Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Föderalismus in Deutschland.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Föderalismus in Deutschland. Karl Eckart
Libristo kód: 01501033
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 2000
Das Thema "Föderalismus in Deutschland" ist in mehrfacher Hinsicht aktuell: In Europa hat die Integr... Celý popis
? points 185 b
1 851
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Hadrosaurs David Eberth / Pevná
common.buy 2 262
Soul Eater NOT!, Vol. 3 Atsushi Ohkubo / Brožovaná
common.buy 283
Unabhangige Regulierungsbehoerden Johannes Masing / Brožovaná
common.buy 4 069
Ethische Werte: Geltung und Wandel. Wedig Kolster / Brožovaná
common.buy 1 851
Fremde sind wir uns selbst Julia Kristeva / Brožovaná
common.buy 302
Des Wahnsinns fette Beute Hella von Sinnen / Brožovaná
common.buy 369
Politikfinanzierung in Frankreich. Martin Schurig / Brožovaná
common.buy 2 891
Recht und Justizhoheit. Ulrike Müßig / Brožovaná
common.buy 2 891
Seattle Sounders Jeff Savage / Brožovaná
common.buy 292
Vom Nachruhm Thomas Wimmer / Pevná
common.buy 917

Das Thema "Föderalismus in Deutschland" ist in mehrfacher Hinsicht aktuell: In Europa hat die Integration durch die Wirtschafts- und Währungsunion eine neue Qualität erreicht, die von den Deutschen präferierte D-Mark wird durch den EURO abgelöst, die Währungshoheit der Deutschen Bundesbank ist auf die EZB, die Europäische Zentralbank, übergegangen. Auch in anderen Bereichen nimmt der Einfluss aus Brüssel zu, da zunehmend nationale Hoheitsrechte auf die Europäische Union übertragen wurden. Beispiel hierfür sind die BSE- und MKS-Probleme, die nicht mehr auf regionaler oder nationaler, sondern auf supra-nationaler Ebene entschieden werden. Die Globalisierung der Wirtschaft, der Zusammenschluss zu weltweit operierenden Unternehmen, die moderne Informationstechnik, der Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Wissenschaftlern sowie die politische Kooperation führen zu der Frage, ob die in der Nachkriegszeit von den Besatzungsmächten konzipierte (west-) deutsche föderale Struktur noch zeitgemäß ist. Die Problematik des deutschen Föderalismus wurde durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 11. November 1999 noch verschärft, da das höchste deutsche Gericht gefordert hat, den föderalen Finanzausgleich zu reformieren; denn die Geberländer sind nicht mehr bereit, die Empfängerländer im bisherigen Umfang finanziell zu unterstützen. Nachdem der Neugliederungsauftrag des Art. 29 Grundgesetz bisher nicht realisiert worden ist, könnte dieses die zu ändernde Finanzverfassung bewirken.Mit diesen Fragen und Problemen hat sich die Gesellschaft für Deutschlandforschung auf ihrer Jahrestagung am 9. und 10. März 2000 im Roten Rathaus in Berlin beschäftigt. Die Referate und einige wenige Beiträge sind im Sammelband "Föderalismus in Deutschland" zusammengefasst. Mit dieser Veröffentlichung will die Gesellschaft für Deutschlandforschung nicht die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellen, wohl aber zu einer zeitgemäßen Neugestaltung beitragen.

Informace o knize

Plný název Föderalismus in Deutschland.
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 279
EAN 9783428103430
Libristo kód 01501033
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 381
Rozměry 157 x 233 x 13
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet