Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Einfuhrung und Validierung einer datenbankgestutzten Qualitatsmanagement-Dokumentation in einem mittelstandischen Unternehmen der Medizintechnik

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Einfuhrung und Validierung einer datenbankgestutzten Qualitatsmanagement-Dokumentation in einem mittelstandischen Unternehmen der Medizintechnik Harald Steffen
Libristo kód: 02416152
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, AKAD-Fa... Celý popis
? points 261 b
2 605
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Im Zuge der Globalisierung der Märkte hat das Qualitätsmanagement (QM) in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Global operierende Unternehmen sind ohne Zertifizierung nach den gültigen ISO Normenreihen DIN EN ISO 9001:2000 heute kaum mehr wettbewerbsfähig, da die Zertifizierung von Kunden und Lieferanten immer häufiger als Qualitätslabel nachgefragt wird. Ab einer bestimmten Größe des Unternehmens wird dies geradezu vorausgesetzt; sogar in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) wird immer häufiger an eine Zertifizierung gedacht. Qualitätsmanagement (QM) ist eigentlich etwas Selbstverständliches. Die meisten erfolgreichen Unternehmen haben ein QM, oft, ohne es zu wissen oder es zu kennen.§Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde im Auftrag des Normenausschusses Qualitätsmanagement (NQSC) in Berlin eine Erhebung von Anwendungserfahrungen durchgeführt. Auf die Frage: Ist eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ein Maßstab für die Auswahl Ihrer Lieferanten? antworteten 61% mit Ja .§Zertifizieren bedeutet Jemandem etwas versichern (lat.: alicui certum facere). Dies setzt eine genaue und vollständige Dokumentation aller relevanten Fertigungsprozesse, die sich im Idealfall möglichst nah an der optimalen Wertschöpfungskette bewegen, voraus. Der Dokumentationsnutzen wird in der DIN EN ISO 9000:2000 deutlich definiert: Die Dokumentation ermöglicht die Vermittlung der Absichten und die Konsistenz von Maßnahmen, das Erstellen der Dokumentation sollte nicht Selbstzweck sein, sondern sollte eine Wertsteigernde Tätigkeit sein. Daher sind funktionierende und Qualitätssichernde Prozesse erforderlich, um den Kunden ein wirtschaftlich sinnvolles und qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten, das zudem noch in Serie produziert werden kann und sich nicht als Einzelstück präsentiert. §Die Grundlage dessen können die fünf Partialanalytischen Qualitätsunterscheidungen von Garvin sein: §Transcendent (Absolute Qualität): Versucht die höchstmögliche Vortrefflichkeit oder absolute Güte zu beschreiben.§Product Based (Qualität des Produktes): Technisch orientierter Ansatz mit quantifizierbaren und attributiv differenzierbaren Variablen.§User Based (Qualität für den Kunden): Kundensubjektiv wahrgenommener Bewertungszusammenhang.§Manufactoring Based (Qualität der Herstellung): Herstellerorientierter Ansatz eines vorgegebenen internen Qualitätsstandards.§Value Based (Qualität als Wert): Wertorientierter Ansatz aufgrund einer Preis-Leistungs-Relation.§Auf Donabedian geht die allgemein anerkannte Dimensionierung des Begriffs Qualität in Strukturqualität, Prozessqualität und Ergebnisqualität zurück. Die Strukturdimension beinhaltet die technische und personelle Ausstattung eines Betriebes (exogene Faktoren). Zur Prozessdimension zählt die Art und Weise, wie Arbeitsabläufe erbracht werden (endogene Faktoren). Die Ergebnisqualität betrachtet die Resultate der erbrachten Leistung und ist damit die schwierigste Form der Qualitätssicherung.§Kommen zu diesen Qualitätsanforderungen die gesetzlichen Vorgaben aus dem Medizinproduktegesetz (MPG), die umgesetzten Vorschriften aus der Richtlinie 93/42/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaft und die Vorgaben speziell über eine aufzubauende und zu unterhaltende Dokumentation nach der Norm DIN EN ISO 13485 Qualitätsmanagementsystem Medizinprodukte für ein Unternehmen, das sich mit Medizinprodukten beschäftigt hinzu, so ergibt sich ein umfassendes Aufgabengebiet im Bereich der Dokumentation, das ohne unterstützende Methoden und Mittel der Datenverarbeitung nicht mehr lösbar ist. Um die entstehende Masse der Dokumente bewältigen zu können, ist der Ein...

Informace o knize

Plný název Einfuhrung und Validierung einer datenbankgestutzten Qualitatsmanagement-Dokumentation in einem mittelstandischen Unternehmen der Medizintechnik
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2006
Počet stran 112
EAN 9783838699837
ISBN 3838699831
Libristo kód 02416152
Nakladatelství Diplom.de
Váha 154
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet