Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

USA im Spannungsfeld zwischen internationaler Wertegemeinschaft und Verletzung der Menschenrechte?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha USA im Spannungsfeld zwischen internationaler Wertegemeinschaft und Verletzung der Menschenrechte? Jan Wetterauer
Libristo kód: 02527531
Nakladatelství Grin Publishing, března 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note:... Celý popis
? points 122 b
1 217
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Reste der Germanen am Schwarzen Meer Richard Loewe / Brožovaná
common.buy 1 015
Spannende Jahre Ingo von Münch / Brožovaná
common.buy 924
Připravujeme
Littleland: All Day Long Marion Billet / Brožovaná
common.buy 222
Bewegte Zeiten Theodor Chiout / Brožovaná
common.buy 767

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext ihres Weltbildes eifern die USA der moralischen Verpflichtung nach, ihre (liberal-demokratischen) Wertvorstellungen, denen sie eine Universalität nahelegen, in die Außenwelt zu tragen. Das besondere Rollenverständnis der Vereinigten Staaten, welches auf einer tief verwurzelten nationalen Identität fußt, gilt es ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit zu erfassen. Um ihren präventiv strategischen Bemühungen im Kampf gegen den Terrorismus gerecht zu werden und ihre nationalen Interessen zu wahren, waren die USA auch bereit einen unilateralen Weg einzuschlagen.§Diesen Doppelfundus zwischen westlicher Werteverbreitung (-angehörigkeit) und die Verletzung internationaler Normen (Menschenrechte) soll im Folgenden aus konstruktivistischem Blickwinkel näher erörtert und erklärt werden. Mehrere Fragen eröffnen sich in Anbetracht dieser scheinbaren Diskrepanz. Befindet sich die USA in einem Spannungsverhältnis zwischen ihrem universalen Werteideal und der Missachtung der Menschenrechte? Überlagern in diesem Falle nationale Motiviertheit und Interessen die internationalen Menschenrechtsnormen? Welchen Stellenwert haben solche übernationale Normen für die USA? Angelehnt dieser Fragen ergibt sich die zu untersuchende These:§Je größer die außenpolitisch motivierten Interessen und Bedrohung der eigenen Identität, desto weniger halten die USA an internationalen Menschenrechtsnormen fest und verfolgen stattdessen unilaterale Werte und Normen.§Im Sinne der konstruktivistischen Sichtweise, welche eher ein Deutungsangebot darstellt und keine Prognosefunktion einnimmt, muss die These retrospektiv angelegt werden, da mit ihr keine zukünftige Gesetzmäßigkeit dargeboten werden kann. Zur Ergründung der Fragen und These, soll zunächst der Staatskonstruktivismus nach Wendt, eingebettet in einen Überblick des Konstruktivismus, dargestellt werden. Anschließend wird das Rollenverständnis der USA nach dem 9/11, sowie deren Identität und Menschenrechtsverletzungen angeführt. Durch die anschließende Anwendung Wendts auf den empirischen Fundus soll die USA als internationaler Akteur im Rahmen international geltender Normen (Menschenrechte) erfasst werden.

Informace o knize

Plný název USA im Spannungsfeld zwischen internationaler Wertegemeinschaft und Verletzung der Menschenrechte?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2014
Počet stran 44
EAN 9783656604464
ISBN 3656604460
Libristo kód 02527531
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 68
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet