Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden Bernhard Waldenfels
Libristo kód: 12606290
Nakladatelství Suhrkamp Verlag GmbH, března 2006
Was kann eine Phänomenologie des Fremden sein? In pointierter Form werden in dem neuen Buch des hera... Celý popis
? points 46 b
456
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Crimes Dans La Soie P. Nahmias Bellemare / Brožovaná
common.buy 576
Mein kenianischer Mann und ich Ingrid Muthui / Brožovaná
common.buy 388
Připravujeme
Dignite Et Diversite Des Hommes Gilbert Hottois / Brožovaná
common.buy 761
Blind Lake Rob Wilson / Brožovaná
common.buy 354
Professional Plone 4 Development Martin Aspeli / Brožovaná
common.buy 1 706
Eschyle, Les Perses Philippe Brunet / Brožovaná
common.buy 343
Hare Et La Philosophie Morale Jean-Yves Goffi / Brožovaná
common.buy 791

Was kann eine Phänomenologie des Fremden sein? In pointierter Form werden in dem neuen Buch des herausragenden deutschen Phänomenologen Bernhard Waldenfels ihre zentralen Motive vorgeführt. Die Schlüsselthemen lauten: Ordnung, Pathos, Antwort, Leib, Aufmerksamkeit, Interkulturalität. Als Außerordentliches taucht Fremdes in Form von Störungen, Abweichungen und Überschüssen an den Grenzen der Ordnungen auf. So stellt sich die Frage, wie wir auf Fremdes eingehen können, ohne ihm den Stachel zu nehmen. Daraus erwächst eine responsive Art von Phänomenologie, die über alle Intentionen und Regelungen hinaus von Widerfahrnissen und Ansprüchen ausgeht. Ein antwortendes Selbst stellt sich dar als leibliches Selbst, das nie ganz und gar bei sich ist. Die Fremdheit beginnt im eigenen Haus. Sie beginnt bereits bei der Aufmerksamkeit, wenn uns etwas auffällt. Und sie endet nicht zuletzt bei einer Interkulturalität, die auch für die Philosophie zur Herausforderung wird. Ein globales Denken ist dabei weder zu erwarten noch zu wünschen. Der Versuch, Grenzen zu überschreiten, ohne sie aufzuheben, gehört zu den Abenteuern einer Fremdheit zwischen den Kulturen. Es sind Autoren wie Bachtin, Freud und Mauss, wie Calvino, Kafka, Musil und Valéry, die der Phänomenologie des Fremden ihre besondere Würze geben.

Informace o knize

Plný název Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2006
Počet stran 134
EAN 9783518584606
ISBN 351858460X
Libristo kód 12606290
Nakladatelství Suhrkamp Verlag GmbH
Váha 158
Rozměry 120 x 200 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet