Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Gefahrenabwehr.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gefahrenabwehr. Ralf Poscher
Libristo kód: 01500604
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 1998
Bei der Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Polizeimaßnahmen hat sich eine Besonderheit entwickelt: M... Celý popis
? points 159 b
1 591
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Jóga ve školce Monika Nikodemová / Brožovaná
common.buy 212
European Prehistory Sarunas Milisauskas / Brožovaná
common.buy 3 907
Storm. Band 11 Don Lawrence / Pevná
common.buy 388
Croquet Player H G Wells / Brožovaná
common.buy 298
Breathing with Luce Irigaray Lenart Skof / Pevná
common.buy 5 756
Yangtze Valley and Beyond Isabella Bird / Brožovaná
common.buy 2 399
We Wanted to Be Writers Eric Olsen / Brožovaná
common.buy 406
Fostering Autonomy Elizabeth Ben-Ishai / Pevná
common.buy 2 138
Investitionsquote, Wachstum und Gleichgewicht. Hanns-Joachim Rüstow / Brožovaná
common.buy 550
God's Teardrop Bottle Teresa Salazar / Brožovaná
common.buy 389
Muscle Physiology and Biochemistry Shoichi Imai / Pevná
common.buy 5 714

Bei der Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Polizeimaßnahmen hat sich eine Besonderheit entwickelt: Maßnahmen zur Gefahrenabwehr werden nicht mehr danach beurteilt, ob die gesetzlichen Voraussetzungen objektiv vorgelegen haben, sondern danach, ob ein pflichtgemäßer Polizeibeamter sie subjektiv annehmen durfte. Mit dieser "Subjektivierung" des Gefahrenabwehrrechts soll die Handlungsfähigkeit der Polizei besonders in Verdachtssituationen sichergestellt werden, in denen die Beamten den Sachverhalt nicht rechtzeitig aufklären können. Der Autor zeigt, daß die Subjektivierung des Gefahrenabwehrrechts auf unzutreffenden Annahmen sowohl über die rechtstheoretische Bedeutung der Rechtswidrigkeit einer Maßnahme als auch über den wahrscheinlichkeitstheoretischen Hintergrund der Gefahrenbeurteilung beruht. Die Analyse der Verdachtssituationen macht zudem deutlich, daß die Subjektivierung die Handlungsfähigkeit der Polizei in Verdachtslagen letztlich nicht sicherstellen kann. Es wird ein alternativer Weg aufgezeigt, auf dem auch Verdachtssituationen auf der Grundlage eines objektiven Verständnisses der gesetzlichen Ermächtigungen effektiv bewältigt werden können. Das Gefahrenabwehrrecht kann so unter Verbesserung der Handlungsfähigkeit der Polizei zu der rechtsstaatlich üblichen Auslegung gesetzlicher Tatbestandsmerkmale zurückgeführt werden.§Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Humboldt-Preis 1999.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet