Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Die Wiedergeburt des Dandys in der Popliteratur? Über Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray" und Christian Krachts "Faserland"

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Wiedergeburt des Dandys in der Popliteratur? Über Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray" und Christian Krachts "Faserland" Simona Dunsche
Libristo kód: 19650040
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2017
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literatur... Celý popis
? points 159 b
1 588
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann man tatsächlich von einem (post-)modernen Dandyismus in Zeiten der Jahrtausendwende sprechen, der seinen Vorbildern aus dem 18. und 19. Jahrhundert gerecht wird? Eine Antwort auf diese Frage zu geben, ist das oberste Ziel dieser Arbeit. Anhand des Romans Faserland (1995) von Christian Kracht als Paradebeispiel für die Popliteratur soll untersucht werden, ob man tatsächlich von einer 'Wiedergeburt' des Dandys innerhalb dieser Literaturgattung und auch innerhalb dieser Epoche sprechen kann. Für einen direkten Vergleich mit der fin de si?cle-Literatur ist der Roman The Picture of Dorian Gray (1890) von Oscar Wilde zweifelsohne geeignet, da er ein Exempel für seine literaturhistorische Umgebung und insbesondere für das literarische Dandytum statuiert. Methodisch basiert die Arbeit auf einer stoff- und motivgeschichtlichen Analyse des Dandy-Phänomens. Das Zeitalter, in dem wir uns befinden, bietet jedem Individuum vermeintlich unbegrenzte Entfaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig aber werden die Vorstellungen vom Leben zunehmend auf Normen, Bilder und Stereotypen, die uns alltäglich durch die Medien vermittelt werden, reduziert. Dies führt dazu, dass unsere individuellen Bedürfnisse immer mehr nach dem vorherrschenden Mainstream ausgerichtet werden. Doch wie kann man seine Individualität gegen den Mainstream in Stellung bringen? Im 18. und insbesondere 19. Jahrhundert ist es der Dandy, der den Archetypus des Exzentrikers verkörpert. Ist das in dieser Radikalität auch in heutigen Zeiten des Massenkonsums noch denkbar? Diese Fragestellung formuliert die US-amerikanische Schriftstellerin Susan Sontag in ihrem 1964 erschienenen Essay Notes on "Camp": "How to be a dandy in the age of mass culture." Etwa dreißig Jahre später scheinen auch die deutschen Pop-Autoren der 1990er Jahre eine Lösung auf die Frage zu liefern, wie man im Zeitalter der Massenkultur als Dandy auftreten kann. Diese Haltung schlägt sich auch in den Texten dieser Zeit nieder. Insbesondere Christian Kracht, aber auch einige seiner Zeitgenossen werden spätestens seit Veröffentlichung des Manifests Tristesse Royale in zahlreichen Feuilletons als moderne Dandys bezeichnet.

Informace o knize

Plný název Die Wiedergeburt des Dandys in der Popliteratur? Über Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray" und Christian Krachts "Faserland"
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 80
EAN 9783668715103
ISBN 3668715106
Libristo kód 19650040
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 128
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet