Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Unterstutzung der SWAPO von Namibia durch die DDR in den Jahren 1975 bis 1989

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Unterstutzung der SWAPO von Namibia durch die DDR in den Jahren 1975 bis 1989 Sascha Wisotzki
Libristo kód: 01614950
Nakladatelství Grin Publishing, října 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 2,1, Humboldt-Universitä... Celý popis
? points 170 b
1 704
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 2,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Afrika- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Magisterprüfung, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem afrikanischen Sprichwort ,Wenn Elefanten kämpfen, leidet das Gras titelte das Nachrichtenmagazin Der Spiegel einen Artikel, der die Stellvertreterkriege, die für die USA und die UdSSR in Afrika geführt wurden, behandelte. Einer der Austragungsorte dieser Elefantenkämpfe war Namibia. Nach einer etwa dreissigjährigen Auseinandersetzung um den Status des Landes fanden nach erbitterten Kämpfen, die sowohl mit militärischen Mitteln als auch auf dem diplomatischen Parkett geführt wurden, am 11. November 1989 Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung statt. Vordergründig war der Streit von der Republik Südafrika, um genau zu sein, von der Regierung, die die etwa fünf Millionen zählende weisse Minderheit vertrat und das Gebiet Namibias als 5. Provinz dem südafrikanischen Staatsgebiet eingliedern wollte, und der South West African People s Organization of Namibia (SWAPO), die das Ziel hatte, einen unabhängigen Staat Namibia zu gründen, geführt worden. In die Auseinandersetzung war auch Ostdeutschland verwickelt. Die DDR unterstützte die SWAPO bei ihren Bemühungen die Macht in Namibia zu erringen. Sie lieferte der Unabhängigkeitsbewegung neben zivilen Hilfsgütern auch Waffen und paramilitärische Ausrüstung. Es arbeiteten aber auch Lehrer und Facharbeiter in den Lagern der SWAPO in Angola und Sambia, Kranke und Verletzte wurden in Ost-Berlin behandelt und ziviles und militärisches Personal in der DDR ausgebildet. Die Diplomaten der DDR vertraten die Ziele der SWAPO vor der UNO, und ostdeutsche Politiker empfingen Abgesandte der Organisation in Berlin. Über den gesamten Umfang dieser Zusammenarbeit gibt es bis heute keine genauen Erkenntnisse. Die Führung der DDR gab z.B. die genaue Zahl der militärischen Berater nie bekannt und leugnete die Anwesenheit von Angehörigen der Nationalen Volksarmee (NVA) bei der SWAPO. Über die Ziele der DDR im südlichen Afrika wurde nur offizielles oder offiziöses bekannt. Ähnlich verhielt es sich bei der Einschätzung der Situation der SWAPO und ihrer militärischen und politischen Chancen in Namibia, die Macht mit Hilfe von Wahlen oder aufgrund eines militärischen Sieges zu gewinnen.

Informace o knize

Plný název Unterstutzung der SWAPO von Namibia durch die DDR in den Jahren 1975 bis 1989
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 96
EAN 9783640189229
ISBN 3640189221
Libristo kód 01614950
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 136
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet