Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Erinnerungen eines polnischen Zwangsarbeiters

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Erinnerungen eines polnischen Zwangsarbeiters Edward Dr Su Ek
Libristo kód: 13676261
Nakladatelství Tredition Gmbh, července 2016
Konrad Szuminski wurde am 26.11.1925 in Gniezno (Polen) geboren. Seine Mutter führte die eigene Drog... Celý popis
? points 50 b
500
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží

Konrad Szuminski wurde am 26.11.1925 in Gniezno (Polen) geboren. Seine Mutter führte die eigene Drogerie, sein Vater diente als Offizier in der polnischen Armee. In seinem Buch erinnert er sich an den unmenschlichen Aufenthalt im Arbeitserziehungslager Zöschen. Fünf Monate war er dort zwischen 1944 - 1945 als Zwangsarbeiter inhaftiert. Krankheit, Kälte, Hunger und Schläge begleiteten ihn bei seinen täglichen Arbeitseinsätzen in Leuna. Nach dem Krieg beendete er sein Studium als Chemieingenieur an der Schlesischen Technischen Hochschule und bekam für seine Arbeit in der Chemie- und Gasindustrie zahlreiche Auszeichnungen.§Seit über 60 Jahren ist er glücklich mit seiner Frau Danuta verheiratet und lebt bis heute in Siemianowice Slaskie (Oberschlesien). Er ist dankbar, dass seine Kinder, seine Enkelin und sein Urenkel bisher in Frieden aufwachsen konnten. Einen Groll gegen die Deutschen verspürt er nicht. Im Gegenteil. Er schätzt die vielen beständigen und herzlichen Freundschaften, die er seit Jahrzehnten pflegt.§§Dr. Edward Sulek, geboren am 18.04.1954 in Pulawy (Polen), studierte nach dem Besuch des Gymnasiums in Pulawy Agrarwissenschaft in Nitra (in der heutigen Slowakei) und promovierte 1985 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 1995 bis 2014 war er im Landratsamt Saalekreis verantwortlich für die Beziehungen zu den Partnerregionen. Diese für ihn sehr wichtige Aufgabe setzt er bis zum heutigen Tag ehrenamtlich als Dolmetscher und Übersetzer für mehrere Sprachen fort.§Seine Motivation und sein Herzenswunsch sind der Erhalt des Friedens und der Dialog zwischen den Nationen. Vor einigen Jahren lernten sich die beiden während der Gedenktage in Zöschen kennen. Konrad Szuminski hatte diesen Teil seiner Biografie bereits kurz nach dem Krieg niedergeschrieben und so beschloss man gemeinsam, sie auch dem deutschen Leserkreis zugänglich zu machen.§Seine Übersetzungs- und Herausgeberarbeit zu diesem Buch widmet Dr. Edward Sulek seiner Enkelin Helena.

Informace o knize

Plný název Erinnerungen eines polnischen Zwangsarbeiters
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2016
Počet stran 220
EAN 9783734523687
ISBN 3734523680
Libristo kód 13676261
Nakladatelství Tredition Gmbh
Váha 494
Rozměry 152 x 229 x 16
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet