Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Innovationsansatze fur ein nachhaltiges Bauen von Grossbauvorhaben an der Schwelle zum 21. Jahrhundert

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Innovationsansatze fur ein nachhaltiges Bauen von Grossbauvorhaben an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Kerstin Main
Libristo kód: 02458994
Nakladatelství Diplom.de, března 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Beuth Hoc... Celý popis
? points 249 b
2 485
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Mrtvou neměl nikdo rád Eva Tvrdá / Pevná
common.buy 171
Jubiläumsalbum Anne Terzibaschitsch / Noty
common.buy 551
In the Face of the World. a Novel. Alan Saint Aubyn / Brožovaná
common.buy 561
Forming Techniques - For the Self-Reliant Potter Henrik Norsker / Brožovaná
common.buy 1 950
Připravujeme
IRCD,Investing in Your Future National Assoc Investors / Digital CD
common.buy 6 158
The Blessing Cup Patricia Polacco / Pevná
common.buy 419
I'm a Minger Alex Jones / Brožovaná
common.buy 472
Images of Salvation in the New Testament Brenda B Colijn / Brožovaná
common.buy 785
Witch's Pyre ANGELINI JOSEPHINE / Brožovaná
common.buy 238
Intensive Care Medicine Jean-Louis Vincent / Pevná
common.buy 5 285
Looking for Trouble Roque Dalton / Brožovaná
common.buy 266

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Am Ende des 20. Jahrhunderts sieht sich die Menschheit großen Gefahren ausgesetzt, die sie durch den gedankenlosen Umgang mit der Natur selbst geschaffen hat. Die Grenzen des Wachstums werden in allen Bereichen immer deutlicher sichtbar.§Auf unserem Weg in das 21. Jahrhundert ist es die vordringlichste Aufgabe, das Ruder herumzureißen, zu einer nachhaltigen Entwicklung und zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen.§Die direkte Veränderung der Natur durch den Menschen ist wohl durch keine Tätigkeit des Menschen so unmittelbar sichtbar wie durch die Bautätigkeit. Von Menschen geschaffene Bauwerke haben Jahrtausende überstanden, haben Landschaften ebenso verändert, wie sie ihre Benutzer beeinflußt haben. Bauwerke sind immer auch Ausdruck der Gesellschaft, die sie geschaffen hat. Unser Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung wird unsere Gesellschaft und vor allem unser Selbstverständnis und unser Verhältnis zur Natur verändern. Diese Veränderungen werden sich auch an unseren Bauwerken ablesen lassen.§Die Herausforderung, der sich die Bauindustrie stellen muß, heißt "nachhaltiges Bauen". Wie sieht nachhaltiges Bauen aus, welche Aufgaben sind zu bewältigen, welche Fragen zu klären. Die vorliegende Arbeit versucht nicht, das Thema nachhaltiges Bauen in allen Einzelheiten darzustellen, diese Aufgabe würde auch den Rahmen einer Diplomarbeit sprengen. Vielmehr soll das nachhaltige Bauen in seiner Breite und mit seinen vielfältigen Wechselwirkungen dargestellt werden, um die Komplexität der Aufgabe zu verdeutlichen.§Im Teil 1 der vorliegenden Arbeit werden die gesellschaftlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt, zwischen denen die Aufgabe des nachhaltigen Bauens zu realisieren ist.§Gegenstand des Teils II ist die Beschreibung der Umsetzung des Konzeptes nachhaltiges Bauen. Die Beschreibung folgt den Phasen der Bauwerkserstellung, von der Planungs-, über die Arbeitsvorbereitung zur Ausführungsphase. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Darstellung von bereits realisierten innovativen Ansätzen und Pilotprojekten.§Die vorliegende Arbeit entsteht nicht durch Zufall in Berlin in den Jahren des Umbruchs. Aufgrund der regen Bautätigkeit im Zusammenhang mit dem Regierungsumzug und der Entwicklung zur Hauptstadt, werden in Berlin zur Zeit eine Vielzahl von neuen Konzepten eines nachhaltigen Bauens entwickelt, erprobt und durchgeführt. Allerdings werden in einzelnen Bauvorhaben immer nur Teilaspekte betrachtet. Ziel der Arbeit ist das Aufzeigen dieser vielen Teilaspekte und die Zusammenfassung zu einem Gesamtkonzept nachhaltiges Bauen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§0.Zusammenfassung1§1.Einleitung3§Teil I Nachhaltiges Bauen - eine gesellschaftliche Aufgabe5§2.Rahmenbedingungen5§2.1Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen5§2.2Rechtliche Grundlagen und Anforderungen7§2.2.1Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz7§2.2.2Verpflichtung zum nachhaltigen Bauen aufgrund von gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen11§2.2.2.1Verpflichtungen die aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetzfolgen11§2.2.2.2Verpflichtungen aus den Landesabfallgesetzen (Beispiel LAfbG Berlin)14§2.2.2.3Verpflichtungen aus der Technischen Anleitung Siedlungsabfall15§2.2.2.4Zielfestlegung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bauabfällen der Bundesregierung (Entwurf, 1996)16§2.3Wirtschaftliche Rahmenbedingungen17§Teil II Nachhaltiges Bauen - die Umsetzung in den einzelnen Bauphasen20§3.Planungsphase20§3.1Aufgaben in der Entwurfs- und Planungsphase20§3.1.1Klimagerechtes Bauen20§3.1.2Umwelt- und Stadtverträgliches Bauen23§3.1.3K...

Informace o knize

Plný název Innovationsansatze fur ein nachhaltiges Bauen von Grossbauvorhaben an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Autor Kerstin Main
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 120
EAN 9783838613598
ISBN 3838613597
Libristo kód 02458994
Nakladatelství Diplom.de
Váha 168
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet