Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Direkter Vertrieb mittels Internet versus indirekter Vertrieb uber den stationaren Einzelhandel

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Direkter Vertrieb mittels Internet versus indirekter Vertrieb uber den stationaren Einzelhandel Steffen Amonat
Libristo kód: 02455475
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, FernUniversi... Celý popis
? points 217 b
2 171
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
The World Atlas of Coffee James Hoffmann / Pevná
common.buy 700
TOP
DARLING in the FRANXX Vol. 7-8 Kentaro Yabuki / Brožovaná
common.buy 412
TOP
Pet Portrait Embroidery Michelle Staub / Brožovaná
common.buy 493
Demons of Magick GORDON WINTERFIELD / Brožovaná
common.buy 1 283
Charm Offensive Alison Cochrun / Brožovaná
common.buy 399
Výprodej
Persona 5, Vol. 6 Atlas / Brožovaná
common.buy 189
Terrific Ten: Mega-Massive Box Set David Walliams / Brožovaná
common.buy 2 144
Persona 5 01 Hisato Murasaki / Brožovaná
common.buy 171
Les cerises étaient rouge sang Calvet / Brožovaná
common.buy 417
Fenomen spoldzielni rolnikow. Michal Pietrzak / Brožovaná
common.buy 579
Fortnum & Mason: A Very British Christmas Tom Parker Bowles / Pevná
common.buy 915
Intelligent Systems and Applications Kohei Arai / Brožovaná
common.buy 5 094

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das gesamte Wirtschaftsgeschehen ist ein gewaltiger, arbeitsteiliger Umwandlungs- und Umordnungsprozess mit dem Endziel, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.§Kunden des stationären Einzelhandels sind, trotz Abgrenzungsproblemen, definitionsgemäß Endverbraucher.§Ein Merkmal der modernen Wirtschaft liegt darin, dass die Orte von Produktion und Konsumtion oft nicht identisch sind und beide Vorgänge zeitlich nicht unmittelbar aufeinanderfolgen. Dadurch werden Entscheidungen über die Wege der Produkte zu den Kunden notwendig. Konkret geht es also darum, wer die mit diesen Wegen erforderlichen Teilleistungen erbringt.§Erfolgte traditionell der Vertrieb in der Computerbranche durch den institutionellen Handel, zeigt sich momentan eine Tendenz zum Direktvertrieb. So erzielten die Direktanbieter Dell und Gateway in den USA im zweiten Quartal 2000 Wachstumsraten von 26,6 bzw. 14,1 % im Vergleich zum Vorjahr, während ihre indirekt vertreibenden Konkurrenten Compaq und IBM Einbußen von 5,6 bzw. 18,5 % im PC-Segment hinnehmen mussten. §Insgesamt ist die Situation in der Computerbranche angespannt. Eine große Anzahl von Händlern und Herstellern, langsameres Wachstum, verbunden mit zunehmender Hard- und Softwarenivellierung, kennzeichnen die Lage seit langem. Fallende Gerätepreise, extrem kurze Produktlebenszyklen sowie eine steigende Bedeutung von Service, Beratung und Komplettlösungen sind weitere Merkmale. Das zwingt alle Beteiligten zum Überdenken ihrer bisherigen Strategien.§Die ökonomische Daseinsberechtigung des Handels beruht gerade darauf, dass er oft in der Lage ist, die notwendigen wirtschaftlichen Leistungen für die Bereitstellung der Produkte an den Orten der Nachfrage effizienter zu erbringen als die Hersteller selbst. §Worin könnten die Gründe für den Trend zum Direktvertrieb liegen?§Vor dem Hintergrund, dass Dell bereits im Oktober 1999 43 % seines gesamten Umsatzes über das Internet realisierte, bei einem Tagesumsatz von 5 Mio. US-Dollar, kann ein Zusammenhang zwischen diesem Medium und dem Direktvertrieb vermutet werden. Dies zeigt sich auch in der Mitteilung von IBM. Der Erfinder des PCs hat sich in diesem Segment in den USA bereits aus dem Fachhandel zurückgezogen und will, dem Beispiel Dells folgend, künftig nur noch PCs direkt über das Internet vertreiben. §Auch die Deutschen sehen einen Trend zum Internet. In einer repräsentativen Umfrage vertritt die Hälfte aller Befragten die Meinung, dass in fünf Jahren mehr Computer- und Softwareprodukte über das Internet verkauft werden als über klassische Handelskanäle. Andererseits erreichten Dell und Gateway im vierten Quartal 1999 mit dem Direktvertrieb in Deutschland lediglich Marktanteile von 3,8 bzw. 0,3 %.§Die Situationsbeschreibung und die Tatsache, dass auf Grund der natürlichen Affinität der Produkte, Kunden und des Mediums, Computerprodukte derzeit die größten Umsätze im Internet erzielen, lassen grundlegende Änderungen der bisherigen Vertriebsdurchführung in dieser Branche vermuten. Die Überlegungen gehen teilweise so weit, dass dem institutionellen Handel die Daseinsberechtigung abgesprochen wird.§Auf welchen Wegen die Produkte zu den Kunden gelangen, ist von mehreren Bestimmungsfaktoren abhängig. §Vorliegende Arbeit analysiert die Faktoren Produkte, Kunden und Hersteller. Anhand dieser erfolgt eine Gegenüberstellung des Direktvertriebs mittels Internet und des indirekten Vertriebs über den stationären Einzelhandel in der Computerbranche. Die Auswahl der Faktoren stellt keine Wertung dar. Vielmehr ist der Verfasser der Meinung, dass dadurch signifikante Unterschiede aufgezeigt werden können.§Dabei stehen die folgenden Fragen im ...

Informace o knize

Plný název Direkter Vertrieb mittels Internet versus indirekter Vertrieb uber den stationaren Einzelhandel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 84
EAN 9783838628561
ISBN 383862856X
Libristo kód 02455475
Nakladatelství Diplom.de
Váha 122
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet