Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Interdependenz von Musik- und Modetrends

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Interdependenz von Musik- und Modetrends Antje Fallen
Libristo kód: 02444179
Nakladatelství Diplom.de, září 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 337 b
3 373
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Armut macht krank - Krankheit macht arm Cathleen Schäfer / Brožovaná
common.buy 1 489
Trial Balance William March / Brožovaná
common.buy 1 321
Presence of Christ in the Gathered Assembly Judith M Kubicki / Brožovaná
common.buy 1 514
Stochastic Processes in Physics and Engineering Sergio Albeverio / Pevná
common.buy 2 816
Malory Towers: Goodbye Enid Blyton / Brožovaná
common.buy 222
Ipad for Dummies Edward C. Baig / Brožovaná
common.buy 446
Blood Groups of Animals J. Matousek / Brožovaná
common.buy 3 313

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Worms (European Business Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In Zeiten von illegalen Musiktauschbörsen im Internet sucht die Musikindustrie den verstärkten Zugang zum Musikkonsumenten wie auch nach neuen Wegen der Vermarktung. Musik und Mode stellen durch ihren kommunikativen Charakter schon immer Mittel zur Selbstinszenierung und zur Demonstration der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe dar. Die Trenddynamik kommt diesen Konsumentenbedürfnissen auf der Suche nach Identität und dem eigenen Lifestyle entgegen. Im Marketing wird daher die Musik in verstärktem Maße zur emotionalen Beeinflussung des Konsumenten eingesetzt, wobei dem Musikkünstler als Platzhalter erträumter Lifestyle-Ideale besondere Bedeutung zukommt. §Die Arbeit beleuchtet die Abhängigkeit von Musik und Modetrends, um somit auf einen möglichen Einfluss der Musik auf die Trendgestaltung der Modeprodukte schließen zu können und Handlungsempfehlungen im operativen wie auch strategischen Marketingbereich zu geben.§Gang der Untersuchung:§In Teil 1 auf das Phänomen Trend eingegangen, dessen Anspruch es ist, einen gesellschaftlichen Wertewandel einzuleiten. Dabei wird insbesondere die Dimension der Trendforschung als Informationsdienstleistung für das Marketing und das Unternehmen kritisch betrachtet. Dieser Teil endet mit Ausführungen zur Szene-Relevanz von Trends hinsichtlich der Veränderung von Verhalten und Einstellungen.§Teil 2 beinhaltet zunächst eine begriffliche Abgrenzung der drei Dimensionen eines Modetrends. Anschließend erfolgt die Erklärung individueller Unterschiede des vestimentären Verhaltens bei Mode. Auf dieser Basis wird dann eine Analyse zur Durchsetzung eines Modetrends in der Gesellschaft anhand der Modetheoriemodelle vorgenommen. §In Teil 3 wird diskutiert, inwieweit die Musik als kommunikationspolitisches Instrument eine Anwendung im Marketing findet. Abrissartig wird, anhand von klassischen und neuen Werbewirkungsmodellen, die Musik zur Beeinflussung des Konsumenten dargestellt. Dabei wird insbesondere auf das emotionale Erleben der Werbemaßnahmen mit Musik abgehoben. §Der empirische Teil 4 wird durch eine grundlegende Systematisierung interdependenter Alternativen zur Trendgenerierung eingeleitet. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden dann die Konzipierung, Durchführung und Auswertung der empirischen Analyse. Dabei wird zunächst die Konzeption erläutert, die Unternehmen aus dem Bereich der Modewirtschaft hinsichtlich ihrer Auffassung zum Zusammenhang von Musik und Modetrends zu befragen. Nach einigen Anmerkungen zum Untersuchungsverlauf folgt eine detaillierte Auswertung der gegebenen Antworten. Die Ergebnisse werden dabei im Sinne der Befragungskonzeption zunächst themenbezogen vorgestellt. Anschließend erfolgt die Zusammenfassung der Ergebnisse. §Zum Abschluss der Arbeit erfolgt in Teil 5 eine konkrete Handlungsempfehlung zur strategischen Marketingplanung. Diese bezieht sich auf die betriebswirtschaftliche Einordnung der Ergebnisse zur Interdependenz von Musik und Modetrends und auf die sinnvolle Akquisition seitens der Musikwirtschaft bei der Modeindustrie. Hierbei wird insbesondere ein Handlungsansatz in den Vordergrund gestellt, wodurch eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den beiden Branchen vorgestellt wird. §Abschließend erfolgt eine Gesamtbetrachtung, in der die Hauptergebnisse der Arbeit noch einmal zusammengefasst werden und darüber hinaus eine abschließende Reflexion für BMG Entertainment vorgenommen wird.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis5§Abkürzungsverzeichnis7§Einleitung8§1.Trends - Ausdruck des gesellschaftlichen Wertewandels10§1.1Grundlagen zum Trendverständnis10§1.2Das...

Informace o knize

Plný název Interdependenz von Musik- und Modetrends
Autor Antje Fallen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 162
EAN 9783838644868
ISBN 3838644867
Libristo kód 02444179
Nakladatelství Diplom.de
Váha 218
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet