Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Fundamentalismus im Islam und Islamischer Fundamentalismus anhand des Beispiels der iranischen Revolution von 1979

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Fundamentalismus im Islam und Islamischer Fundamentalismus anhand des Beispiels der iranischen Revolution von 1979 Kjell Ostenrath
Libristo kód: 01683808
Nakladatelství Grin Publishing, ledna 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, eins... Celý popis
? points 104 b
1 042
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
The Road to Reality Roger Penrose / Brožovaná
common.buy 626
Encyclopedia of Colloid and Interface Science Tharwat F. Tadros / Pevná
common.buy 23 599
Advances in Databases Ronald Morrison / Brožovaná
common.buy 1 542
Die Politik des Dreiverbandes und der Krieg Karl Federn / Brožovaná
common.buy 809
Mortimer & Miss Molly Peter Henisch / Pevná
common.buy 495
Mecanismos de Ensenanza-Aprendizaje de Valores En Educacion Superior María Isabel Ramírez Prado / Brožovaná
common.buy 1 944
Fairness im Experiment Jan Wessel / Brožovaná
common.buy 488
Sternbuch für Anfänger Kelvin McKready / Brožovaná
common.buy 635
Black Forest Clemens Emmler / Pevná
common.buy 456
Nacht über Bayreuth Friedelind Wagner / Brožovaná
common.buy 279
Mathématiques Et Conaisance Du Monde Rommevaux Sabine / Pevná
common.buy 1 426
Osmund Werneking Wilhelm Jensen / Pevná
common.buy 1 344
Europäische Entwicklungshilfe und Umweltschutz. Benjamin Vonessen / Brožovaná
common.buy 1 591

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, einseitig bedruckt, Note: -, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In heutiger Zeit rückt der Islam verstärkt in das Blickfeld weltweit öffentlichen Interesses.Die Bedeutung des Islam und der islamischen Länder lässt sich nicht nur darauf zurückführen, dass letztere über ein schier unerschöpfliches Reservoir an Rohstoffen und Bodenschätzen verfügen, sondern der Islam auch - gemessen an der Zahl seiner Anhänger (über 1,5 Milliarden) - die zweitgrösste monotheistische Religion nach dem Christentum darstellt. Hinzu kommt als weiterer Aspekt, dass sich der Islam zunehmend als ein Gegenspieler der westlichen Länder in Bezug auf Religion, Kultur, Lebensordnung und politische Ordnungsvorstellungen versteht. Allein im europäischen Kulturraum leben Millionen von Muslimen; in Deutschland sind es bereits über dreieinhalb Millionen. In einer Welt, in der Kulturen, Religionen und Völker durch global umspannende Prozesse unaufhaltsam einander näher rücken, stehen christlich geprägter europäischer Raum und Menschen westlich-abendländischer Kultur einem Zusammenleben mit Muslimen mit gemischten Emotionen und Vorbehalten gegenüber. Grosse Aufmerksamkeit wird der islamischen Wiedererweckungsbewegung entgegengebracht - zum Teil auch ihrem stürmischen Verlauf - der man in vielen ihrer Erscheinungsformen vernunftgeleitet kaum beizukommen vermag. Gerade sie rüttelte aber alte und verschüttete Angstgefühle wach. Einher geht dies häufig mit der Frage, ob der Islam als fremde Macht wie eine Lawine - heutzutage und wie auch in der Vergangenheit - auf die westliche Kultur und deren Lebenswelt hereinzubrechen droht.Ein Prozess, der auch teilweise von und mit einem kompromisslosen Islam einhergeht und somit bei vielen Menschen im Westen grosse Befürchtungen aufkommen lässt.1Vor dem Kontext der täglichen medialen Berichterstattungen über Attentate, Konflikte und Terrorismus sowie weltweite kriegerische Auseinandersetzungen wurde der Begriff des Fundamentalismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum Schlüsselbegriff für die Deutung und Erklärung von Gewaltakten in den unterschiedlichsten Teilen der Welt.2 Dabei ist von Islamismus und islamischem Fundamentalismus die Rede, gleichzeitig lassen diese Berichterstattungen aber Unterschiede und Differenzierungen verschwimmen.3[...]1 Vgl. Khoury, Adel Theodor: Der Islam und die westliche Welt. Darmstadt, 2001. S. 9.2 Vgl. Boff, Leonardo: Fundamentalismus und Terrorismus. Göttingen, 2007. S. 7.3 Vgl. Gemein, Gisbert; Redmer, Hartmut: Islamischer Fundamentalismus. Münster, 2005. S. 7.

Informace o knize

Plný název Fundamentalismus im Islam und Islamischer Fundamentalismus anhand des Beispiels der iranischen Revolution von 1979
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 28
EAN 9783656356264
ISBN 3656356262
Libristo kód 01683808
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 50
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet