Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Gespräch über Schuld und Schuldgefühle in der therapeutischen Beratung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gespräch über Schuld und Schuldgefühle in der therapeutischen Beratung Jürg Kollbrunner
Libristo kód: 19772783
Nakladatelství Schulz-Kirchner, července 2018
Schuld und Schuldgefühle sind Phänomene, die wir im kleineren oder größeren Ausmaß alle aus eigener... Celý popis
? points 51 b
507
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Das Bourne Attentat Robert Ludlum / Brožovaná
common.buy 250
Shelly, The Magical Mermaid Paula Q Star / Brožovaná
common.buy 289
When Artists Curate Alison Green / Brožovaná
common.buy 778
Careful Economics Maren A. Jochimsen / Brožovaná
common.buy 1 681

Schuld und Schuldgefühle sind Phänomene, die wir im kleineren oder größeren Ausmaß alle aus eigener Erfahrung kennen. Wir wissen, wie quälend sie sein können. Und wir begegnen ihnen, zumindest indirekt, tagtäglich: Alle Kriminalromane, die meisten Berichte über Unfälle und Verbrechen, der Investigationsjournalismus, die Klatschpresse, ja sogar die meisten Liebesfilme handeln auch von Schuld oder Schuldgefühlen. In der Ethik, Theologie und Jurisprudenz wird ihnen deshalb gebührende Beachtung geschenkt; erstaunlicherweise aber nicht in den Sozialwissenschaften. Fundierte Hilfestellungen für Therapeuten, wie sie den Schuldgefühlen ihrer Patienten begegnen können, sind in den Lehrbüchern für Therapieberufe kaum aufzufinden. Diese Lücke versucht das Buch zu schließen. Es erklärt, was Schuld und Schuldgefühle sind und wie sie mit dem Gewissen und der Moral zusammenhängen. Besondere Aufmerksamkeit widmet es dabei dem ,Ahnungsbewusstsein', dem Zwischenreich zwischen bewusst (= schuldhaft) und unbewusst (= schuldlos) schädigendem Handeln. Es zeigt, welche Schuldgefühle von authentischer Schuld abstammen und Anlass für Entschuldigung und Wiedergutmachung, aber auch Hilfe für das Lernen besseren Verhaltens sind und welche Schuldgefühle nur antrainiert sind und deshalb 'losgelassen' werden könnten. Viele praktische Tipps und Hinweise sowie über zwanzig Beispiele aus therapeutischen Dialogsituationen verdeutlichen, wie Therapiegespräche zu den Themen Schuld und Schuldgefühle fruchtbar gestaltet werden können. Diese Publikation eignet sich für Fachleute der Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Mütter- und Väterberatung, aber auch für Ärzte, Pflegefachleute, Psychomotoriktherapeuten, Heilpädagogen, Früherzieher, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter.

Informace o knize

Plný název Gespräch über Schuld und Schuldgefühle in der therapeutischen Beratung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 120
EAN 9783824812363
ISBN 3824812363
Libristo kód 19772783
Nakladatelství Schulz-Kirchner
Váha 229
Rozměry 149 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet