Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Gleich hohe Mauern in der "Festung Europa? Asylpolitik im Spannungsfeld von nationaler Souveranitat und Europaisierung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gleich hohe Mauern in der "Festung Europa? Asylpolitik im Spannungsfeld von nationaler Souveranitat und Europaisierung Carolin Deitmer
Libristo kód: 01640642
Nakladatelství Grin Publishing, ledna 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäisch... Celý popis
? points 154 b
1 539
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft I), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaften in den 1950er Jahren wurde der Grundstein zu einer (vorerst) wirtschaftlichen Kooperation unter den kontinentaleuropäischen Staaten geleg. Diese Kooperation weitete sich in den folgenden Jahrzehnten auf diverse Politikfelder aus, so auch auf das Feld Asyl. Bis 1997 wurde hier intergouvernemental kooperiert, d.h. unter der Führung einiger europäischer Regierungen. Seit dem Vertrag von Amsterdam 1997 ist Asylpolitik Teil des Gemeinschaftsrechts. Die Asylpolitik avancierte also zu einem Element des Primärrechts der EU, dies weisen Artikel 63 bis 69 unter Titel IV und der Überschrift Visa, Asyl, Einwanderung und andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr des Vertrages eindeutig aus. In zahlreichen Konferenzen legte die Europäische Union in der Folgezeit das Ziel fest, bis ins Jahr 2010 ein gemeinsames Asylsystem zu errichten. Doch dieser neue Politikbereich der Europäischen Union stößt eindeutig an Grenzen: Asyl war lange Zeit unumstrittener Kernbereich nationaler Souveränität.Jedes Land sollte selber entscheiden können, wer und aus welchen Gründen Zutritt erhält und wer aus welchen Gründen nicht.Seit der Ausformulierung des Ziels eines Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und der Ergreifung einschlägiger sekundärrechtlicher Maßnahmen durch die EU herrschen Diskussionen vor, inwieweit dieses Politikfeld europäisiert ist bzw. bereits wurde. Die Arbeit geht also der Frage nach, ob Asylsuchende in jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union gleiche Aufnahmechancen finden, da es sich ja um einen Asylraum handeln sollte. Sind die Mauern, die die Staaten schützend umgeben, in jedem Land der Europäischen Union gleich hoch? Ist das Politikfeld Asyl wirklich schon Feld der Europäischen Union oder noch Handlungsfeld der Nationalstaaten? Wie weit geht die oft zitierte Europäisierung wirklich? Um diese Fragen auf einen Nenner zu bringen: Inwiefern ist Asylpolitik nun wirklich europäisiert?

Informace o knize

Plný název Gleich hohe Mauern in der "Festung Europa? Asylpolitik im Spannungsfeld von nationaler Souveranitat und Europaisierung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 88
EAN 9783640805358
ISBN 3640805356
Libristo kód 01640642
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 127
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet