Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Endogene Geldmenge und Bankenverhalten

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Endogene Geldmenge und Bankenverhalten Sven-Olaf Vathje
Libristo kód: 01500462
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 1998
Die vorherrschende geldtheoretische Schule in Deutschland erklärt die Geldmenge als Produkt aus Basi... Celý popis
? points 263 b
2 629
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Hravé poznávání 2 neuvedený autor / Brožovaná
common.buy 98
The Amsterdam Connection Sue Leather / Brožovaná
common.buy 299
Imaging the Southern Sky Chadwick / Brožovaná
common.buy 1 218
Das Berliner Schloss Richard Schneider / Pevná
common.buy 671
Netherlands Year Book of International Law . M. C. Asser Institute Staff / Pevná
common.buy 13 440
Römisches Strafrecht nach Ulpian. Alexander Nogrady / Brožovaná
common.buy 2 743
Nilo der kleine Eisbär Nina Pieper / Pevná
common.buy 440
All About Me Ellen Bailey / Brožovaná
common.buy 238
Nami anginasici (IsiZulu) Martie Preller / Brožovaná
common.buy 181

Die vorherrschende geldtheoretische Schule in Deutschland erklärt die Geldmenge als Produkt aus Basisgeldmenge und Multiplikator, wobei die Basisgeldmenge als exogen, d.h. von der Zentralbank fixiert angesehen wird. Vathjes Arbeit stellt eine grundlegende theoretisch und empirisch fundierte Herausforderung an diese herkömmliche Auffassung des Geldangebotsprozesses dar.§Das geldpolitische Konzept der Bundesbank einer indirekten Steuerung der Geldmenge über die Refinanzierungszinsen wird als Preisstrategie im Reservegeldmarkt modelliert. Zu dem von ihr fixierten Refinanzierungszins akkommodiert die Bundesbank die Geldnachfrage der Geschäftsbanken. Ein Modell der gewinnmaximierenden Geschäftsbank wird entwickelt, um den Einfluß der Refinanzierungszinsen auf die Depositengeldschaffung der Geschäftsbanken zu analysieren. Konsistent mit der Preisstrategie der Bundesbank im Reservegeldmarkt geht nicht die Reservegeldmenge, sondern lediglich der Refinanzierungszins in das Optimierungskalkül der repräsentativen Geschäftsbank ein. Die Analyse zeigt, daß der quantitative Anker für die volkswirtschaftliche Geldmenge bei einer Preisstrategie nicht das Reservegeldvolumen, sondern das Bankkreditvolumen ist. Die quantitative Wirksamkeit des geldpolitischen Instrumentariums hängt von der Zinselastizität der Kreditnachfrage, der Zinselastizität der Depositennachfrage und der Steuerbarkeit des langfristigen Marktzinsniveaus und der Zinsstruktur durch die Bundesbank ab.§Umfangreiche empirische Analysen für Deutschland ergeben nachfolgend, daß die Zinselastizitäten zwar langfristig die theoretisch zu erwartenden negativen Vorzeichen hinsichtlich der relevanten Zinsen aufweisen, kurzfristig aber von erheblichen Wirkungsverzögerungen auszugehen ist. Die geringen Werte der ermittelten Koeffizienten zeigen ferner an, daß für spürbare geldpolitische Kontrolleinflüsse auf die Geldmenge Zinsänderungen in erheblichem Umfang erforderlich wären. Da ein statistisch signifikanter Einfluß der Refinanzierungszinsen aber nur auf die Zinsstruktur, nicht jedoch auf das langfristige Marktzinsniveau nachweisbar ist, ergeben sich erhebliche Zweifel an der Fähigkeit der Bundesbank, über ein Preisregime die Geldmenge zu steuern.

Informace o knize

Plný název Endogene Geldmenge und Bankenverhalten
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 523
EAN 9783428097197
ISBN 342809719X
Libristo kód 01500462
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 700
Rozměry 157 x 233 x 33
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet