Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Familien im historischen Wandel seit 1945. Gegenwartige Probleme und Perspektiven der Erziehung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Familien im historischen Wandel seit 1945. Gegenwartige Probleme und Perspektiven der Erziehung Eleonore Jüde
Libristo kód: 02678282
Nakladatelství Grin Publishing, května 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität... Celý popis
? points 208 b
2 075
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Familie vereint Zeitlosigkeit und Aktualität zugleich. Die familiale Gemeinschaft erhält ihren zeitlosen Charakter, da sie seit Menschengedenken die kleinste soziale Gruppe in der Gesellschaft als Ursprung der Reproduktion der menschlichen Gattung bildet. Die Gegenwartsbezogenheit des Themas besteht darin, dass auch heute die meisten Individuen in eine Familie hineingeboren werden. Wie können der historische Wandel der Familie und deren gegenwärtige Probleme und Perspektiven der Erziehung zum Thema werden? Das Interesse am familialen Strukturwandel und den daraus resultierenden Problemen gründet sich auf der Tatsache, dass jedes Individuum, das Teil einer Familie ist, vom historischen Wandel familiärer Lebensformen betroffen ist. Wie noch zu zeigen ist, verändern sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tiefgreifend die Struktur und Formen familialen Zusammenlebens. Die Universalität der Familie, die nicht im Widerspruch zu ihrem steten Wandel steht, spiegelt sich also in ihrem enormen Wirkungskreis wider, der sich nahezu auf alle Menschen erstreckt, die in familialen Einheiten miteinander verbunden sind. Das Thema ist zum einen allgemein, da jedes Familienmitglied an historischen Veränderungen und pädagogischen Problemen der Familie teilhat, und zum anderen speziell, da die eigenen familialen Erfahrungen stets subjektiv und individuell sind. Daher ist eine persönliche Auseinandersetzung und Identifikation mit dem vorliegenden Themenmaterial vor dem Hintergrund subjektiver Erfahrungen in der eigenen Familie unvermeidbar. Das Netzwerk aus Familienbeziehungen ist durch die Trennung von Familie und gewerblicher Produktion in Folge des Industrialisierungsprozesses heute mehr denn je durch Intimität und Emotionalität gekennzeichnet. Die eigene Identität und Persönlichkeit werden nicht nur durch die familiale Herkunft und Erziehung elementar geprägt, zumal die Sozialisation der Kinder heute eine zentrale Funktion der Familie ist. Die familiäre Privatsphäre bildet auch den Ursprung für die Entstehung familialer Konflikte und Probleme. Will man die Ursachen für Probleme der Erziehung in der gegenwärtigen Familie verstehen, so ist die Beschäftigung mit ihrer Historizität notwendig.§Im Folgenden wird der Forschungsstand zum Thema Familie seit Ausgang des Zweiten Weltkrieges in der Bundesrepublik beleuchtet. Familienforschung geht stets mit politischen Motiven und Interessen einher, die seit 1945 das öffentliche Leben in der BRD prägen.

Informace o knize

Plný název Familien im historischen Wandel seit 1945. Gegenwartige Probleme und Perspektiven der Erziehung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2014
Počet stran 128
EAN 9783656646709
ISBN 3656646708
Libristo kód 02678282
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 177
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet