Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Ersetzen Kreditkarten Zentralbankgeld?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ersetzen Kreditkarten Zentralbankgeld? Simon Bokämper
Libristo kód: 02459020
Nakladatelství Diplom.de, března 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,7, Universität... Celý popis
? points 214 b
2 139
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Připravujeme
Little Red Riding Hood Rob Lloyd Jones / Pevná
common.buy 181
Daughter of Adoption (1801) John Thelwall / Brožovaná
common.buy 1 145
Musikalsk ansvar & Musikalsk erindring Rune Kj?r Rasmussen / Brožovaná
common.buy 1 115
International Committee of the Red Cross David P Forsythe / Brožovaná
common.buy 1 483
Die drei Federn Jacob und Wilhelm Grimm / Pevná
common.buy 439
Dna Of Relationships, The Gary Smalley / Brožovaná
common.buy 379
Chagrinleder Honore De Balzac / Brožovaná
common.buy 442
Egmont Johann Wolfgang Von Goethe / Brožovaná
common.buy 600
Pferdewirtprufung [Bd 5] Dietbert Arnold / Brožovaná
common.buy 971
A Very Brave Witch Alison McGhee / Pevná
common.buy 419

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,7, Universität Siegen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In der Vergangenheit wurde die Abwicklung des Zahlungsverkehrs fast ausschließlich mit Zentralbankgeld durchgeführt. Der bargeldlose Zahlungsverkehr hat inzwischen zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich rasch weiterentwickelt. Unter bargeldlosem Zahlungsverkehr versteht man, daß weder der Zahlungspflichtige noch der Empfänger der Zahlung mit Bargeld in Kontakt kommt. Die Zahlung erfolgt nur über die Konten der beteiligten Personen.§In diesem Zusammenhang sind gerade in den letzten Jahren viele finanzielle Innovationen entstanden, die mehr und mehr an die Stelle der traditionellen Zahlungsmittel treten. Finanzielle Innovationen sind als Neuerungen im Bereich der Zahlungsverkehrsinstrumente zu verstehen.§Besondere Aufmerksamkeit haben dabei die Möglichkeiten des Homebanking sowie die verschiedenen Arten von Kreditkarten verdient. Diese elektronischen Zahlungsmittel haben sich in der jüngsten Vergangenheit einer stark wachsenden Beliebtheit erfreuen können. Im Jahr 1978 wurden in Deutschland noch nahezu keine Kreditkarten eingesetzt. Heute sind über 10 Mio. Kreditkarten im Umlauf. Dazu kommen noch ca. 37 Mio. ec-Karten, 16 Mio. Bankkarten und rund 4 Mio. Kundenkarten von Handelsunternehmen.§Fraglich ist, inwieweit Kreditkarten Zentralbankgeld ersetzen. Dabei ist zum einen die funktionale Substitution zu betrachten, zum anderen ist die Akzeptanz der Benutzer ungewiß. Im folgenden werden diese Fragen untersucht.§Gang der Untersuchung:§Um das Thema umfassend abhandeln zu können, ist es notwendig, zunächst grundlegendes Wissen über Zentralbankgeld sowie über "neue" Zahlungsmittel zu vermitteln. Dabei wird kurz auf verschiedene Modelle von Finanzinnovationen und deren Funktionsweisen eingegangen. Anschließend erfolgt eine Schilderung der Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und der damit einhergehenden Vorteile und Probleme für die Benutzer. §Weiterhin wird die Geldpolitik der Deutschen Bundesbank dargestellt. In diesem Zusammenhang findet eine Beschreibung der möglichen Problembereiche statt, die sich aus dem Einsatz von elektronischem Geld auf die Zentralbankpolitik ergeben könnten.§Der Schwerpunkt der Untersuchung bezieht sich auf diese Entwicklungen mit einer Bewertung der Vorteile und Nachteile. Nachfolgend werden noch die Möglichkeiten der verschiedenen Zahlungsmittel im Bereich der Europäischen Union bzw. der gesamten Welt aufgezeigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Verzeichnis der AbkürzungenIV§Verzeichnis der ÜbersichtenVI§A.Einführung in das Thema1§B.Erläuterungen zum Thema und themenbezogene Definitionen2§I.Geld2§1.Bargeld3§2.Buchgeld5§3.Zentralbankgeld5§II.Innovationen im Zahlungsverkehr und deren Funktionsweisen7§1.Homebanking7§2.Point-of-Sale7§3.Kreditkarten8§4.Chipkarten9§5.Cybermoney10§C.Bargeldloser Zahlungsverkehr11§I.Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs11§II.Vorteile der Kreditkarten14§III.Probleme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs16§1.Rechtliche und vertragliche Probleme16§2.Informationsprobleme20§3.Ökonomische Probleme21§4.Soziale Probleme23§IV.Möglichkeiten der Sicherung25§D.Aufgabe der Deutschen Bundesbank28§I.Abnehmende Nachfrage nach Zentralbankgeld28§II.Geldpolitik und Zahlungsverkehr30§1.Aufgabe der Geldpolitik30§2.Einfluß der Zahlungsmittel31§a.Traditionelle Zahlungsmittel31§b.Finanzinnovationen32§III.Steuerungsmöglichkeiten der Zentralbank34§E.Ersetzen Kreditkarten Zentralbankgeld35§I.Funktional35§II.Akzeptanz der beteiligten Personen38§1.Problembereiche für die Benutzer38§2.Proble...

Informace o knize

Plný název Ersetzen Kreditkarten Zentralbankgeld?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 96
EAN 9783838613994
ISBN 3838613996
Libristo kód 02459020
Nakladatelství Diplom.de
Váha 136
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet