Gewerkschaftsbetrachtungen§2.8.3Bildungs- und gesellschaftspolitische Zielsetzung der Berufsakademien§2.9Berufsakademiegesetzentstehung und -entwicklung§2.9.1Berufsakademiegesetz und Berufsbildungsgesetz§2.9.2Berufsakademiegesetz in der aktuellen Ausarbeitung§2.9.2.1Gremien der Berufsakademien und ihre Aufgaben§2.9.2.1.1Kuratorium§2.9.2.1.2Koordinationsausschüsse§2.9.2.1.3Fachkommissionen§2.9.2.1.4Einzelne Regelungen§3.Berufsakademien aus der Sicht der Wirtschaft§3.1Beweggründe für die Ausbildung von Berufsakademiestudenten§3.1.1Schaffung eigener Führungskräfte§3.1.1.1Spezielle Sonderausbildungsprogramme für Abiturienten durch die Wirtschaft§3.1.1.2Förderung der Berufsakademiestudenten§3.1.1.3Anfangsgehälter bei einem Berufseinstieg§3.1.2Anforderungen an die Studenten§3.2Bisherige Erfahrungen§3.3Ausbildungskosten von Seiten der Firmen§3.4Beurteilung der Ausbildung§3.5Ausbildungspläne und ihre praktische Umsetzung§4.Studenten der Berufsakadem...

Informace o knize

Plný název Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 104
EAN 9783838633060
ISBN 3838633067
Libristo kód 02455827
Nakladatelství Diplom.de
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet