Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Immobilienbewertung mit einem cash-flow-orientierten Ertragswertverfahren

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Immobilienbewertung mit einem cash-flow-orientierten Ertragswertverfahren Steffen Metzner
Libristo kód: 02463871
Nakladatelství Diplom.de, července 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Unbek... Celý popis
? points 292 b
2 922
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Solo Leveling, Vol. 2 Chugong / Brožovaná
common.buy 369
TOP
Dandadan, Vol. 1 Yukinobu Tatsu / Brožovaná
common.buy 249
TOP
Hands-On Domain-Driven Design with .NET Core Alexey Zimarev / Brožovaná
common.buy 1 345
EU Law PAUL; DE B RC CRAIG / Brožovaná
common.buy 1 601
Wuthering Heights Emily Brontë / Pevná
common.buy 228
All This Time RACHAEL LIPPINCOTT / Brožovaná
common.buy 234
Ekstedt Niklas Ekstedt / Pevná
common.buy 885
Other Words for Home / Brožovaná
common.buy 227
Logo Design Idea Book Steven Heller / Brožovaná
common.buy 410
Opel Vectra C ab 3/02, Opel Signum ab 5/03 Hans-Rüdiger Etzold / Brožovaná
common.buy 800
Cucina Siciliana Ursula Ferrigno / Pevná
common.buy 545
Immer, wenn du bei mir bist, 1 Blu-ray Oleg Trofim / Blu-ray
common.buy 476
Připravujeme
Kartellrecht in Fällen Franz Jürgen Säcker / Brožovaná
common.buy 738
100 Tipps für die erfolgreiche Pflegekraft Sandra Masemann / Brožovaná
common.buy 400

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Diplomarbeit "Immobilienbewertung mit einem cash-flow-orientierten Ertragswertverfahren" wurde am Stiftungslehrstuhl für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft an der Universität Leipzig erstellt. Sie analysiert kritisch das Ertragswertverfahren zur Wertermittlung für Immobilien, welches in der Wertermittlungsverordnung (WertV) definiert ist und allgemein Anwendung findet.§Aufgabe der Wertermittlung ist es, die preisrelevanten Einflußfaktoren, so zu quantifizieren, daß der ermittelte Wert den wirtschaftlichen Interessen von Käufern und Verkäufern gerecht wird. §Das auf eine gleichmäßige Marktentwicklung ausgelegte Ertragswertverfahren nach WertV kann jedoch Einflüsse wie hohe Leerstandsraten, Mietpreiseinbrüche, wechselhafte politische Rahmenbedingungen sowie auch besondere demographische, soziale und psychologische Faktoren nur bedingt würdigen. Hauptprobleme sind hierbei neben der Vergangenheitsorientierung, welche die Einbeziehung neuer Informationen erschwert, vor allem auch die spezifischen Größen Liegenschaftszins und nachhaltiger Ertrag. Jeder nur irgendwie gleichmäßige Ertragstrend läßt sich auch als nachhaltiger (=konstanter) Ertrag darstellen. Ein dennoch gültiger Ertragswert (=Barwert aller künftigen Erträge) wird dann über eine Zinssatzmodifikation erreicht, die das tatsächliche Wachstum auf den Zinssatz verlagert. §Ein solches Verfahren ist jedoch nur bei Vorliegen einer einzigen Ertragssituation und stabilen Märkten sicher anwendbar. Die Arbeit stellt fest, daß Abweichungen, z.B. aufgrund von Staffelmietvereinbarungen oder Sozialbindung, in der amtlichen Wertermittlung häufig zu ökonomisch unsinnigen Ergebnissen führen. Die Probleme, die sich aus den Rechentechniken der WertV ergeben, sind den Verfassern und Anwendern dieses juristischen Konstruktes offenbar weitgehend unbekannt.§Ausgehend vom allgemeinen Ertragswertbegriff und von Prinzipien der internationalen Wertermittlungspraxis werden in der Arbeit Prämissen aufgestellt, welche eine leistungsfähige und ökonomisch exakte Alternative zum Ertragswertverfahren nach WertV beachten muß. Die Umsetzung dieser Anforderungen ergibt ein cash-flow-orientiertes Ertragswertverfahren. Dieses weist im Grundfall eine Ergebnisidentität mit der WertV-Rechnung auf, besitzt aber nicht mehr deren Fehlerquellen (wie Tests beweisen) und ist flexibler anwendbar. Die Darstellung und Interpretation wird durch den Cash-Flow-Ansatz erleichtert. Die Rendite wird explizit ausgewiesen.§Inhalt und Aufbau des Verfahrens haben Parallelen zur Investitiosrechnung. Deshalb bestehen günstige Schnittstellen zu weiteren Rechnungen, wie z.B. der Liquiditätsplanung, Renditeermittlungsmethoden, Wertentwicklungsprognosen, der Unternehmensbewertung und dem Benchmarking.§Kapitalanleger und Gutachter erhalten mit dem cash-flow-orientierten Ertragswertverfahren ein leistungsfähiges Instrument, womit das Investitionsgut Immobilie auch in der heutigen Situation hinsichtlich seiner grundlegenden Determinanten Rentabilität, Sicherheit und Liquidität sachgerecht beurteilt werden kann. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorbemerkungI§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisVI§TabellenverzeichnisVIII§AbkürzungsverzeichnisIX§IndexXI§1.Abschnitt: Kritik am Ertragswertverfahren nach Wertermittlungsverordnung1§AAktuelle Einflüsse auf den Wert von Immobilien1§I.Leerstand und Mietenrückgang2§II.Einflüsse durch politische Rahmenbedingungen3§a)Steuern und Fördermittel3§b)Bau- und Bodenrecht5§c)Mietrecht als Mieterschutzrecht5§d)Sonstige Einflüsse der öffentlichen Hand6§IIIDemographische, soziale und psychologische Faktoren7§IVVerhalten der I...

Informace o knize

Plný název Immobilienbewertung mit einem cash-flow-orientierten Ertragswertverfahren
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1998
Počet stran 132
EAN 9783838609393
ISBN 3838609395
Libristo kód 02463871
Nakladatelství Diplom.de
Váha 181
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet