Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Geographische Aspekte einer oekologisch orientierten Unternehmenspolitik

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Geographische Aspekte einer oekologisch orientierten Unternehmenspolitik Birgit Fischer
Libristo kód: 02458968
Nakladatelství Diplom.de, března 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie... Celý popis
? points 312 b
3 124
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Art Of Assembly Language, 2nd Edition Randall Hyde / Brožovaná
common.buy 1 245
Bertolt Brecht Jan Knopf / Brožovaná
common.buy 273
UEberschrittene Grenzen Arnold Schwarz / Brožovaná
common.buy 618
Tee-Stunde Günter Pump / Pevná
common.buy 262
Religious Practice and Democracy in India Pradeep Chhibber / Pevná
common.buy 4 154
Inorganic Adduct Molecules of Oxo-Compounds Ingvar Lindqvist / Brožovaná
common.buy 1 681
Mighty Miss Malone Christopher Paul Curtis / Brožovaná
common.buy 227
Raus aus der Glücksfalle Russ Harris / Brožovaná
common.buy 353
Hirurgicheskij gemostaz pri akusherskih krovotecheniyah Alexandr Rymashevskij / Brožovaná
common.buy 1 379
Der Occultismus des Altertums Karl Kiesewetter / Brožovaná
common.buy 1 805
konfi live a Pfarrer/in und Team Norbert Dennerlein / Brožovaná
common.buy 628
Olefin Upgrading Catalysis by Nitrogen-based Metal Complexes I Giuliano Giambastiani / Brožovaná
common.buy 3 313
Moessbauer Effect Methodology Irwin Gruverman / Brožovaná
common.buy 1 681

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Freie Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Von vielen Unternehmen wird der Schutz der natürlichen Umwelt nicht mehr als Bedrohung, sondern als Herausforderung angesehen. Sie nehmen den Umweltschutz als Ziel in ihre Unternehmenspolitik auf. Zur Integration des Umweltschutzes in die betriebliche Praxis stehen ihnen Hilfsmittel z. B. in Form von Checklisten zur Verfügung.§Es steht fest, daß mit der Standortentscheidung eine wesentliche Voraussetzung in Hinblick auf die Umsetzung des Umweltschutzzieles geschaffen wird. Im Rahmen betriebswirtschaftlicher Studien, z. B. während eines Praktikums im Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin, habe ich festgestellt, daß es bisher keine Checkliste gibt, die als Hilfe für eine ökologisch orientierte Standortentscheidung genutzt werden kann.§Durch meine interdisziplinäre Studienkombination von Geographie, Betriebswirtschaftslehre und Biologie fühlte ich mich veranlaßt, zur Beseitigung dieses Defizits beizutragen. In dieser Arbeit wird nun eine Checkliste in Form eines gewichteten Kriterienkatalogs für eine ökologisch orientierte, lokale Standortentscheidung von Industriebetrieben vorgestellt. In diesem Katalog können die ökologischen Kriterien der Standortfaktoren, auf deren Grundlage eine Standortentscheidung getroffen wird, abgefragt werden. An zwei Standorten im Raum Berlin wird die Anwendbarkeit dieses Kriterienkatalogs aufgezeigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Einleitung1§1.Einführung1§1.1.Erklärung zur Spezialisierung der Thematik2§1.2.Grundlegende Definitionen und Zusammenhänge§1.2.1.Definition "Standort"3§1.2.2.Definition "ökologisch orientierte Unternehmenspolitik"4§1.2.3.Definition "natürliche Umwelt"6§1.2.4.Stellung der Standortentscheidung im Rahmen einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik8§1.2.5.Die Beziehungen zwischen Geographie, Standortentscheidung und ökologisch orientierter Unternehmenspolitik8§1.3.Aufgabenstellung, Themeneingrenzung und Aufbau der Arbeit9§2.Die industrielle Standortentscheidung13§2.0.Allgemeine Einführung13§2.1.Grundlagen13§2.2.Arten und Ebenen14§2.3.Einordnung der Standortentscheidung in den Prozeß der Standortplanung15§2.4.Überblick über die Bestimmungsfaktoren der Industrie bei der lokalen Standortentscheidung17§3.Ökologisierung der industriellen Standortentscheidung19§3.0.Allgemeine Einführung19§3.1.Bisherige Ansätze der Einbeziehung umweltschutzrelevanter Aspekte in die Systematik der betriebswirtschaftlichen Standortbestimmung19§3.2.Ansätze für eine ökologische standortentscheidung im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen22§3.2.1.Die grundsätzlichen gesetzlichen Bestimmungen22§3.2.2.Ansätze im UVP-Gesetz23§3.2.3.Ansätze im Rahmen des Öko-Audits24§3.3.Notwendigkeit einer Modifizierung der bisherigen Ansätze für eine ökologisch orientierte Standortentscheidung25§4.Ökologische Kriterien für die industrielle, lokale Standortentscheidung27§4.0.Allgemeine Einführung27§4.1.Einführung in den Kriterienkatalog27§4.2.Gewichteter Kriterienkatalog (Checkliste) für eine ökologisch orientierte, lokale Standortentscheidung von Industriebetrieben30§4.2.1.Grundsätzliches zum Kriterienkatalog30§4.2.2.Schema zur Feststellung der Rangfolge33§4.2.3.Die einzelnen Standortfaktoren34§4.2.3.A.Planungsrechtliche Grundlagen34§4.2.3.B.Politische und soziale Rahmenbedingungen39§4.2.3.C.Raum, Grund und Boden, Betriebsanlage42§4.2.3.D.Infrastruktur49§4.2.3.E.Verkehr52§4.2.3.F.Arbeitsmarktlage58§4.2.3.G.Weiche Standortfaktoren60§4.2.3.H.Beschaffung von Material64§4.2.3...

Informace o knize

Plný název Geographische Aspekte einer oekologisch orientierten Unternehmenspolitik
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 146
EAN 9783838613208
ISBN 3838613201
Libristo kód 02458968
Nakladatelství Diplom.de
Váha 200
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet