Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Zentralvermarktung der medialen Verwertungsrechte der Fussball-Bundesliga - Eine Beurteilung aus sportoekonomischer und juristischer Sicht

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Zentralvermarktung der medialen Verwertungsrechte der Fussball-Bundesliga - Eine Beurteilung aus sportoekonomischer und juristischer Sicht Steffen Straßheim
Libristo kód: 01596125
Nakladatelství Grin Publishing, září 2007
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, R... Celý popis
? points 176 b
1 757
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Neurosis and Human Growth Karen Horney / Brožovaná
common.buy 574
Storm. Band 12 Don Lawrence / Pevná
common.buy 344
Component-Based Software Engineering Michel R. V. Chaudron / Brožovaná
common.buy 1 542
Political Modernization in Japan and Turkey Dankwart A. Rustow / Pevná
common.buy 6 139
chinesische Landwirtschaft in der Krise? Christian Fischer / Brožovaná
common.buy 1 121
Cytokines in Human Health Robert V. House / Brožovaná
common.buy 4 673
Abenteuer Jerusalem Dieter Vieweger / Pevná
common.buy 456
Auferstehung 1. Band Leo N. Tolstoi / Brožovaná
common.buy 621
History of Friedrich II of Prussia Thomas Carlyle / Brožovaná
common.buy 562
Diversity in Coaching Jonathan Passmore / Brožovaná
common.buy 1 256
Destination Kuhlungsborn auf dem Schweizer Markt Simone Weinert / Brožovaná
common.buy 2 208
Dora García. Mad Marginal Vol.3 KLAU MICH Carolyn Christov-Bakargiev / Brožovaná
common.buy 797
Mehrsprachigkeit aus neurolinguistischer Sicht Gerda Videsott / Brožovaná
common.buy 1 124
Wittlager Land Wolfgang Huge / Brožovaná
common.buy 609

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie Fußball-Bundesliga ist ein Phänomen, das in Deutschland eine herausragende Popularität genießt und einen festen Platz in der Gesellschaft einnimmt. In der gerade abgelaufenen Saison 2004/05 pilgerten in der 1. Bundesliga regelmäßig mehr als 300.000 Menschen pro Spieltag in die vielerorts neugebauten bzw. runderneuerten Fußball-Arenen. Durchschnittlich feuerten pro Spiel über 35.000 Zuschauer ihre Mannschaft an.1 Mit diesem Zuschauerschnitt nimmt die Fußball-Bundesliga die europäische Spitzenposition ein - überbietet gar die durchschnittlichen Besucherzahlen pro Spieltag der spanischen Primera Division und der englischen FA Premiership . 2 Samstagabends schauten durchschnittlich sechs Millionen Zuschauer die Zusammenfassung der Spiele vom Nachmittag in der ARD-Sportschau. Und auch die 2. Bundesliga hat in den letzten Jahren vor allem durch die Berichterstattung im Deutschen Sport Fernsehen (DSF) eine Aufwertung erfahren. 3 König Fußball steht zweifelsfrei im Mittelpunkt des Sportinteresses in Deutschland und ist zu einem der wichtigsten Bereiche der Unterhaltungsindustrie geworden, was sich auch mit wirtschaftlichen Zahlen eindrucksvoll belegen lässt. Der Verkauf der Fernsehrechte, die erweiterten Möglichkeiten im Sponsoring und die Forcierung des Merchandisings haben in der 1. und 2. Bundesliga eine Umsatzentwicklung von umgerechnet 185 Millionen Euro in der Saison 1989/90 auf knapp 1,3 Milliarden Euro in der Saison 2003/04 gebracht.4Doch es gibt auch negative Schlagzeilen über die beiden Fußball-Lizenzligen. Einige Klubverantwortliche mussten bitter erfahren, dass ein gesteigerter Umsatz nicht automatisch eine Verbesserung der finanziellen Situation mit sich bringt. So beliefen sich die aufsummierten Verbindlichkeiten der 36 Bundesliga-Vereine für die Saison 2003/04 auf knapp 700 Millionen Euro.5 Um wieder ins finanzielle Gleichgewicht zu kommen, sparen die Vereine auf der Ausgabenseite in erster Linie im Bereich der Spielergehälter.6 Außerdem verlangen die 36 Bundesliga-Klubs eine deutliche Erhöhung der derzeitigen Einnahmen aus der von der Deutschen Fußball-Liga GmbH (DFL) zentral vermarkteten Fernsehrechte. Daran knüpft diese Arbeit an, deren Problemstellung und Aufbau nachfolgend erläutert wird.

Informace o knize

Plný název Zentralvermarktung der medialen Verwertungsrechte der Fussball-Bundesliga - Eine Beurteilung aus sportoekonomischer und juristischer Sicht
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 70
EAN 9783638709873
ISBN 3638709876
Libristo kód 01596125
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 104
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet