Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland Markus Ganterer
Libristo kód: 02459200
Nakladatelství Diplom.de, července 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3... Celý popis
? points 312 b
3 124
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Improve your Skills: Reading for First Student's Book with key Malcom Mann & Steve Taylor-Knowles / Brožovaná
common.buy 428
Call for the Dead John Le Carré / Brožovaná
common.buy 276
Sticker Dolly Dressing Unicorns Fiona Watt / Brožovaná
common.buy 223
Jim Morrison Reuzeau / Brožovaná
common.buy 386
Namibia Leo / Pevná
common.buy 819
Nutrition and Malnutrition Alex Roche / Brožovaná
common.buy 1 681
Radabenteuer XXL Florian Hanusch / Pevná
common.buy 1 458
New Ideas about Eating Disorders Charles T Stewart / Brožovaná
common.buy 1 701
How They Broke Baxter John S G Blair / Brožovaná
common.buy 463

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Bankwirtschaft (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Zunahme internationaler Transaktionen fordert auch international anerkannte und anwendbare Methoden zur Bewertung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen. Die in Deutschland, vor allem bei Wirtschaftsprüfern, angewandte Ertragswertmethode wird häufig in der Bewertungspraxis durch die Discounted Cash-Flow-Methoden ersetzt, die zu Beginn der Arbeit im Überblick vorgestellt werden. Diese aus dem angelsächsischen Raum stammenden Methoden unterscheiden sich in der Art der Berechnung. Die entscheidende Frage bei der Unternehmensbewertung sollte nicht sein, welcher Wert sich bei welchem Verfahren ergibt, sondern welche Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsstrategie zum maximalen Unternehmenswert führt.§Gang der Untersuchung:§Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Discounted Cash-Flow-Methoden (DCF-Methoden) daraufhin zu untersuchen, ob diese Strategien bei der Bewertung adäquat Berücksichtigung finden. Im Vordergrund stehen dabei steuerliche Überlegungen, da im Vergleich zur anglo-amerikanischen Herkunft der DCF-Methoden, in Deutschland Gewinne in Abhängigkeit von der Ausschüttungsstrategie steuerlich unterschiedlich behandelt werden. Es soll geprüft werden, ob diese Methoden uneingeschränkt auf deutsche Verhältnisse angewendet werden können. Dazu werden die zu diesem Thema veröffentlichten Literaturmeinungen diskutiert und zum Abschluß die Methode vorgestellt, anhand derer eine steuerorientierte Unternehmensbewertung in Deutschland optimal durchgeführt werden kann.§Zu Beginn werden die unterschiedlichen DCF-Methoden kurz dargestellt. Im 3. Kapitel wird der Einfluß der Steuern auf die relevante Überschußgröße, dem Free Cash-Flow, diskutiert, indem zuerst eine Abgrenzung zum Gewinnbegriff vorgenommen und die Modell-AG vorgestellt wird. Nachdem der Free Cash-Flow ermittelt wurde, wird die Wirkung des Steuervorteils bei verschuldeten Unternehmen untersucht. Durch die in der Bewertungspraxis häufig unterstellte Vollausschüttung des Jahresüberschusses werden die gespaltene Besteuerung und Ausschüttungssperren in Deutschland umgangen. Da aber gerade dies der Unterschied zu den angelsächsischen Steuerregelungen ist, werden diese Sonderaspekte ausführlich diskutiert. Dazu wird das deutsche Steuersystem kurz dargestellt und dessen Einfluß bei unterschiedlichen Ausschüttungsstrategien ausführlich diskutiert.§Bewerter von Unternehmen beziehen allerdings in ihren Ansätzen unterschiedliche Steuerarten mit ein und vernachlässigen oft bestimmte Ertragsteuern. Es werden drei in der Literatur diskutierte Varianten der Berücksichtigung der Körperschaftsteuer auf Thesaurierung, der Körperschaftsteuer auf Ausschüttungen und der persönlichen Einkommensteuer kritisch betrachtet. Im Anschluß daran wird eine Variante, die die Realität am besten widerspiegelt, präferiert und Strategien vorgestellt, die zu steueroptimalen Ausschüttungen führen.§Die bis dahin gewonnenen Erkenntnisse werden zusammengefaßt, indem die Free Cash-Flows der drei Discounted Cash-Flow-Methoden bei optimaler Berücksichtigung von Steuern ermittelt werden. Diese Free Cash-Flows sind Ausgangsbasis für die weiteren Berechnungen. In den Ausführungen werden zur besseren Verständlichkeit die wichtigsten Berechnungen abgebildet, bei alternativen Berechnungen wird jeweils auf den Anhang verwiesen.§In Kapitel 4 wird dann der Einfluß von Steuern auf den Diskontierungszins und den gesamtheitlichen Unternehmenswert betrachtet und die drei Discounted Cash-Flow-Methoden, Entity-, Equity- und APV-Methode (Adjusted Present Value) erläutert. Die durch eine veränderte Kapitalstruktur resultierenden Steuerwirkungen werden bewertet und die Relevanz von Steuern bei den Komponenten...

Informace o knize

Plný název Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 144
EAN 9783838616483
ISBN 3838616480
Libristo kód 02459200
Nakladatelství Diplom.de
Váha 195
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet