Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Die wunderbaren Jahre

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die wunderbaren Jahre Reiner Kunze
Libristo kód: 01583828
Nakladatelství S Fischer Verlag GmbH, prosince 1979
Aus Hunderten von Gesprächen, die der Dichter Reiner Kunze mit Schülern, Lehrlingen, Arbeitern und S... Celý popis
? points 37 b
369
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Do It For Yourself (Guided Journal) Kara Cutruzzula / Diář
common.buy 308
TOP
Solo Leveling 06 Chugong / Brožovaná
common.buy 348
TOP
Roar on the Other Side: A Guide for Student Poets Suzanne U. Clark / Brožovaná
common.buy 516
William Shakespeare x Chris Ofili: Othello William Shakespeare / Pevná
common.buy 613
Valperga Mary Shelly / Brožovaná
common.buy 1 034
Ivanhoe Sir Walter Scott / Brožovaná
common.buy 258
Un Coin Du Monde Jay Levy / Brožovaná
common.buy 726
Sopolyrimu Volume 3 Marcus M Cornelius / Brožovaná
common.buy 410
Die Kultur der Verstandesseele Frank Teichmann / Brožovaná
common.buy 485
War Crimes and Just War Larry May / Brožovaná
common.buy 1 177
Murder Impossible Jack Fitzgerald / Brožovaná
common.buy 478
Bondage and Travels of Johann Schiltberger Johannes SchiltbergerJ. Buchan TelferPhilip Brunn / Brožovaná
common.buy 1 344
Afrika Jahrbuch 1999 nstitut für Afrika-Kunde / Brožovaná
common.buy 1 678
Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Bd.5 Leopold von Ranke / Brožovaná
common.buy 1 131

Aus Hunderten von Gesprächen, die der Dichter Reiner Kunze mit Schülern, Lehrlingen, Arbeitern und Soldaten der Nationalen Volksarmee führte, und aus Erfahrungen mit seiner eigenen halbwüchsigen Tochter entstanden diese Prosatexte, in denen er mit knappen, lakonischen Worten den Alltag von Jugendlichen in der DDR schildert. Der Titel, ein Zitat aus der "Grasharfe" von Truman Capote, ist bittere Ironie, denn nach allem, was Reiner Kunze erfahren hat, sind die Jahre der Entwicklung für kritische junge Menschen, die sich im sozialistischen Deutschland selbst verwirklichen wollen, gar nicht so wunderbar. Da werden schon Kinder, Spielzeugmaschinenpistolen im Anschlag, zum Haß auf den Klassenfeind gedrillt. Da lernen Elf- und Zwölfjährige in der sozialistischen Wehrerziehung, wie man Menschen tötet. Beklemmender noch als die Machtausübung von oben schildert der Autor die perfekten Unterdrückungsmechanismen, durch die Spießer und Ordnungshüter der Jugend Spontaneität austreiben und harmlose individuelle Lebensäußerungen: Jeans tragen, Jazzgruppen nachreisen, auf dem Brunnenrand Gitarre spielen, gammeln, trampen, ein Orgelkonzert in der Kirche besuchen ... Die Erstausgabe erschien 1976 in der Bundesrepublik. Kurz darauf wurde Reiner Kunze aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. Bei uns lösten "Die wunderbaren Jahre" eine Betroffenheit aus, die diesen stillen Prosaband, in dem "keine einzige Zeile zufällig und so auch keine Zeile überflüssig ist" (Böll), zu einem Bestseller machte. Inzwischen ist das Buch in zehn Sprachen übersetzt worden. Es wurde nach einem Drehbuch von Reiner Kunze und unter seiner Regie verfilmt.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet