Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA Anna-Maria Seyffert
Libristo kód: 01617808
Nakladatelství Grin Publishing, února 2009
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, H... Celý popis
? points 184 b
1 837
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Věda víra věčnost Milan Svoboda / Pevná
common.buy 273
Call of the Wild and White Fang Jack London / Brožovaná
common.buy 252
Ein Werdender - Erster Band Fjodor M. Dostojewskij / Brožovaná
common.buy 987
Can You Keep a Secret? Katie Collins / Brožovaná
common.buy 494
Globalisierung und Soziale Arbeit Jörg Fuhrmann / Brožovaná
common.buy 1 624
Beyond Science John Polkinghorne / Brožovaná
common.buy 620
Worauf wir bauen können, Begleitmappe Peter H. Emontzpohl / Brožovaná
common.buy 213
Geschichten aus Thailand Günther Ruffert / Brožovaná
common.buy 316
Oxford Playscripts Agboluaje / Brožovaná
common.buy 538

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 80er Jahre verfügen Unternehmen zunehmend über ein heterogenes und dezentralisiertes IT-Umfeld, dessen Vorteile wie Schnelligkeit und Ausfallsicherheit bezüglich der Prozessverarbeitung aber auch neuen Problemstellungen wie redundanter Datenhaltung, Datensynchronisation und Prozessintegration gegenüber standen. In der Softwareentwicklung spiegelte sich dies in neuen Abstraktionen wie Sockets, Remote Procedure/Function Calls (RPC/RFC) und CORBA zur Verteilung einer Anwendung auf heterogener IT-Umgebung wider. Es entstand eine Vielzahl von Schnittstellen, die einen hohen Realisierungs- und Wartungsaufwand erforderten.Anstatt weiterhin aufwendige Punkt-zu-Punkt-Lösungen zu entwickeln, ging der Trend zu MOM (Message Oriented Middleware), bei der Daten in Pakete gepackt und als Nachrichten an eine Middleware übergeben werden. Um generische Aufgaben in einer MOM zentral zu realisieren, wurden Message Broker zur Verwaltung und zum Versand von Nachrichten eingesetzt, wodurch die Anbindung eines gegebenen Systems durch die einmalige Anbindung an einen solchen Präsentationshub durch einen Adapter gelöst werden konnte.Der Datenaustausch zwischen Unternehmen wurde auf Basis von VANs (Value Added Network) implementiert, mit anderen Worten, jedes Unternehmen musste ein Gateway (das der Spezifikation des VAN entsprach) implementieren. Es bildeten sich branchen- und länderspezifische Standards wie EDI (Electronic Data Interface) oder auf UN-Ebene EDIFACT heraus. Mit Einzug der Internettechnologie in die Unternehmenswelt entstanden vielversprechende Möglichkeiten zur Entwicklung generischer Plattformen und Produkte (wie J2EE oder DCOM/.NET), die den Datenaustausch über die TCP/IP Infrastruktur des Internets abzuwickeln vermochten.Auch heute noch sind serviceorientierte Architekturen im Zusammenhang mit Web-Services sowohl in der Managerwelt als auch in der IT-Welt ein ausgesprochenes Hype-Thema, was unter anderem auch an der Unschärfe des Begriffs SOA liegen dürfte.

Informace o knize

Plný název Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 108
EAN 9783640259212
ISBN 3640259211
Libristo kód 01617808
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 150
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet