Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Innovationsmanagement als Unternehmensaufgabe

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Innovationsmanagement als Unternehmensaufgabe Andrea Ruske
Libristo kód: 02441419
Nakladatelství Diplom.de, března 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Celý popis
? points 337 b
3 373
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Multi-Asset Risk Modeling Morton Glantz / Pevná
common.buy 3 308
My Novel Baron Edward Bulwer Lytton Lytton / Brožovaná
common.buy 987
Kaiserkrieger, Der Aufbruch Dirk van den Boom / Brožovaná
common.buy 331
Study and Interpretation of the Chemical Characteristics of Natural Water Geological Survey U S Geological Survey / Brožovaná
common.buy 1 079
Modernist Writing and Reactionary Politics Charles (Victoria University of Wellington) Ferrall / Pevná
common.buy 2 356
Hangi Avrupa Banu Avar / Brožovaná
common.buy 266
Idee eines wahrhaft guten Lebens Werner E. Aufermann / Brožovaná
common.buy 448

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Erfolg eines Unternehmens wird maßgeblich von der Innovationsbereitschaft und damit auch vom Innovationsmanagement geprägt. Dabei ist die Untersuchung von Innovationsprozessen in Organisationen bzw. der Innovativität von Organisationen im Informations- und Wissenszeitalter zu einem wichtigen Thema geworden.§Lange Zeit beschäftigte sich die Betriebswirtschaftslehre mit der Thematik Innovation nahezu ausschließlich beschränkt auf die technischen und ökonomischen Aspekte der verschiedenen Innovationsarten.§Innovationen versetzen Unternehmen in die Lage, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und ihre Wettbewerbskraft zu revitalisieren. Die Nutzung dieses Potentials erfordert ein umfassendes und ganzheitliches Innovationsmanagement.§Ausgangspunkt für die Betrachtungen in dieser Diplomarbeit war die Fragestellung§- wie in betriebswirtschaftlichen Organisationen Innovationen geschaffen werden können.§- welche Bedingungen vorhanden sein müssen.§- welche Methoden im Innovationsmanagement angewandt werden.§Diese Arbeit zeigt den derzeitigen Status Quo in bezug auf Einflußfaktoren, Methoden und Ideenquellen auf und gibt Anregungen für ein Innovationsmanagement als wichtige Aufgabe im Unternehmen. Dabei spielten z.B. Benchmarking, FMEA, QFD, TQM, Meilensteine, simultane Entwicklung als Innovationsmethoden, die Nutzung von internen und externen Ideenquellen einschließlich entsprechendem Schnittstellenmanagement sowie das inner- und außerbetriebliche Innovationsumfeld eine entscheidende Rolle.§Die im siebenten Kapitel vorgestellte und noch nicht veröffentlichte Längsschnittstudie zum Thema Innovationsmanagement des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation bildete den Ausgangspunkt und praktischen Teil dieser Diplomarbeit.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1. Kapitel: Innovationen§1.Innovationen1§1.1Der Begriff Innovation1§1.2Notwendigkeit von Innovationen3§1.3Das Wissens- und Informationszeitalter5§1.4Der Faktor Mensch im Unternehmen6§1.5Der Innovationsprozeß9§1.6Innovationsarten10§1.6.1Produktinnovationen11§1.6.2Prozeßinnovationen11§1.6.3Organisatorische Innovationen12§1.6.4Sozialinnovationen12§1.6.5Basis- und Folgeinnovationen13§1.7Messung von Innovationen15§2. Kapitel: Innovationsmanagement§2.Innovationsmanagement18§2.1Notwendigkeit des Innovationsmanagements19§2.2Entwicklung des Innovationsmanagements20§2.3Aufgaben und Ziele des Innovationsmanagements22§2.4Ganzheitliche Innovationen23§2.5Schwachstellen im Innovationsprozeß25§3. Kapitel: Innovationsfördernde Faktoren§3.Innovationsfördernde Faktoren27§3.1Das innerbetriebliche Innovationsumfeld29§3.1.1Unternehmenskultur29§3.1.2Unternehmensorganisation Strukturen im Unternehmen31§3.1.3Umgang mit Risiken34§3.1.4Markt- und Kundenorientierung36§3.1.5Führungsverhalten37§3.1.6Mitarbeiterorientierung40§3.1.7Motivation43§3.1.8Vergütungsmöglichkeiten für Innovationsleistungen46§3.2Das außerbetriebliche Innovationsumfeld49§3.2.1Politische Rahmenbedingungen49§3.2.2Innovationsförderung in Deutschland52§4. Kapitel: Methoden des Innovationsmanagements§4.Methoden des Innovationsmanagements55§4.1Meilensteine55§4.2Simultane Entwicklung57§4.3Total Quality Management (TQM)59§4.4Fehler-Möglichkeits-und-Einfluß-Analyse (FMEA)61§4.5Quality Function Deployment (QFD)62§4.6Wertgestaltung63§4.7Benchmarking65§4.7.1Internes Benchmarking66§4.7.2Externes Benchmarking67§4.8Reengineering6...

Informace o knize

Plný název Innovationsmanagement als Unternehmensaufgabe
Autor Andrea Ruske
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 160
EAN 9783838652689
ISBN 3838652681
Libristo kód 02441419
Nakladatelství Diplom.de
Váha 218
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet