Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Erinnern an Okinawa

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Erinnern an Okinawa Thomas Güde
Libristo kód: 01646993
Nakladatelství Grin Publishing, června 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, einseitig be... Celý popis
? points 102 b
1 019
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, einseitig bedruckt, Note: -, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Erinnern ist ein Prozess der Selektion. Im Vergleich zum Vergessen stellt er eher die Ausnahme als die Regel dar. Daraus kann man die grundsa tzliche Frage ableiten, unter welchen Bedingungen erinnert wird oder anders gesagt: Weshalb bestimmte Ereignisse im Geda chtnis bleiben und andere nicht. Von Interesse ist dabei auch die weiterfu hrende Problemstellung, wie sich Vergangenheit, die sich zuna chst in Form von Geda chtnis, d.h. als von subjektiven Erinnerungen gepra gtes Gebilde darstellt, zu einer allgemein akzeptierten Historiographie entwickelt.Zuna chst wird die Arbeit in das Konzept von Geda chtnis als Produkt von Erinnern und Vergessen einfu hren, um anschließend genauer auf den Unterschied zwischen Geda chtnis und Geschichte einzugehen. Hauptsa chlich gestu tzt ist dieser erste Teil auf die Arbeit von Assmann (2007), in der a ltere Ansa tze der Geda chtnisforschung aufgegriffen, verarbeitet und zusammen gefasst sind.Anschließend wird dieser theoretische Rahmen auf die Konstruktion von Geschichte in Japan angewendet. In der seit Jahrzehnten hitzig gefu hrten Debatte um das japanische Geschichtsbild lassen sich exemplarisch die Spannungen zwischen Geschichte als objektivierter Historiographie und Geschichte im Sinne eines identita tsstiftenden Geda chtnisses beobachten. Die sog. Patriotismus-Debatte stellt sich als ein Versuch der Konservativen dar, die japanische Vergangenheit fu r die Durchsetzung von politischen Zielen zu instrumentalisieren, indem Geschichte durch Geda chtnis ersetzt werden soll. Eine aktuelle Auspra gung dieser Debatte ist im ju ngsten Wiederaufflammen des Streites um Schulbu cher zu erkennen. Spa testens seit den 1980er Jahren ist dieser Streit ein Feld der Auseinandersetzung zwischen der geschichtsrevisionistischen Rechten und Vertretern einer an objektivierten Fakten ausgerichteten Geschichtswissenschaft. Diese Arbeit wird sich auf einen Teilaspekt dieses Streites beziehen, namentlich auf die Ereignisse wa hrend der Schlacht um Okinawa. Im Spannungsfeld zwischen Geschichte und Geda chtnis wird in dieser Arbeit auch die Frage angesprochen, ob sich ein nationales Geda chtnis herausbilden kann, wenn das kollektive Geda chtnis eines Teils der Bevo lkerung demjenigen widerspricht, das ein anderer Teil der Gesellschaft als allgemein gu ltig postuliert und mit Hilfe der Regierung als nationales Geda chtnis von oben zu oktroyieren versucht.

Informace o knize

Plný název Erinnern an Okinawa
Autor Thomas Güde
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 36
EAN 9783640945085
ISBN 3640945085
Libristo kód 01646993
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 59
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet