Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Feine Hilfen, Ausgabe 42

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Feine Hilfen, Ausgabe 42
Libristo kód: 33049582
Nakladatelství Cadmos Verlag GmbH, srpna 2020
Die Hufe des Pferdes sind unergründlich - so scheint es zumindest, verfolgt man im Internet die sich... Celý popis
? points 15 b
146
Skladem u dodavatele Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
The Power of Neuroplasticity Shad Helmstetter Ph D / Brožovaná
common.buy 297
Fence Vol. 1 C.S. Pacat / Brožovaná
common.buy 197
Płaska Ziemia. Ukrywana Prawda Eric Dubay / Brožovaná
common.buy 592
Royo Dark Tarot Deck Lo Scarabeo / Karty
common.buy 681
Blood & Honey / Pevná
common.buy 441
Art of Archer Sterling Archer / Pevná
common.buy 662
This Is How It Always Is Laurie Frankel / Brožovaná
common.buy 298
Managing the Unmanageable Mickey W. Mantle / Brožovaná
common.buy 1 076
Philadelphia Chromosome Jessica Wapner / Brožovaná
common.buy 322
Opel Kadett-Story Alexander F. Storz / Pevná
common.buy 636
James Bond Film Guide Will Lawrence / Pevná
common.buy 1 227
Originals Adam Grant / Pevná
common.buy 648
Experimentation Works Stefan H. Thomke / Pevná
common.buy 654
Political Power / Brožovaná
common.buy 249
London Reuel Golden / Brožovaná
common.buy 299

Die Hufe des Pferdes sind unergründlich - so scheint es zumindest, verfolgt man im Internet die sich oft diametral gegenüberstehenden Meinungen von Experten weltweit. Als Pferdebesitzer ist man schnell verwirrt. Was genau am Huf trägt denn nun eigentlich den Körper meines Vierbeiners über Stock und Stein? Und wie soll der Huf optimalerweise funktionieren und aussehen? Inwieweit muss das zu Bewegung und Körperbau meines Pferdes passen? Und welchen Einfluss hat die Hufbearbeitung auf den Organismus meines Pferdes und damit auch auf die Ideen der Reitkunst? Der Beantwortung all dieser Fragen kommen wir näher, wenn wir uns die verschiedenen Theorien und Ideen einmal genauer ansehen. Da wir in dieser Ausgabe insbesondere den nackten Huf-Tatsachen auf den Grund gehen wollen, liegt unser Schwerpunkt dieses Mal auf dem Barhuf. Dazu befragten wir Hufschmiede, Hufpfleger, Huforthopäden, Podologen, Hufheilpraktiker. Sicher fragen Sie sich, wofür genau diese Berufsbezeichnungen eigentlich stehen. Unsere Autorin Janka Schröder-Lindloff hat sich deshalb die verschiedenen Ausbildungswege für Barhufbearbeiter einmal genauer angeschaut und sprach mit Dozenten und erfahrenen Hufexperten, um Ihnen einen Überblick zu geben über Philosophien, Methoden und Schulen. Aber - Sie ahnen es sicher - niemand kommt ganz vorbei am Hufschutz, wenn er als Schwerpunkt den Pferdehuf thematisiert. Denn auch wenn das manchmal bezweifelt wird, nicht alle Pferde können unseren Anforderungen barhuf gerecht werden. Fühligkeit und dadurch verursachte Schiefe und Verspannungen sind die Folge, wenn wir die individuellen Hufbefindlichkeiten unserer Pferde nicht beachten. So manche Pferdeausbildung kann zum teuren Dilemma werden, wenn das Pferd sich wegen unentdeckt schmerzhafter Hufe nicht richtig loslassen kann. Umgekehrt wird natürlich auch ein (Huf-)Schuh draus: Bei beschlagenen Pferden ist die Gefahr durch längere Bearbeitungsintervalle oft größer, dass sich physiologisch nachteilige Hufzustände verschlimmern. Wie Sie erkennen können, ob Ihr Pferd schief läuft, erklärt Manu Volk. Außerdem haben wir für Sie Experten aller "Glaubensrichtungen" befragt, wie die Umstellung von Eisen auf Barhuf gelingen kann, und die Amerikanerin Monique Craig erklärt, wie flexible Beschläge Pferden helfen können, die barhuf nicht klarkommen. Ganz besonders interessant finde ich, wie Hufpfleger Ben Arblaster die Ideen von Jim Masterson zur Entspannung, Massage und Kommunikation mit dem Pferd einsetzt. SCHWERPUNKTTHEMA: DER HUF - DAS UNBEKANNTE WESEN -Der Anwalt des Pferdes (Janka Schröder-Lindloff) -Im Gespräch - vom Eisen zum Barhuf (Andrea Blochwitz) -Form folgt Funktion (Pauline Träger) -Wenn es schief läuft (Manu Volk) -Let it roll! (David Landreville) -Entspannung bei der Pediküre (Ben Arblaster) HUF & UNTERGRÜNDE -Weil dein Hufschlag dein Herzschlag ist (Sylke Schulte) -Interview mit Team HUF: Zu viel Abwechslung verwirrt den Huf (Agnes Trosse) -Haemodynamik - das Blut muss fließen (Agnes Trosse) -Fühligkeit erkennen und behandeln (Tina Gottwald) -Flexibilität im Hufbeschlag (Monique Craig) HUF & GESUNDHEIT -Strahlfäule behandeln - Ohne Strahl kein Huf (Tina Gottwald) -Interview mit Kim Pascal Tonak: Hufbearbeitung mit Röntgenblick (Marvin Vroomen) -Hoffnung für Hufkrebspatienten - Krebs ist nicht gleich Krebs (Sylke Schulte) PFERD & MENSCH -Wunderwerk Füße (Daniela Kämmerer)

Informace o knize

Plný název Feine Hilfen, Ausgabe 42
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2020
Počet stran 96
EAN 9783840496424
ISBN 384049642X
Libristo kód 33049582
Nakladatelství Cadmos Verlag GmbH
Váha 376
Rozměry 205 x 259 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet