Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 PPL 99 Zásilkovna 54

Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbucher von Engemann und Klessmann

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbucher von Engemann und Klessmann Peter Schmidt
Libristo kód: 05280879
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, einseitig bedruckt,... Celý popis
? points 125 b
1 254
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


DIPLOMA DI LINGUA ITALIANA CHIAVI Anna Moni / Brožovaná
common.buy 53
Homiletik Aktuelle Konzepte und ihre Umsetzung Lars Charbonnier / Brožovaná
common.buy 787
101 RECETAS VEGANAS MÁS SALUDABLES PARA VIVIR Y SONREIR MARIA PILAR IBERN GARCIA / Pevná
common.buy 522
Die Toten Hosen, Bis zum bitteren Ende Toten Hosen / Brožovaná
common.buy 638
Colors of Nature Raymond Jungles / Pevná
common.buy 1 326
Asset-backed Securitization and the Financial Crisis Nadine Senanayake / Brožovaná
common.buy 1 624
Modernity and Postmodernity Gerard Delanty / Brožovaná
common.buy 2 608
Bali Modern Gianni Francione / Pevná
common.buy 945
Jeremy S M Shade / Brožovaná
common.buy 408
Sky Wonderful with Stars Michael West / Brožovaná
common.buy 1 075
Homiletik / Brožovaná
common.buy 2 552
Enciclopedia de la gastronomía italiana MIA MANGOLINI / Brožovaná
common.buy 1 082
Principles of the Law of Restitution Graham Virgo / Pevná
common.buy 6 011
It's Not Over Ricardo Sanchez / Brožovaná
common.buy 449

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 3,0, - (Prüfungsamt der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern), Sprache: Deutsch, Abstract: Beide Herausgeber der Seelsorge-Handbücher, Engemann und Klessmann, vertreten eine lutherische Gottesvorstellung. Trotz dessen lösen sie diese in ihrer seelsorgerlichen Praxis unterschiedlich auf, was ich auf ihre Biographie zurückführe.Engemann konzipiert Seelsorge als Gespräch mit Lehrdimension. Christlichen Ratsuchenden soll "Lebenskunst" also Hilfe zur Selbsthilfe beigebracht werden, insbesondere um sich selbst aus den gesellschaftlichen Zwängen der Erlebnisgesellschaft befreien zu können und insoweit die Heilung des "erschöpften Selbst" zu erfahren. Der "Clou" von Engemanns Theologie ist dabei die Trennung der Heilssphären Soteriologie und "Lebenskunst". Das poimenische Konzept "Lebenskunst" ist einerseits dogmatischer "Lückenfüller"; andererseits kann des-sen Grundlage, die Autonomie des Menschen, theologisch von der Gottesebenbildlichkeit ableitet und gegenüber dem Determinismus der physikalistischen Identitätstheorie mit dem Leib-Seele-Dualismus auch philosophisch verteidigt werden. Die "Freiheit zu etwas", nämlich zu einer gelungenen Lebensführung des "werdenen Selbst", unterscheidet Engemann von der "Freiheit von etwas", nämlich der Freiheit von z.B. Erbsünde oder Neurosen. Engemann grenzt sich also gegenüber beiden dominanten Paradigmen von Seelsorge des 20. Jahrhunderts, der kerygmatischen wie auch der therapeutischen Seelsorge, ab. Klessmann hingegen übernimmt beide Paradigmen in seine poimenische Konzeption als "Begegnung" und "Begleitung" (therapeutisch) sowie "Lebensdeutung" im Horizont christlichen Glaubens (kerygmatisch). Der "Clou" von Klessmanns Poimenik ist also die Verbindung therapeutischer und kerygmatischer Elemente. Die Engemann'sche Trennung der Heilssphären kann Klessmann nicht nachvollziehen. Seine Poimenik hat durchgehend enge Bezüge zur Soteriologie, was sich inbesondere im Konzept der "Lebensdeutung" zeigt, bei der der christliche Glaube "ins Spiel" gebracht werden kann. Dass sich Klessmann gegenüber der therapeutisch üblichen Methode der affektiven Neutralität abgrenzt, ist mit der biographischen Erfahrung des "gerechten Ärger" begründbar; der "gerechte Ärger" Klessmanns findet sich wesentlich stärker im kerygmatischen Anteil von Klessmanns Poimenik in Form des Seelsorgers als "Prophet", der mit "widerständiger Haltung" das inhumane "System Krankenhaus" sowie die gesellschaftliche Überhöhung von Gesundheit als "höchstes Gut" im Gespräch mit den Mitarbeitenden des Krankenhauses sowie den Patienten kritisiert.

Informace o knize

Plný název Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbucher von Engemann und Klessmann
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 48
EAN 9783640979516
ISBN 3640979516
Libristo kód 05280879
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 73
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet