Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Humanisierung des Arbeitsplatzes aus oekonomischer und arbeitswissenschaftlicher Sicht

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Humanisierung des Arbeitsplatzes aus oekonomischer und arbeitswissenschaftlicher Sicht Gerald Borchers
Libristo kód: 02466674
Nakladatelství Diplom.de, července 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Ostfalia H... Celý popis
? points 363 b
3 628
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Rice & Curry: Sri Lankan Home Cooking SH Fernando / Brožovaná
common.buy 606
Exotische Weichfresser Theo Pagel / Pevná
common.buy 942
Gesichter einer Stadt Wolfram Eder / Brožovaná
common.buy 523
British It-Narratives, 1750-1830, Volume 4 Mark Blackwell / Pevná
common.buy 6 070
World War II Administrative Histories Government Reprints Press / Brožovaná
common.buy 763
Schiffe des Kolumbus Basay Ali / Brožovaná
common.buy 1 084
Power, Politics, and Paranoia Jan-Willem van Prooijen / Brožovaná
common.buy 1 257
Poetic Image C.Day Lewis / Brožovaná
common.buy 843
Advances in Proof Theory Reinhard Kahle / Pevná
common.buy 3 313
Matters of Opinion Greg Myers / Pevná
common.buy 2 387
Esme Howard B. J. C. McKercher / Brožovaná
common.buy 1 982
International Law Reports: Volume 136 Elihu LauterpachtChristopher J. GreenwoodKaren Lee / Pevná
common.buy 3 887

Diplomarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§I. Begriffliche Grundlegung.§Arbeitsplatz, Arbeitssystem, Arbeitswissenschaft.§II. Charakteristik und historische Entwicklung industrieller Arbeit bzw. Arbeitsplätze.§Erläuterungen der Arbeitsplatzentwicklung im 18. u. 19. Jahrhundert vom Scientific Management über Fließarbeit, Taylorismus bis hin zu den Motivationstheorien von Maslow und Herzberg.§III. Grundlegende Anforderungen an die Gestaltung eines Arbeitsplatzes.§Erläuterung zur Arbeitsplatzgestaltung mit anthropometrischen, physiologischen, psychologischen, informellen und organisatorischen Aspekten. Betrachtung des Arbeits? und Sozialrechtes als Reglement.§VI. Gründe unternehmerischer Motivation zur Menschengerechten Arbeitsplatzgestaltung.§Untersuchung der wesentlichen Gründe, warum Unternehmen eine möglichst geringe Abwesenheitsquote erreichen wollen: Fehlzeiten, Fluktuation, Absatzmarkt, Arbeitsmarkt, gesetzliche und tarifliche Bestimmungen sowie Forschungspolitik.§V. Möglichkeiten zur Gestaltung Menschengerechter Arbeitsplätze.§Erweiterung des individuellen Handlungsspielraumes über die Job Rotation bis hin zur Gruppenarbeit. Optimierung des Arbeitsablaufes mit modernen organisatorischen Ansätzen und neuorganisatorischen Entwicklungen in der Handhabungstechnik.§Vl. Betriebswirtschaftliches Instrumentarium zur Humanisierung des Arbeitsplatzes.§Analyse von Arbeitssituationen mit dem Konzept der dualen Arbeitssituationsanalyse Nach der Erhebung der vorgegebenen und der subjektiv wahrgenommenen Arbeitssituation werden beide Arbeitssituationen mit dem Ziel der Neugestaltung bzw. Planung des Arbeitsplatzes miteinander verglichen und mit einer planenden Arbeitssituationsmatrix optimiert. Die neuen Arbeitssysteme werden anschließend nach monetären und humanitären Kriterien bewertet (Ermittlung der Arbeitssystemwerte, Ziel: Kostenvergleich).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.EINLEITUNG1§I.1Begriffliche Grundlegung1§I.1.1Arbeitsplatz und Arbeitssystem1§I.1.2Humanisierung des Arbeitsplatzes2§I.1.3Arbeitswissenschaft3§1.2Problemstellung5§1.3Abgrenzung des Themas und Aufbau der Arbeit7§II.CHARAKTERISTIK UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG INDUSTRIELLER ARBEIT BZW. ARBEITSPLÄTZE9§II.1Die Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert9§II.2Scientific Management11§II.3Ausbau der Fließarbeit14§II.4Zusammenfassung traditioneller Prinzipien16§II.5Motivationstheorien18§II.5.1Die Theorie von Maslow18§II.5.2Die Theorie von Herzberg19§III.GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN AN DIE GESTALTUNG EINES ARBEITSPLATZES22§III.1Ergonomische Richtlinien23§III.1.1Anthropometrische Aspekte23§III.1.1.1Körperhaltung24§III.1.1.2Bedienelemente25§III.1.2Physiologische Aspekte26§III.1.2.1(Muskelarbeit27§III.1.2.2Klima23§III.1.2.3Lärm29§III.1.2.4Beleuchtung29§III.1.2.5Vibration30§III.1.2.6Weitere physiologische Aspekte31§III.1.3Psychologische Aspekte32§III.1.4Informationstechnische Aspekte33§III.1.5Organisatorische Aspekte34§III.1.5.1Leistungsbereitschaft in der Zeit34§III.1.5.2Interdependenzen von Arbeitsstudien und Arbeitsablauf36§III.1.5.3Interdependenzen von Arbeitsbewertung und Entlohnung37§III.1.5.4Arbeitseinsatz spezifischer Personengruppen38§III.1.6Sicherheitstechnische Aspekte39§III.2Personaldisposition40§III.3Arbeitsrecht und Sozialrecht als Reglement41§IV.GRÜNDE UNTERNEHMERISCHER MOTIVATION ZUR MENSCHENGERECHTEN ARBEITSPLATZGESTALTUNG43§IV.1Fehlzeiten und Fluktuation43§IV.1.1Begriffsabgrenzung44§IV.1.2F...

Informace o knize

Plný název Humanisierung des Arbeitsplatzes aus oekonomischer und arbeitswissenschaftlicher Sicht
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 176
EAN 9783838601618
ISBN 3838601610
Libristo kód 02466674
Nakladatelství Diplom.de
Váha 236
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet