Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Entwicklung und Leistungsbewertung eines Konferenzdienstes unter CORBA

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Entwicklung und Leistungsbewertung eines Konferenzdienstes unter CORBA Karl-Heinz Scharer
Libristo kód: 02458843
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Rheinis... Celý popis
? points 337 b
3 373
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Diese Diplomarbeit befaßt sich mit der Entwicklung eines Konferenzdienstes, das heißt einer allgemeinen Gruppenkommunikationsfunktionalität.§Die Kommunikation verschiedener Mitglieder einer Gruppe, welche sich an unterschiedlichen Orten befinden, ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Sprach- oder Videokommunikation ersetzen immer öfter die Reisetätigkeit und sparen somit Kosten ein. Neben diesen Kommunikationsformen besteht weiterhin die Möglichkeit des allgemeinen Datenaustauschs, beispielsweise beim gleichzeitigen Bearbeiten eines gemeinsamen Dokuments. Hier ermöglicht die Gruppenkommunikation eine schnellere Bearbeitung als im seriellen Fall, während gleichzeitig Synergieeffekte genutzt werden können.§Gang der Untersuchung:§In dieser Arbeit werden zunächst bestehende Systeme der computerunterstützten Gruppenkommunikation untersucht und bezüglich wesentlicher Funktionalität und Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Szenarien bewertet. Es zeigte sich, daß keines der existierenden Systeme für verschiedene Szenarien geeignet ist. Daher wird in dieser Arbeit ein allgemeiner Konferenzdienst entwickelt, welcher die Mehrpunktkommunikation zum Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern sowie einen Koordinierungsmechanismus zur Ordnung der Interaktion zur Verfügung stellt und die Gruppenmitglieder verwaltet. Im Vordergrund stehen dabei vor allen Dingen Skalierbarkeit, Effizienz und der Einsatz in heterogenen Umgebungen.§Neben der detaillierten Beschreibung von Abläufen verschiedener Vorgänge bei der Gruppenkommunikation wird insbesondere betrachtet, welche Folgen sich daraus für die Architektur der Provider, also der Endsysteme, die den Konferenzdienst realisieren, ergeben. Hierzu wird ein Objektmodell beschrieben, das logische Einheiten innerhalb eines Providers sowie deren Interaktion und Schnittstellen modelliert. Außerdem wird betrachtet, welche internen parallelen Prozesse in einem Endsystem ablaufen.§Weiterhin werden Aspekte der Implementierung des entwickelten Konferenzdienstes beleuchtet. Speziell werden die Umsetzung des Objektmodells unter CORBA sowie Besonderheiten bei der Verwendung des Client/Server-Kommunikationsparadigmas beschrieben.§Abschließend wird untersucht, inwiefern CORBA geeignet ist, die für Gruppenkommunikationsanwendungen grundlegende Anforderung der effizienten Mehrpunktkommunikation zu erfüllen. Dazu werden Meßergebnisse der verwendeten CORBA-Implementierung Orbix präsentiert und bewertet. Es zeigt sich, daß die Mehrpunktkommunikation des verwendeten CORBA-Systems sehr ineffizient realisiert ist, womit weitere Messungen der Leistung des eigentlichen Konferenzdienstes hinfällig sind.§Als Fazit werden Lösungsmöglichkeiten und alternative Realisierungsmöglichkeiten für einen effizienten Gruppenkommunikationsdienst beschrieben. §Mein besonderer Dank gilt meinem Betreuer, Dirk Trossen, welcher mit seinem Forschungsschwerpunkt Gruppenkommunikation mein Interesse für dieses Themengebiet geweckt hat.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Motivation und Ziel1§1.2Gliederung der Arbeit2§2.Gruppenkommunikationssysteme3§2.1Einführung in die Gruppenkommunikation3§2.1.1Szenarien der Gruppenkommunikation4§2.1.2Anforderungen an einen Konferenzdienst4§2.2Der T.120 Konferenz-Standard7§2.2.1Überblick7§2.2.2Der Mehrpunktkommunikationsdienst MCS9§2.2.3Die Konferenzverwaltung durch den GCC12§2.2.4Bewertung14§2.3Gruppenkommunikation im Internet15§2.3.1IP Multicast und MBONE15§2.3.2MMUSIC: Konferenzdienste im Internet18§2.3.3Bewertung der IETF Konferenzprotokolle23§2...

Informace o knize

Plný název Entwicklung und Leistungsbewertung eines Konferenzdienstes unter CORBA
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1998
Počet stran 160
EAN 9783838611563
ISBN 383861156X
Libristo kód 02458843
Nakladatelství Diplom.de
Váha 218
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet