Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Domain-Grabbing in der oesterreichischen Judikatur

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Domain-Grabbing in der oesterreichischen Judikatur Dorian Schmelz
Libristo kód: 02413826
Nakladatelství Diplom.de, října 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Wien (Rechtswi... Celý popis
? points 185 b
1 852
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Geosciences of Azerbaijan Akif A. Alizadeh / Pevná
common.buy 3 721
Aktivieren mit Handgymnastik. Bd.2 Birgit Henze / Brožovaná
common.buy 480
Lebenswelt Dieter Zimmerschied / Brožovaná
common.buy 981
Board Level Employee Representation in Europe Waddington / Brožovaná
common.buy 1 697
koerperschaftsteuerliche Organschaft Lisa Landerer / Brožovaná
common.buy 1 071
Erindringsglimt Lise Legarth / Pevná
common.buy 1 675
Trinity Patrick Alexander / Pevná
common.buy 890
Active Server Pages Sai Krishna V. N. R. Kari / Brožovaná
common.buy 1 156
Demokratische Bildung Im Unterricht Anne Seifert / Brožovaná
common.buy 583
Offenen Auges Penelope Poetis / Brožovaná
common.buy 778
Pfeiffersches Drüsenfieber und EBV Sabine Wiesel / Brožovaná
common.buy 475

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Wien (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Durch die zunehmende Popularität des World Wide Web und die dadurch unumgänglich gewordene Internetpräsenz von Unternehmen steigt die Bedeutung des Domain-Grabbing, d.h. des gezielten Erwerbes von Domainnamen durch Nichtberechtigte.§Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick über die bereis ergangene österreichische höchstgerichtliche Judikatur gewähren, welche sich bisher vor allem mit namens-, marken- und wettbewerbs-rechtlichen Aspekten dieses Problemfeldes beschäftigte. Dabei sind die Entscheidungen nach jenen Anspruchsgrundlagen gegliedert, die von der Rechtsprechung als gegeben angesehen wurden; verneinte die Judikatur sämtliche Ansprüche oder bejahte sie mehrere, erfolgt eine Zuordnung jeweils zu dem Kapitel, auf dem der Schwerpunkt der Betrachtung der Gerichte lag.§Die durch Domain-Grabbing aufgeworfenen Problemfelder sind zahlreich, sodass Ansprüche generell auf etliche Grundlagen gestützt werden können. Als in der Praxis bedeutendste seien der namensrechtliche Schutz nach §43 ABGB, der Gute-Sitten-Verstoß nach §1 UWG, Irreführung nach §2 UWG und Kennzeichenverletzung nach §9 UWG genannt; jene werden in einer Vielzahl von höchstgerichtlichen Entscheidungen ausführlich behandelt und im Folgenden näher beleuchtet. Auch markenrechtliche Ansprüche insb nach §10, 10a MSchG werden durch die Judikatur häufig diskutiert.§Angesichts meist jahrelanger Gerichtsverfahren wird im Rahmen eines Provisorialverfahrens häufig eine einstweilige Verfügung (§378 ff ZPO) angestrebt, durch die jedoch kein unumkehrbarer Zustand geschaffen werden darf; sie darf daher nicht auf Löschung, Einwilligung zur Löschung oder Übertragung einer Domain lauten.§Ein Kaufmann, dessen Firmenrecht durch den Gebrauch seiner Firma - ie der Name, unter dem er im Handel seine Geschäfte betreibt und Unterschrift abgibt - beeinträchtigt wird, hat nach §37 HGB einen Unterlassungsanspruch gegenüber dem Verletzer.§Im Einzelfall kann urheberrechtlicher Titelschutz nach §80 UrhG gegeben sein, da im geschäftlichen Verkehr u.a. der Titel oder die sonstige Bezeichnung eines Werkes der Literatur oder Kunst nicht für ein anderes Werk auf verwechslungsfähige Weise verwendet werden darf. Aktuell könnte dies z.B. bei der Registrierung einer Domain unter dem Namen einer Zeitung oder Zeitschrift werden.§Wird Domain-Grabbing von Angehörigen bestimmter Berufsgruppen begangen, liegt darin mitunter ein Verstoß gegen Standesrecht: So verstieß ein steirischer Anwalt gegen §45 RL-BA, da er durch die Registrierung der Domain scheidungsanwalt.at das Prinzip der Kollegialität verletzte; denn durch die Verwendung des strittigen Begriffes, der eine allgemeine anwaltliche Tätigkeit beschreibt, wird seine Kollegenschaft von gleichlautender Werbung ausgeschlossen.§Anders als in Deutschland fehlen in Österreich Entscheidungen über strafrechtliche Aspekte des Domain-Grabbing. Vorliegende Literaturmeinungen ziehen diesbezüglich va Betrug (§146 ff StGB), Erpressung (§144 f StGB) und Markenrechtsverletzung (§60, 60a MSchG) in Betracht. Insb aus generalpräventiven Gründen scheint die Anwendung von StGB und Nebenstrafrecht geboten zu sein, droht doch momentan einem Domain-Grabber - abgesehen von der Verpflichtung zur Unterlassung, Löschung und Übertragung - nur eine Verurteilung zum Kostenersatz.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung3§2.Allgemeines zum Domainrecht3§3.Namensrecht7§3.2.1AMS.at9§3.2.2Bundesheer.at9§3.2.3Comtec.at11§3.2.4Dullinger.at11§3.2.5FPO.at12§3.2.6Graz2003.at14§3.2.7Graz2003.com15§3.2.8Krone.co.at15§3.2.9Ortig.at16§3.2.10Rechnungshof.com17§3.2.11RTL.at17§3.2.1...

Informace o knize

Plný název Domain-Grabbing in der oesterreichischen Judikatur
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 64
EAN 9783836605984
ISBN 3836605988
Libristo kód 02413826
Nakladatelství Diplom.de
Váha 95
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet